0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2850 Views

Das Young ITI Meeting 2019 auf neuen und interaktiven Wegen

Unter dem Leitmotiv „Implantologie im Dialog“ veranstaltet die deutsche Sektion des ITI (International Team for Implantology) am Freitag, den 12. April 2019 ihr inzwischen elftes Young ITI Meeting. Die Teilnehmer erwartet im Hotel Soho House in Berlin ein überarbeitetes Veranstaltungsdesign, das inhaltlich und konzeptionell spannende Lernerlebnisse bietet.

Maßgeblich modifiziert und mit neuen Ideen versehen wurde das bisherige Veranstaltungskonzept von der Projektgruppe „Young ITI Team“. Die Mitglieder dieser Gruppe sind verschiedene Young Professionals der Zahnmedizin, die sich allesamt bereits in der Vergangenheit in unterschiedlicher Weise für das ITI engagiert haben: Dr. Daniel Bäumer, Dr. Tabea Flügge, Dr. Frederic Kauffmann, Dr. Stefan Röhling, PD Dr. Christian Schmitt und Dr. Robert Würdinger. Als Ergebnis dieser Teamarbeit entstand ein innovatives Veranstaltungsformat, dessen Neuheit vor allem darin besteht, dass Referenten und Teilnehmer interaktiv miteinander arbeiten werden.

Thema wählen und losarbeiten – mit den Referenten

Den Auftakt des Young ITI Meetings bildet der Vortrag „Platelet Rich Fibrin mit Pro-und-Contra-Approach“ von Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati und Dr. Kai Fischer. Daran anschließend stehen in zwei interaktiven Gruppensessions sechs verschiedene Themen aus der zahnärztlichen Implantologie und dem Praxismanagement zur Wahl. Jeder Teilnehmer wählt zwei der sechs Themen aus, um dann in je einer Gruppensession mit dem jeweiligen Referenten daran zu arbeiten. Die Ergebnisse präsentieren die Arbeitskreise abschließend in Kurzvorträgen im Plenum. Die Veranstaltung endet mit dem Vortrag „Interface Kieferorthopädie und Implantologie“ von Univ.-Prof. Dr. Dr. Collin Jacobs, bevor der Abend mit dem Young ITI Dinner ausklingt.

Teil der ITI Annual Conference in Berlin

Abgesehen von der inhaltlichen Neuausrichtung gibt es beim Young ITI Meeting 2019 eine weitere, erwähnenswerte Besonderheit: Die Veranstaltung ist dieses Mal eingebettet in die sogenannte ITI Annual Conference, ein globales ITI Meeting für alle ITI Fellows und Member weltweit. Die ITI Annual Conference findet am Samstag, den 13. April 2019 im Berliner Hyatt Hotel am Marlene-Dietrich-Platz statt. Eröffnet wird sie von Daniel Wismeijer, ITI Board Member und Vorsitzender des ITI Education Committees. Die Annual Conference bietet ihren Teilnehmern insgesamt neun halbstündige Beiträge internationaler Referenten, die in ihren Vorträgen Themen wie Implantatdesign und -materialien, Abformtechniken oder Alterszahnmedizin aufgreifen. Konferenzsprache ist Englisch, alle Vorträge werden simultan übersetzt. Für ITI Members und ITI Fellows ist die Teilnahme an der Annual Conference kostenfrei. Anmeldungen für das Young ITI Meeting und die Annual Conference sind über folgenden Link möglich: www.straumann.de/young-iti.

Für Nicht-ITI Mitglieder gibt es attraktive Paketpreise. Der gemeinsame Beirat Fortbildung der BZÄK und DGZMK empfiehlt für das Young ITI Meeting eine Bewertung mit fünf Punkten, für die ITI Annual Conference eine Bewertung mit sechs Punkten.

Programm und Informationen gibt es beim ITI International Team for Implantology, ITI Sektion Deutschland.

Das Titelbild zeigt einen Teil des „Young ITI Teams“, von links Dres. Röhling, Kauffmann, Schmitt und Bäumer. Bild: ITI
Reference: ITI Implantologie Zahnmedizin Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Ausschnitt des Oberkiefers mit fünf Zähnen und einer Zahnlücke, aus der ein Keramikimplantat ragt.
20. Aug 2025

Aktuelle Lieferprobleme bei Keramikimplantaten

Statement der Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie mit Empfehlungen für die Übergangszeit
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Im Hintergrund ist die große leere Bühne des Dua-Lipa-Konzerts in Mailand zu sehen. Über der Bühne ist links und rechts Werbung für Coca Cola, in der Mitte steht I Days. Links und rechts neben der Bühne sind zwei große Leinwände mit dem Bild einer jungen, lächelnden Frau, die makellose Zähne zeigt. Darauf steht der Schriftzug Bredent Medical. Im Vordergrund steht das Publikum.
13. Aug 2025

Auf Tour mit Dua Lipa

Bredent Medical: Markenpräsenz als On-Screen Advertiser auf Radical Optimism Tour 2025
Klinisches Bild von zwei Implantataufbauten im Oberkiefer und einer Parodontalsonde mit Blutung am rechten Implantataufbau und Eiteraustritt am linken Implantataufbau.
8. Aug 2025

Die Behandlung periimplantärer Infektionen an Zahnimplantaten

Diagnostische Kriterien und Therapieziele unter Berücksichtigung klinischer und radiologischer Parameter
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Das Bild zeigt die Membran, ein silbrig-metallisch glänzendes Rechteck, auf schwarzem Hintergrund.
29. Jul 2025

Mechanisch stark und resorbierbar

Neue Membran aus Magnesium gut mit anderen Biomaterialien kombinierbar
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Jul 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025