0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2693 Views

Bego Implant Systems erweitert Produktangebot für die Implantologie

Bego Implant Systems informiert: Mit dem Bego Semados Provisorisches Implantat (PI) stellt das Bremer Unternehmen jetzt ein Implantatsystem für eine schnelle, provisorische Versorgung vor. Das System besteht aus selbstschneidenden, oberflächen-unbehandelten und aus Titan Grade 5 gefertigten Implantaten und ist für multiple Einsatzmöglichkeiten konzipiert. Sein Anwendungsspektrum reiche von der Interimsversorgung nach nur einer Bohrung über die Stabilisierung von Brücken oder Prothesen in der Einheilphase der definitiven Implantate bis zur Entlastung augmentierter Bereiche, so das Unternehmen. Darüber hinaus können mit Hilfe der PI auch Schablonen für die navigierte Chirurgie im Kiefer fixiert werden, heißt es.


Schematische Darstellung einer provisorischen Versorgung mit Bego Semados Provisorischen Implantaten (Foto: Bego)

Die konische prothetische Schnittstelle ermögliche die Fixierung (zementiert oder herausnehmbar) einer provisorischen Versorgung über Multifunktionskappen, die sowohl im Labor als auch chairside in eine bestehende oder neu anzufertigende Prothese einpolymerisiert werden.

Die prothetische Ausrichtung und die Einschubrichtung könne über eine biegbare Zone unterhalb der prothetischen Schnittstelle korrigiert werden. Sie erlaube ein nach der Insertion notwendiges Biegen zur Ausrichtung des Interfaces. Durch eine so erzielte gemeinsame Einschubrichtung könne die temporäre Versorgung spannungsfrei eingegliedert werden, heißt es.

Klebebasen mit 1,5 mm Gingivahöhe

Ebenfalls neu im Programm des Unternehmens sind neue Klebebasen für Bego Semados Implantate verfügbar, auch in den CAD/CAM-Bibliotheken für Individualprothetik.


Die neuen Klebebasen PS TiB für Bego Semados Implantate (Foto: Bego)

Die neuen Aufbauten werden in der Gingivahöhe von 1,5 Millimetern angeboten und werden wie gewohnt mit zwei Schrauben ausgeliefert, so das Unternehmen. Die neuen Klebebasen können sicher und komfortabel durch das Bego Medical Hochleistungsfräszentrum in Bremen versorgt werden und stehen sowohl rotationsgesichert als auch rotationsungesichert für Brückenversorgungen zur Verfügung.

Für weitere Anbindungen an standortunabhängige Fertigungsmöglichkeiten werden die zugehörigen Implantatbibliotheken für die Klebebasen für 3shape und Exocad zum Download unter www.bego.com bereitgestellt.

Reference: Bego Implant Systems Implantologie Implantatprothetik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
15. Jul 2025

Implantologie als globale Erfahrung

Dr. Ahmet Ziya Yesildag berichtet über seine Fortbildungsreise zum ILAPEO in Brasilien
11. Jul 2025

„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“

„Eine gut vorbereitete Oberfläche kann biologische Reaktionen deutlich besser steuern“ – Forschung an neuen Implantatoberflächen.
11. Jul 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
9. Jul 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
7. Jul 2025

Biologisches Verständnis in der Implantologie

Die Ausgabe 2/2025 der „Implantologie“ hat den Schwerpunkt „Immunmodulation und Biologisierung“ und nimmt Abschied von Prof. Matthias Kern
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
27. Jun 2025

Behandlung periimplantärer Infektionen an Zahnimplantaten

Nichtchirurgische Therapie der periimplantären Mukositis