0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
953 Views

10. Piezosurgery-Jubiläumskongress von Mectron bot intensives Lernen an der malerischen Küste Norditaliens

Dr. Francesco Oreglia vermittelte den Teilnehmern die nötigen theoretischen Grundlagen zur Indikation und zur Anwendung von PiezoImplants, zu verschiedenen Techniken der Augmentation und zum digitalen Workflow.

(c) Mectron

Vom 16. bis 18. Juni 2022 lud das Unternehmen Mectron mehr als 30 Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner zu seinem Piezochirurgie-Kongress in Norditalien ein. Zum zehnten Mal standen dabei Lernen und Austausch zu aktuellen Themen der Implantologie auf der Agenda.

„Neue Paradigmen in der Implantologie, Augmentation und Regeneration“: Schon der Titel von mectrons Jubiläumskongress versprach ein spannendes Event: An drei Tagen lernten die Teilnehmenden in intensiven Lern-Sessions von international hochkarätigen Dozenten Grundlagen und Methoden zum periimplantären Hartgewebsmanagement, zur Piezosurgery und zur Geweberegeneration. Der Kongress fand im malerischen Küstenort Sestri Levante statt und bot viele Gelegenheiten, sich nach zwei Jahren Pandemie wieder mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und nach den Workshops die Seele baumeln zu lassen.

Fundierte Theorie trifft Praxis

Nach einem Sundowner am Mittwochabend startete der Kongress am Donnerstagmorgen mit dem Workshop zum periimplantären Hartgewebsmanagement von Prof. Dr. Dr. Torsten Reichert von der Universitätsklinik Regensburg. Reichert vermittelte theoretische Aspekte zum Thema und unterstrich die Bedeutung des Weichgewebes für den Erfolg der Knochenaugmentation. Es wurde auch praktisch: So wendeten die Teilnehmenden unter Anleitung von Reichert die Piezochirurgie im Rahmen verschiedener Behandlungsschritte und Patientenfälle an.

Bedeutung von Ersatzmaterialien

Am Freitag ging es dann um aktuelle Aspekte der Biologisierung, Wundheilung und Geweberegeneration. Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati von der Universitätsklinik Frankfurt am Main ging wie sein Vorgänger zunächst auf theoretische Aspekte des Themas ein und ließ die Teilnehmenden anschließend selbst aktiv werden: Im „Hands-On“-Teil des Workshops konnten sie selbst PRF-Membranen und Sticky-Bone herstellen und einsetzen.
Am dritten Tag ging es mit Dr. Francesco Oreglia weiter. Im Workshop des Experten aus Verona lernten die Teilnehmenden alles, um eine erfolgreiche Behandlung mithilfe von REX PiezoImplants durchführen zu können. Selbstverständlich kam auch in seinem Workshop der praktische Anteil nicht zu kurz. Der nächste Kongress findet vom 8. bis 10. Juni 2023 statt! Weitere Infos zur Kongress 2023 gibt es hier.

Implantologie Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
12. Feb 2025

Neue Kollagenmembran mit Bilayer-Struktur

Camlog ergänzt Biomaterialportfolio um die resorbierbare Barrieremembran Striate+
30. Jan 2025

Es gibt kein „zu alt“ für Implantate

Individuelle Situation des Patienten wichtiger als Lebensalter – DGI legt erste S2k-Leitlinie zum Thema Implantatversorgung im fortgeschrittenen Lebensalter vor
23. Jan 2025

Symposium für DHs und Prophylaxeassistenz

Nationalen Osteology Symposium – Interview mit BVZP-Präsidentin Nancy Djelassi und Lukas Berlinghoff, Geistlich Biomaterials
10. Jan 2025

Tage voller Lerngeschenke

38. DGI-Kongress in Dresden vermittelte vielfältiges und kompaktes Wissen rund um Risiken und Misserfolge nicht nur in der Implantologie
9. Jan 2025

Alles aus einer Hand

Bredent Group: 360-Grad-Dental-Competency-Ansatz – Erfolgsfaktoren und Differenzierungsmerkmale
3. Jan 2025

Weiterbildungen komfortabel und effizient organisieren

Mectron Learning Academy: Smarte Weiterbildung für die Zahnmedizin – neues und hochwertiges Fortbildungskonzept