0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2608 Views

Neuauflage der BDIZ- EDI-Patientenbroschüre – jetzt im handlichen A5-Format und mit zweierlei Titelbildern

(c) BDIZ EDI

Was Patienten schon immer über Implantate wissen wollten, der BDIZ EDI informiert ausführlich in seiner aktualisierten Patientenbroschüre „Implantate – auch etwas für mich?“. In einfacher Sprache gehalten werden die wichtigen Fragen rund um das Implantat beantwortet.

„Mit dieser Broschüre möchten wir Sie informieren, was ein Implantat ist, was es kann, wie es in den Mund gelangt, wie es gepflegt werden soll, aber auch welche Risiken es rund um Implantate gibt und wie sie verringert werden. So können Sie sich bereits vor dem Zahnarztbesuch einen guten Überblick verschaffen“, schreibt BDIZ EDI-Präsident Christian Berger im Vorwort.

Gedacht ist die Broschüre für die Zahnarztpraxis zur individuellen Weitergabe an interessierte Patientinnen und Patienten. Auf der Rückseite der Broschüre ermöglicht ein Stempelfeld das Aufbringen des Praxisstempels, verbunden mit der freundlichen Aufforderung: Sprechen Sie uns an!

Wahlmöglichkeit: Junge Frau oder älterer Herr

Die Besonderheit der Neuauflage ist das handliche A5-Format und die Möglichkeit, zwischen zwei Titelbildern zu wählen. Eine junge Frau und ein freundlicher, älterer Herr versprechen visuell Aufklärung über die Frage, ob „Implantate auch etwas für mich“ sind. So kann die Behandlerin oder der Behandler spontan entscheiden – oder eine Patientin oder einen Patient wählen lassen. Die Inhalte sind identisch.

Nach der Einleitung, die allgemein auf die Herkunft, die Möglichkeiten und die Einheilung abzielt, geht es im Bereich „Implantologie“ um Voraussetzungen, Risiken, Behandlungserfolg, Problembehandlung, Mundpflege und Kontrolle. Auch zu den aktuellen Erstattungsmöglichkeiten gibt die Broschüre Auskunft.

Die Broschüre ist über den Shop des BDIZ EDI bestellbar

Reference: Implantologie Prävention und Prophylaxe Patientenkommunikation Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat
24. Jul 2025

Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat

Permadental: ProShape Abutmentsystem – Lösungen mit System und für jeden Fall kalkulierbar
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Implantologie als globale Erfahrung
15. Jul 2025

Implantologie als globale Erfahrung

Dr. Ahmet Ziya Yesildag berichtet über seine Fortbildungsreise zum ILAPEO in Brasilien
„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“
11. Jul 2025

„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“

„Eine gut vorbereitete Oberfläche kann biologische Reaktionen deutlich besser steuern“ – Forschung an neuen Implantatoberflächen.
Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese
11. Jul 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie
9. Jul 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
Biologisches Verständnis in der Implantologie
7. Jul 2025

Biologisches Verständnis in der Implantologie

Die Ausgabe 2/2025 der „Implantologie“ hat den Schwerpunkt „Immunmodulation und Biologisierung“ und nimmt Abschied von Prof. Matthias Kern