0,00 €
Zum Warenkorb

Parodontologie

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
Abrechnung

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Mit Aminfluorid und Zinklaktat das Zahnfleisch stärken
24. Mar 2023

Mit Aminfluorid und Zinklaktat das Zahnfleisch stärken

Erdbeertest und bessere Pflege für Implantatpatienten – CP Gaba mit Weiterentwicklungen und neuen Studien zu Meridol auf der IDS

Bei dieser Pressekonferenz gab es Erdbeeren – aber nicht als Imbiss, sondern als Objekte eines kleinen Labortests. CP Gaba war mit zwei signifikanten Neuigkeiten für die Fachwelt und für die...

Eklund-Stiftung 2023: Bewerbungsportal öffnet im Mai
17. Mar 2023

Eklund-Stiftung 2023: Bewerbungsportal öffnet im Mai

Eklund-Stiftung für zahnmedizinische Forschung und Ausbildung vergibt auch in diesem Jahr wieder Stipendien in Höhe von 250.000 Euro

Die Eklund-Stiftung der Familie Eklund, Eigentümer des schwedischen Unternehmens für Mundpflegeprodukte TePe, stellt in diesem Jahr erneut 250.000 Euro für die zahnmedizinische Forschung und...

Komplexe Befunde aufgrund schwerer Parodontitis nehmen zu
1. Mar 2023

Komplexe Befunde aufgrund schwerer Parodontitis nehmen zu

Parodontologie 1/23 hat den Schwerpunkt „Restaurative und rekonstruktive Therapie im parodontal kompromittierten Gebiss“

Aktuell sind laut „Global-Burden-Disease“-Studie 11,2 Prozent der Weltbevölkerung von schweren parodontalen Erkrankungen betroffen – und betrachtet man die demografischen Entwicklungen näher,...

Systemische Erkrankungen anhand oraler Frühsymptome erkennen
27. Jan 2023

Systemische Erkrankungen anhand oraler Frühsymptome erkennen

Zahnärztinnen und Zahnärzte spielen eine wesentliche Rolle bei der Frühdiagnose hämatologischer Erkrankungen

Die Mundhöhle ist der erste Teil des Verdauungstrakts und zeichnet sich durch die Präsenz unterschiedlicher funktioneller Oberflächen aus. Hierzu zählen zum Beispiel die Zungenschleimhaut sowie...

CP Gaba: Neuigkeiten zu einem Klassiker
18. Jan 2023

CP Gaba: Neuigkeiten zu einem Klassiker

Produktinnovationen, Themen und persönliche Gespräche warten am Stand auf der IDS 2023

CP Gaba informiert: Die 40. Internationale Dental-Schau (IDS) vom 14. bis 18. März 2023 in Köln lässt sich auch das Dentalunternehmen mit Sitz in Hamburg nach den Entbehrungen der vergangenen...

NAgP und Dentaid rufen Publikations- und Praktikerpreis ins Leben
13. Jan 2023

NAgP und Dentaid rufen Publikations- und Praktikerpreis ins Leben

Jetzt Studienveröffentlichung oder Fallpräsentation aus der Parodontologie einreichen!

Parodontologinnen und Parodontologen aufgepasst: Die neue Arbeitsgruppe Parodontologie e.V. (NAgP) hat mit Unterstützung von Dentaid zwei neue Preise ins Leben gerufen. Interessierte können sich ab...

Mit PRISM die Wahrnehmung verbessern
19. Dec 2022

Mit PRISM die Wahrnehmung verbessern

Konzepte zur Versorgung von Parodontalerkrankungen ausgezeichnet – Präventionspreis 2022 von BZÄK und CP Gaba verliehen

Patientenmotivation und Ideen für die bessere Aufklärung und interprofessionelle Zusammenarbeit – auf einer virtuellen Preisverleihung haben die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und CP GABA den...

„Periimplantitis ist die Parodontitis des 21. Jahrhunderts“
15. Dec 2022

„Periimplantitis ist die Parodontitis des 21. Jahrhunderts“

Zeitschrift Parodontologie 4/22 hat den Schwerpunkt Periimplantitis

„Periimplantitische Entzündungen sind rein zahlenmäßig von zunehmender Bedeutung in der zahnärztlichen Praxis“, so Prof. Jörg Meyle in seinem Editorial zur Schwerpunktausgabe der...

Erhöhtes Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko durch Parodontitis
12. Dec 2022

Erhöhtes Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko durch Parodontitis

Bundesverband der Niedergelassenen Kardiologen (BNK) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) kooperieren

Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzinsuffizienz – Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Sie werden durch viele Faktoren begünstigt, ein Risikofaktor wird aber...

Resektive Therapie nach Kronen-Wurzel-Fraktur
9. Dec 2022

Resektive Therapie nach Kronen-Wurzel-Fraktur

Eine kritische Darstellung von Möglichkeiten und Alternativen

Zahntraumata sind häufige Unfallfolgen im Gesichtsbereich. Durch die Zunahme von risikointensiven Sportarten wurde ein Anstieg der Zahntraumata über die vergangenen Jahre beschrieben. Fast...

Diabetes und Zahngesundheit
22. Nov 2022

Diabetes und Zahngesundheit

Neuauflage der Patienteninformation von GoDentis

Ein diagnostizierter Diabetes erfordert eine Umstellung der Ernährung und des allgemeinen Verhaltens. Worauf außerdem zu achten ist und warum die Zahngesundheit für Diabetiker eine große Rolle...

Initial Soft Tissue Healing Showed No Difference
18. Nov 2022

Initial Soft Tissue Healing Showed No Difference

An interview with Prof. Ulrich Schlagenhauf about current research results and publications on the use of airpolishing in periodontal therapy

Airpolishing or even Air-Flowing is used successfully not only for prevention in many dental practices, but also in periodontal therapy. The procedure is not yet included in the current guidelines...

Wie Diabetes und Parodontitis biologisch zusammenhängen
14. Nov 2022

Wie Diabetes und Parodontitis biologisch zusammenhängen

Parallelen bei den Risikofaktoren, gegenseitige Beeinflussung – BVND und BZÄK zum Weltdiabetestag

Rund 8,5 Millionen Menschen in Deutschland sind an Diabetes mellitus Typ 2 erkrankt. Hinzu kommt eine Dunkelziffer von mindestens zwei Millionen Menschen. An Parodontitis leiden rund 35 Millionen....

Probiotika – das neue Wundermittel in der Parodontitistherapie?
11. Nov 2022

Probiotika – das neue Wundermittel in der Parodontitistherapie?

L. reuteri und Co: ein kritischer Blick auf die Studienlage für Gingivitis, Parodontitis und Periimplantitis

Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die, in entsprechender Menge appliziert, einen gesund­heit­lichen Nutzen bewirken. Sie stammen häufig aus dem humanen Gastrointestinaltrakt, aber auch aus...

Parodontitis vorbeugen und behandeln
9. Nov 2022

Parodontitis vorbeugen und behandeln

Lehrende und Studierende des Bachelor-Studiengangs Dental Hygienist der SRH Hochschule für Gesundheit veröffentlichen neue Fachartikel

„Obwohl bereits international zahlreiche Empfehlungen und Richtlinien zum Umgang mit schwangeren Patientinnen in der Zahnarztpraxis publiziert wurden, herrscht nach wie vor sowohl bei den...

Parästhesie des Nervus mentalis durch eine apikale Parodontitis
4. Nov 2022

Parästhesie des Nervus mentalis durch eine apikale Parodontitis

Das Vincent-Syndrom beschreibt eine seltene sensible Störung im Einzugsbereich des Nervus alveolaris inferior – hier als Folge einer apikalen Parodontitis

Als Folge einer Parodontitis apicalis kommt es in seltenen Fällen zu sensiblen Störungen im Einzugsbereich des Nervus alveolaris inferior. Die Autorin Dr. Florentine-Susanne Mortsch beschreibt in...

Der Einfluss lateraler Augmentationen auf die Prävalenz periimplantärer Infektionen in Parodontalpatienten
28. Oct 2022

Der Einfluss lateraler Augmentationen auf die Prävalenz periimplantärer Infektionen in Parodontalpatienten

Eine Querschnittsuntersuchung an 130 Patienten mit und ohne Augmentation zeigte keine signifikanten Unterschiede in klinischen Parametern

Um den Einfluss simultaner lateraler Augmentationen auf die Prävalenz periimplantärer Infektionen bei Parodontalpatienten zu untersuchen, analysierten PD Dr. Karina Obreja et al. in ihrer...

Initiale Weichgewebsheilung zeigte keinen Unterschied
27. Oct 2022

Initiale Weichgewebsheilung zeigte keinen Unterschied

Interview mit Prof. Ulrich Schlagenhauf zu aktuellen Forschungsergebnissen und Veröffentlichungen zum Einsatz von Airpolishing in der Parodontaltherapie

Airpolishing oder auch Air-Flowing wird in vielen Zahnarztpraxen mit Erfolg in der Prophylaxe, aber auch in der Parodontaltherapie eingesetzt. Allerdings findet das Verfahren in den aktuellen...

Parodontologie und Kieferorthopädie – ein synoptischer Therapieansatz
21. Oct 2022

Parodontologie und Kieferorthopädie – ein synoptischer Therapieansatz

Interdisziplinäre Therapie bringt gute Ergebnisse für die Patieten – ein Fallbericht von Dr. Valentina Hraský

Aus Sorge vor weiterem Attachmentverlust im parodontal vorgeschädigten Gebiss wird eine kombinierte parodontal-kieferorthopädische Behandlung häufig von vielen Zahnärzten nicht als Therapieoption...

DG Paro wählt neuen Vorstand: Prof. Dr. Henrik Dommisch wird Präsident
12. Oct 2022

DG Paro wählt neuen Vorstand: Prof. Dr. Henrik Dommisch wird Präsident

Gelungene Rundum-Modernisierung unter Prof. Dr. Bettina Dannewitz gewürdigt

Prof. Dr. Henrik Dommisch wurde am 15. September 2022 neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DG Paro). Die kommenden drei Jahre wird der Direktor der Abteilung für...

Parodontitis 2022: Neues aus der Tasche
7. Oct 2022

Parodontitis 2022: Neues aus der Tasche

Thüringer Zahnärztetag am 25. und 26. November 2022 bietet einfache Teilnahme aus ganz Deutschland

Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt steht am 25. und 26. November 2022 wieder ganz im Zeichen der Zahnmedizin. Unter dem Titel „Parodontologie – Neues aus der Tasche“ bietet die...

Preisverleihungen auf der DG Paro Jahrestagung
5. Oct 2022

Preisverleihungen auf der DG Paro Jahrestagung

Forschungspreise von mehr als 17.500 Euro verliehen und parodontale Forschung mit 20.000 Euro gefördert

Zahlreich ausgezeichnet wurden herausragende wissenschaftliche Leistungen in der Parodontologie bei der Jahrestagung der DG Paro. Mit knapp 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Veranstaltung...

„Mucogingival Esthetic Surgery around Implants“
29. Sep 2022

„Mucogingival Esthetic Surgery around Implants“

Giovanni Zucchelli stellt im Video sein neues Buch vor

Bei der EuroPerio10 in Kopenhagen hat Giovanni Zucchelli sein neues Buch signiert, im Video stellt er „Mucogingival Esthetic Surgery around Implants“ vor. Das Buch veranschaulicht die Bedeutung...

Integrierte Versorgung von Diabetes und Parodontitis
26. Sep 2022

Integrierte Versorgung von Diabetes und Parodontitis

Forschende des Universitätsklinikums Heidelberg erproben digitale Vernetzung der haus- und zahnärztlichen Versorgung

Parodontitis, die chronische Entzündung des Zahnhalteapparates (Parodont), und erhöhter Blutzuckerspiegel bei Diabetes können sich gegenseitig verstärken – ein bisher noch wenig beachteter...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.