0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1916 Views

DZOI stellt Update für Curriculum vor – mehr Hands-on-Trainings, Live-OP etc. beim 23. Curriculum im Herbst

Das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e.V. (DZOI) hat seiner zentralen Fortbildung ein Update verpasst. Schon im 23. Curriculum Implantologie vom 7. bis 12. Oktober 2019 in Göttingen werden die Kernpunkte umgesetzt: noch mehr praktische Übungen jetzt neu auch zu den Themen Knochenersatzmaterial, Laser und Nahttechnik sowie Bereitstellung des kompletten, erforderlichen Kursmaterials. Das DZOI Curriculum hebt sich zudem durch seinen sechstägigen Blockunterricht sowie durch die Tatsache hervor, dass die Teilnehmenden in der Anatomie der Georg-August-Universität Göttingen an Humanpräparaten arbeiten können.

Ein Tag im Präpariersaal der Anatomie


Arbeiten am Humanpräparat in der Anatomie der Universität Göttingen

„Einen ganzen Tag lang im großen Präparier-Saal der Anatomie an Humanpräparaten arbeiten zu können, bedeutet für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Curriculums Implantologie oft den entscheidenden Schritt zu mehr Sicherheit bei chirurgischen Implantationstechniken und osteoplastischen Maßnahmen“, sagt DZOI-Präsident Dr. Helmut B. Engels. Der komplette fünfte Tag des Blockunterrichts ist dafür reserviert. Nach einem anatomischen Repetitorium werden in Dreiergruppen, begleitet von unter anderem Curriculums-Leiter Prof. Dr. Dr. Wilfried Engelke, Übungen am menschlichen Schädel durchgeführt.

Mehr Hands-on-Trainings

Hands-On Trainings haben im optimierten Ablauf des Curriculums Implantologie insgesamt einen höheren Stellenwert erhalten. Der Einstiegstag ist noch geprägt von theoretischen Grundlagen. Doch gleich am zweiten Tag erleben die Teilnehmenden einen praktisch orientierten Nachmittag mit zwei neuen Übungsanteilen: Hands-On Knochenersatzmaterial und Übungen zu Nahttechniken. Am dritten Tag stehen Laseranwendungen am Tierorgan auf dem Programm und an Tag vier zwei Phantomkurse: schablonengeführte Implantationen und Augmentationstechniken an Ober- und Unterkiefer.

Bei einer Live-OP in einer Göttinger Zahnarztpraxis am sechsten und letzten Tag des Blockunterrichts können die künftigen Zahn-Implantologinnen und Implantologen einem erfahrenen Kollegen bei einer mikrochirurgischen Implantation über die Schulter schauen und dabei die Planung und Herstellung von 3-D-Operationsschablonen verfolgen.

„Wir hören durchgängig von den Teilnehmern, dass sie neben dem kompakten sechstägigen Blockunterricht, der einfach Zeit spart, den hohen Praxisanteil unseres Curriculums Implantologie besonders schätzen. Da haben wir jetzt noch mal eine Schippe draufgelegt“, so Engels.

Kursmaterial inklusive

Um den Aufwand für den Einzelnen zu reduzieren, stellt das DZOI ab dem kommenden Curriculum Implantologie das komplette, erforderliche Kursmaterial vor Ort zur Verfügung. „Die Zeit der Materiallisten ist vorbei“, ergänzt DZOI-Geschäftsstellenleiter Josef Pertl. Auch beim Umsetzen der auf den akademischen Blockunterricht folgenden fünf Module, die erforderlich sind, um den Tätigkeitsschwerpunkt Zahnimplantologie zukunftsnah zu erlangen, unterstützt der Fachverband jeden Teilnehmer und Teilnehmerin individuell. Zum Beispiel wenn es darum geht, geeignete Chairside-Teaching-Praxen oder Mentoren für die Supervision auszuwählen.

Das 23. DZOI Curriculum Implantologie
7. – 12. Oktober 2019
Zentrum für Zahn, Mund und Kieferheilkunde (ZMK)
der Universitätsmedizin Göttingen
Frühbucherrabatt bis 30. Juni 2019
Anmeldung per Telefon (0871) 66 00 934, per Mail office@dzoi.de oder online
www.dzoi.de


Das Titelbild zeigt die Teilnehmenden des DZOI Curriculums 2018. Bilder: DZOI
Reference: DZOI Implantologie Zahnmedizin Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
12. Feb 2025

Neue Kollagenmembran mit Bilayer-Struktur

Camlog ergänzt Biomaterialportfolio um die resorbierbare Barrieremembran Striate+
30. Jan 2025

Es gibt kein „zu alt“ für Implantate

Individuelle Situation des Patienten wichtiger als Lebensalter – DGI legt erste S2k-Leitlinie zum Thema Implantatversorgung im fortgeschrittenen Lebensalter vor
23. Jan 2025

Symposium für DHs und Prophylaxeassistenz

Nationalen Osteology Symposium – Interview mit BVZP-Präsidentin Nancy Djelassi und Lukas Berlinghoff, Geistlich Biomaterials
10. Jan 2025

Tage voller Lerngeschenke

38. DGI-Kongress in Dresden vermittelte vielfältiges und kompaktes Wissen rund um Risiken und Misserfolge nicht nur in der Implantologie
9. Jan 2025

Alles aus einer Hand

Bredent Group: 360-Grad-Dental-Competency-Ansatz – Erfolgsfaktoren und Differenzierungsmerkmale
3. Jan 2025

Weiterbildungen komfortabel und effizient organisieren

Mectron Learning Academy: Smarte Weiterbildung für die Zahnmedizin – neues und hochwertiges Fortbildungskonzept