0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1489 Views

Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin gibt Startschuss für Mitarbeit und Bürgerbeteiligung

(c) Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention

Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat am 22. Juli 2024 die Schwerpunkte für den neuen Masterplan Prävention vorgestellt. Sie betonte: „Mit unserem Masterplan Prävention wollen wir die Menschen im Freistaat bei einem gesunden Lebensstil unterstützen. Er wird unser Kompass für die großen Herausforderungen für unsere Gesundheit sein, die sich aus den Bedingungen unserer modernen Lebenswelt ergeben. Denn klar ist: wir müssen unsere Präventionsmaßnahmen danach ausrichten und weiterentwickeln, gerade auch mit Blick auf die gesundheitlichen Folgen durch den Klimawandel und die demographische Entwicklung.“ Und auch für das Präventionsthema Mund- und Zahngesundheit möchte die Ministerin verstärkt sensibilisieren.

Beteiligung der Bürgerinnen und Bürgern erwünscht

Gerlach gab in der Münchner Residenz den offiziellen Startschuss für die gemeinsame weitere Ausarbeitung des Masterplans Prävention mit den 150 Partnern im Bündnis für Prävention. Partner im Bündnis für Prävention sind unter anderem verschiedene Krankenkassen, das Helmholtz Zentrum München sowie die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns. Auch rief die Ministerin alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich mit Ideen und Anregungen einzubringen. Die Informationen hierzu sind ab sofort freigeschaltet.

Zusätzliche Fortbildungen für Fachkräfte im Gesundheitswesen

„Den öffentlichen Gesundheitsdienst werden wir durch Einbindung der Gesundheitsregionenplus zum Zweck der Moderation von Prävention und Gesundheitsförderung vor Ort gezielt stärken“, so Gerlach. „Wir werden auch für Fachkräfte im Gesundheitswesen gemeinsam mit dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit zusätzliche Fortbildungen zu Gesundheitsförderung und Prävention anbieten – für ihre eigene Gesundheit und für die Gesundheit der Menschen, mit denen sie arbeiten.“

Der Masterplan soll laut Bayerischem Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) in den nächsten Monaten unter Einbindung der Partner konkret ausgestaltet und im Sommer 2025 beschlossen werden, um gemeinsam „die Weichen für mehr Vorsorge, Gesundheitsförderung und Gesundheitsbewusstsein“ zu stellen.

 

Reference: Prävention und Prophylaxe Praxis Politik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
23. Jun 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
19. Jun 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
19. Jun 2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Listerine-Symposium auf der EuroPerio11: moderne Mundpflege ist mehr als mechanische Reinigung
13. Jun 2025

Alternative Produkte zur Nikotininhalation: E-Zigaretten, Shisha und Co

Die langfristigen Folgen des Konsums dieser Alternativprodukte sind noch unklar – sie haben jedoch eigenes Suchtpotenzial
13. Jun 2025

Großartiges Engagement in der Prävention oraler Erkrankungen

DGPZM-Praktikerpreis 2025 wurde beim Präventionskongress in Hamburg an zwei Projekte verliehen
11. Jun 2025

Desensibilisierender Fluoridlack neu mit löslichem Bioglas

Profluorid Varnish + BioMin von Voco – nun mit doppelter Schutzfunktion
5. Jun 2025

MIH: Eltern sollten zahnärztliche Vorsorge nutzen

Frühzeitige Erkennung vermeidet Schmerzen und Folgeschäden – neue Behandlungsoption für milde Fälle
3. Jun 2025

Die PZR nach der GOZ-Nr. 1040 ist nur ein kleiner Teil des Ganzen

Wege zur wirtschaftlichen Abrechnung von Prophylaxeleistungen