0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1421 Views

Eine hochkarätige Veranstaltungsreihe geht in die nächste Runde

Nach drei gelungen Events mit über 350 Teilnehmern, findet am 3. November 2018 der 4. Fachtag Implantologie von Dentaurum Implants am Institut für Anatomie der Universität Jena statt. Renommierte Referenten, spannende Vorträge und ein tolles Ambiente in den historischen Räumen der Universität Jena sind Garant für eine abwechslungsreiche Fortbildung, heißt es in der Ankündigung.

Aktuelles aus der Implantologie im zahnmedizinischen Zusammenhang

Nach der Begrüßung durch OÄ Dr. Rosemarie Fröber und Dr. Gudrun Stoya von der Universität Jena, eröffnet PD Dr. Christian Graetz vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Kiel, das Vortragsprogramm. Er beschäftigt sich mit der Frage „Was tun, wenn der Patient beim Zähneputzen Blut sieht?" und gibt Handlungsempfehlungen zur Therapie und Prophylaxe von Gingivitis/Parodontitis. PD Dr. Peer Kämmerer von der Universitätsmedizin Mainz spricht über aktuelle zahnmedizinische und rechtliche Empfehlungen zur differenzierten Lokalanästhesie und stellt die These auf: "One fits all" ist out. Im Team präsentieren Dr. Joachim Hoffmann aus Jena und Dr. Gudrun Stoya implantologische Therapieoptionen bei ausgewählten klinischen Problemstellungen. Dr. Daniel Schulz aus Henstedt-Ulzburg geht der Fragestellung nach, ob die Weichgewerbschirurgie ein vernachlässigter Teil der Implantattherapie ist, während Dr. Gernot Mörig, Düsseldorf, den Erhalt der Knochenstruktur für spätere Implantationen ohne Fremdmaterialien thematisiert.

Digitalisierte Spionage – auch für Zahnarztpraxen ein Thema …

Abgerundet wird die Veranstaltung durch Cem Karakayas Vortrag von der Kriminalpolizei München. Der Experte für Internetkriminalität gibt Tipps, wie man sich vor Cyber-Verbrechen und Datenmissbrauch schützen kann.

Während des Fachtags ist die berühmte Präparateausstellung in den ältesten Räumen der Universität zur Besichtigung geöffnet. Sehenswert ist außerdem die begleitende Dentalausstellung. Hier werden aktuelle Produkte von Dentaurum Implants und den Kooperationspartnern vorgestellt; gleichzeitig ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Titelbild: shutterstock.com/George Burba
Reference: Dentaurum Implantologie Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat
24. Jul 2025

Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat

Permadental: ProShape Abutmentsystem – Lösungen mit System und für jeden Fall kalkulierbar
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Implantologie als globale Erfahrung
15. Jul 2025

Implantologie als globale Erfahrung

Dr. Ahmet Ziya Yesildag berichtet über seine Fortbildungsreise zum ILAPEO in Brasilien
„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“
11. Jul 2025

„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“

„Eine gut vorbereitete Oberfläche kann biologische Reaktionen deutlich besser steuern“ – Forschung an neuen Implantatoberflächen.
Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese
11. Jul 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie
9. Jul 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
Biologisches Verständnis in der Implantologie
7. Jul 2025

Biologisches Verständnis in der Implantologie

Die Ausgabe 2/2025 der „Implantologie“ hat den Schwerpunkt „Immunmodulation und Biologisierung“ und nimmt Abschied von Prof. Matthias Kern