0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1771 Views

Oral Reconstruction Global Symposium vom 26. - 28. April 2018 in Rotterdam

Oral Reconstruction Foundation informiert: Die Oral Reconstruction Foundation nimmt sich der Förderung der dentalen Implantologie und den angrenzenden Gebieten zum Wohle der Patienten an. Die Aus- und Weiterbildung ist eine der Prioritäten der Stiftung, was sich in der Durchführung hochklassiger Veranstaltungen zeigt. Bereits im April nächsten Jahres plant sie mit ihrem Oral Reconstruction Global Symposium 2018 (ORGS 2018) an die Erfolgsgeschichte vergangener Kongresse anzuknüpfen.

In Rotterdam werden in praxisbezogenen Workshops, wissenschaftlichen Referaten sowie Podiums- und Publikumsdiskussionen Themen der dentalen Implantologie in Theorie und Praxis präsentiert und diskutiert. Unter dem Motto „The Future of the Art of Implant Dentistry“ wird dank innovativem Veranstaltungskonzept, instruktiven Workshops, informativem wissenschaftlichen Programm mit erstklassigen Referenten und einer interessanten Abendveranstaltung ein vielfältiger Rahmen für eine hochkarätige Fort- und Weiterbildung angeboten.

Innovativ ist in Rotterdam die Integration des gesamten Praxisteams in den Tagungsablauf; erstmals wird ein Fortbildungskurs für das zahnmedizinische Fachpersonal angeboten. Das eintägige Fachsymposium findet am Freitag statt und wird in Deutsch abgehalten. Teilnehmer lernen anhand von praxiserprobten Empfehlungen alles Wissenswerte rund um das Thema Praxisbegehung und wie sie mit Sprachkunst, einfachen Interventionstechniken sowie kommunikationstheoretischen Ansätzen die Kommunikation in der Praxis effektiv verbessern können und selbst schwierige Situationen meistern.

Hands-on Workshops


Dr. Detlef Hildebrand präsentiert erneut einen Workshop (Foto: Oral Reconstruction Foundation)

Bereits am Vortag des Symposiums werden 12 Workshops in deutscher, englischer, spanischer und chinesischer Sprache angeboten. Die Themen umfassen 3D-Planung, digitaler Workflow in der Praxis, Behandlungsoptionen bei Periimplantitis und vieles andere mehr.

Besonders erwähnenswert ist hier der vom renommierten Referenten Dr. Edward P. Allen geleitete Workshop zu Tunneltechnik und Weichteilmanagement.

Evidenzbasierte Wissenschaft

Die beiden Symposiumstage sind in acht Veranstaltungsblöcke gegliedert. Die Themen umfassen alles, was für „The Future of the Art of Implant Dentistry“ kennzeichnend und entscheidend ist. Mehr als 55 international anerkannte Referentinnen und Referenten stellen ein weitgefächertes Themenspektrum vor, das von neuesten Erkenntnissen der Forschung, über periimplantäres Weichgewebemanagement, Keramikimplantate bis hin zu digitalem Workflow reicht. Das Symposium wird durch interaktive Fallpräsentationen und zielführende Diskussionen über Probleme, Komplikationen und "Lessons Learned" abgeschlossen.

Professioneller Austausch in angenehmem Ambiente

Auch das Networking kommt auf dem Symposium nicht zu kurz. Am Abend des ersten Tages heißt es „Let’s celebrate King's day!“. Die Pflege des Team-Spirits und professionellen Austausches in diesem zwanglos fröhlichen Rahmen hat bereits Tradition.

Reference: Oral Reconstruction Foundation Implantologie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat
24. Jul 2025

Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat

Permadental: ProShape Abutmentsystem – Lösungen mit System und für jeden Fall kalkulierbar
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Implantologie als globale Erfahrung
15. Jul 2025

Implantologie als globale Erfahrung

Dr. Ahmet Ziya Yesildag berichtet über seine Fortbildungsreise zum ILAPEO in Brasilien
„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“
11. Jul 2025

„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“

„Eine gut vorbereitete Oberfläche kann biologische Reaktionen deutlich besser steuern“ – Forschung an neuen Implantatoberflächen.
Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese
11. Jul 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie
9. Jul 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
Biologisches Verständnis in der Implantologie
7. Jul 2025

Biologisches Verständnis in der Implantologie

Die Ausgabe 2/2025 der „Implantologie“ hat den Schwerpunkt „Immunmodulation und Biologisierung“ und nimmt Abschied von Prof. Matthias Kern