0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4796 Views

Für ZFA mit einem Jahr Berufserfahrung geeignet – Kooperation mit der Poliklinik für Kieferorthopädie des UK Münster

(c) sujit_kantakat/Shutterstock.com

Die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe (ZÄKWL) bietet für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in Kooperation mit der Poliklinik für Kieferorthopädie des Universitätsklinikums Münster eine Aufstiegsfortbildung in der Kieferorthopädieassistenz, die im März 2024 startet. Damit erweitert die ZÄKWL ihr Angebot der Aufstiegsfortbildungen für Mitarbeitende, die in der Kieferorthopädie tätig sind. ZFA können schon mit nur einem Jahr Berufserfahrung mit der Aufstiegsfortbildung starten.

Höherwertige verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen

Hans-Joachim Beier, Vorstandsmitglied der ZÄKWL
Hans-Joachim Beier, Vorstandsmitglied der ZÄKWL
(c) ZÄKWL
Wer die Fortbildung in der Kieferorthopädieassistenz absolviert, hat einen großen Nutzen: Mitarbeitende erhalten die Möglichkeit, sich weiter zu entwickeln und höherwertige verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen, um die Arbeitgeberin oder den Arbeitgeber zu entlasten. Dazu führt Hans-Joachim Beier, Vorstandsmitglied der ZÄKWL, weiter aus: „Nach dem erfolgreichen Absolvieren der Fortbildung können die Mitarbeitenden verstärkt selbstständig tätig sein und sind flexibler einsetzbar. Zu den speziellen Aufgabengebieten ist die Patientenkommunikation zu zählen; des Weiteren gehört dazu, die Arbeitsprozesse am Arbeitsplatz organisatorisch zu steuern und die kieferorthopädische Abrechnung durchzuführen.“

Durch die Kooperation mit der Poliklinik für Kieferorthopädie des Universitätsklinikums Münster möchte die ZÄKWL hohe Qualitätsstandards für die Teilnehmenden der Fortbildung garantieren: „Besonders macht die Aufstiegsfortbildung, dass sie sowohl Aufstiegschancen für die Mitarbeitenden bietet als auch die Bindung der Mitarbeitenden an die Praxis verstärken kann.“

Win-win-Situation für alle Beteiligten

„Es handelt sich also um eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Gerade in der heutigen Zeit des Fachkräftemangels hat die Bindung des vorhandenen Personals an die Praxis einen großen Stellenwert“, erläutert Beier.

Die Nachfrage ist groß – Interessierte sollten sich schnellstmöglich anmelden, so die ZÄKWL. Weitere Informationen zur Aufstiegsfortbildung auf der Website der ZÄKWL

Reference: Kieferorthopädie Fortbildung aktuell Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
12. Feb 2025

Sprechen wir über Kommunikation in der Praxis

DGKiZ-Jahrestagung 2025: Kongress für Zahnärzteschaft und Praxisteams – „Das Lächeln der Zukunft“
7. Feb 2025

Kieferorthopädie trifft auf KI

Die Kunst und Kraft eines Lächelns steht im Fokus des Align DACH Summit 2025
17. Jan 2025

„Leitlinien kompakt – Relevanten Neuerungen in den Fachgebieten“

IZZ Baden-Württemberg: Winter-Akademie 2025 kann wieder im Live-Stream und on demand genutzt werden
16. Jan 2025

Orthobasics wurde Teil der Van der Ven Dental Gruppe

Zahnspangenboxen aus 100 Prozent recyceltem Kunststoff jetzt auch bei Minilu erhältlich
10. Jan 2025

Digitale Technologien unterstützen Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen

Forschungsgruppe „Digitale Behandlungskonzepte“ der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der LMU erhält Alex-Motsch-Preis 2024
27. Nov 2024

Die Zukunft der Aligner-Kieferorthopädie auf Rhodos diskutieren

Erleben Sie den 6. Kongress der European Aligner Society (EAS) in historischer Umgebung
15. Nov 2024

Dentaurum bleibt dem Standort Deutschland treu

Dentalunternehmen investiert umfassend in Standort Ispringen