0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
86 Views

Samba kompensiert viele Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen

(c) Curaprox

Fast 45 Prozent der Weltbevölkerung leiden laut WHO an Mundkrankheiten – bei Menschen mit Einschränkungen ist diese Zahl sogar fast doppelt so hoch. Damit auch Menschen mit eingeschränkter Fingerfertigkeit eine gute Mundgesundheit erhalten können, hat die Schweizer Mundgesundheitsmarke Curaprox die „Samba Robotic Zahnbürste“ auf den Markt gebracht.

Die Borsten der Samba umschließen die Zähne U-förmig und bewegen sich in einer dynamischen Bürstenbewegung entlang der Zähne und des Zahnfleischsaums.
Die Borsten der Samba umschließen die Zähne U-förmig und bewegen sich in einer dynamischen Bürstenbewegung entlang der Zähne und des Zahnfleischsaums.
(c) Curaprox
Die vollständig robotergesteuerte Samba – vom Time Magazine als eine der besten Erfindungen des Jahres 2023 bezeichnet – setzt mit ihrem effektiven, benutzerfreundlichen Design einen neuen Standard in der Mundpflege und geht auf die Herausforderungen ein, die Menschen mit Einschränkungen bei der Aufrechterhaltung guter Zahnputzgewohnheiten haben.

Eine lang ersehnte Lösung

Für Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Einschränkung kann effektives Zähneputzen eine Herausforderung darstellen. Sie sind oft gezwungen, sich auf eine Pflegeperson oder ein Familienmitglied zu verlassen, die ihnen die Zähne putzen. Oder sie putzen sich die Zähne selbst mit einer unzureichenden Technik. Beides kann die Mundgesundheit gefährden – insbesondere, weil viele nicht wissen, worauf es beim Putzen ankommt, sei es bei Implantaten oder kieferorthopädischen Apparaturen. Genaue Zahlen sind schwer zu ermitteln, aber einer Studie zufolge leiden schätzungsweise 88 Prozent der Menschen mit einer Einschränkung an Zahnproblemen. Diese Zahl verdeutlicht die Notwendigkeit einer maßgeschneiderten Lösung.

Acht Jahre intensive Entwicklungsarbeit

Um dieser gesundheitlichen Ungleichheit entgegenzuwirken, hat Curaprox – die führende Marke von Curaden – gemeinsam mit Mundgesundheitsexperten Samba entwickelt. Nach acht Jahren intensiver Entwicklungsarbeit brachte Curaprox die Bürste auf den Markt. „Die Samba wurde in der Überzeugung entwickelt, dass jeder einen gesunden Mund verdient und dass eine Einschränkung die Mundhygiene nicht beeinträchtigen sollte“, erklärt Samba-Erfinder Eran Eyal.

Dank des innovativen Designs der Bürste können Menschen mit Einschränkungen auch ohne handwerkliches Geschick selbständig für ihre Mundgesundheit sorgen. „Sie brauchen keine Hilfe mehr“, sagt der Schweizer Zahnarzt und Mitentwickler Dr. Michael Keller. „Sie brauchen nur dieses Gerät und können sich dann ohne Anstrengung um ihre Mundgesundheit kümmern.“

Perfekte Reinigung – mit oder ohne Einschränkung

Die Samba kompensiert viele der typischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen.
Die Samba kompensiert viele der typischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen.
(c) Curaprox
Das Geheimnis der Samba liegt in der perfekten Reproduktion des Putzerlebnisses mit überlegener Technik. Sie kompensiert viele der typischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen – etwa Ermüdung oder eingeschränkte motorische Fähigkeiten, die Griff, Druck und Kontrolle erschweren. Die Samba verfügt über Bürstenköpfe mit voreingestelltem Druck, einen größeren Griff und einen genialen Einsatz von Mechanik. Die Borsten umschließen die Zähne U-förmig und bewegen sich in einer dynamischen Bürstenbewegung entlang der Zähne und des Zahnfleischsaums. Die Plaque-Entfernung erfolgt durch eine besondere Kombination aus Nieder- und Hochfrequenzschwingungen.

Je Kiefer reichen 30 Sekunden putzen

Ein großer Unterschied zum normalen Zähneputzen ist die kurze Zeit, die die Samba braucht, um alle Zähne zu reinigen. Sie reinigt schnell: 30 Sekunden pro Kiefer, da die Samba 36 Flächen gleichzeitig reinigen kann. 20.460 weiche Borsten sind so angeordnet, dass alle Zahnflächen und -rillen gleichzeitig gereinigt werden. Die meisten davon sind in 17 Mikrobürsten unterteilt. Das Ergebnis: eine Tiefenreinigung, die selbst mit herkömmlichen Methoden kaum zu erreichen ist. Ein echter Fortschritt für alle – und für Patienten mit einer Einschränkung lebensverändernd!

Curaprox Samba Robotic Zahnbürste ist seit März 2025 in Apotheken und im Curaprox-Webshop erhältlich.

Reference: Prävention und Prophylaxe Praxis Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
1. Apr 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
31. Mar 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann
28. Mar 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
26. Mar 2025

„Nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe“

Acteon präsentiert „Opus“ auf der IDS: einfache, intuitive Bedienung – leichte Integration in bestehende Workflows
25. Mar 2025

Alterszahnmedizin wird zunehmend wichtiger

Listerine: Dem steigenden Behandlungsbedarf mittels Präventionsmaßnahmen entgegenwirken
24. Mar 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.
21. Mar 2025

Haben Sportler schlechtere Zähne?

Sportlernahrung enthält häufig viel Zucker und Säure – Tipps für Sportlerinnen und Sportler
20. Mar 2025

Mundgesundheit und mentales Wohlbefinden stärken

Am 20. März ist Weltmundgesundheitstag „A happy mouth is … a happy mind“

Related books