0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1302 Views

Der 1. European Congress of Ceramic Implantology findet im Oktober bei Zürich statt

Keramikimplantate haben sich von einer Randerscheinung zu einem ernst zu nehmenden Faktor in der zahnärztlichen Implantologie entwickelt und sind derzeit einer der innovativsten Bereiche in der Zahnmedizin. Umso wichtiger ist eine wissenschaft- und evidenzbasierte Auseinandersetzung mit dem Thema – es zählen die Fakten!

So lädt die Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie (ESCI) unter dem Leitthema „Facts of Ceramic Implants“ herzlich zum 1. Europäischen Kongress für Keramikimplantologie am 11. und 12. Oktober 2019 nach Horgen bei Zürich ein.

Die Veranstalter konnten 14 namhafte Referenten aus sieben Ländern verpflichten und ein einzigartiges Programm zusammenstellen, das zu den drei Schwerpunkten Biomaterial Keramik, biologische Aspekte und klinische Aspekte alle Fakten zusammenbringt und übersichtlich-fachlich präsentiert und darüber hinaus mit Specials besondere Aspekte einbringen wird.

„Facts of Ceramic Implants“ bringt sowohl dem interessierten Einsteiger als auch dem erfahrenen Anwender wertvolle neue Erkenntnisse für eine erfolgreiche Anwendung von Keramikimplantaten als ergänzende und verlässliche Therapieoption zu den etablierten Titanimplantaten: von Möglichkeiten und Grenzen des Materials Zirkoniumdioxid, über die biologischen Hintergründe bis hin zum fachgerechten klinischen Einsatz werden alle relevanten Fakten beleuchtet.

Die ESCI ist eine Drehscheibe für herausragende wissenschaftliche Forschung und für klinische und praktische Erfahrung in der dentalen Implantologie mit Keramikimplantaten. So wird auch der „1stEuropean Congress for Ceramic Implant Dentistry” einige Besonderheiten aufweisen: „Facts of Ceramic Implants“ bietet jungen Forschern und allen Mitgliedernder ESCI die Gelegenheit, ihre Forschungsergebnisse und ihre klinischen Fälle während den „short lecture sessions“ auf dem ESCI-Kongress vorzustellen. Die beste Präsentation in ihrer Kategorie wird mit dem „ESCI Award“ausgezeichnet, welcher mit je 500 Euro dotiert ist.

Gäste aus Korea, Japan, Singapur

Die Mitglieder der ESCI kommen aus ganz Europa: so sind die Schweiz, Deutschland, Österreich, Schweden, Slowenien, Italien, Frankreich, Niederlande, Spanien und sogar Israel bei der ESCI vertreten. Wir dürfen uns daher in der Tat auf einen „Europäischen“ Kongress freuen! Der ESCI ist es aber ein wichtiges Anliegen, die „Facts of Ceramic Implants” auch mit Kollegen außerhalb Europas zu teilen. Es ist der Gesellschaft daher eine große Ehre, auch Kollegen aus Korea, Japan und Singapur als Gäste des „1st European Congress for Ceramic Implant Dentistry“einladen zu dürfen und so den wissenschaftlichen Austausch sowie die praktische Erfahrung mit Keramikimplantaten international zu fördern.

Um weiterzukommen, muss man manchmal innehalten. Mitten im Grünen, nur 10 Minuten von Zürich entfernt, bietet das Landgut Bocken als Kongresszentrum der Credit Suisse nicht nur ein inspirierendes Umfeld für hochstehende Kongressinhalte, sondern ermöglicht auch ein Ausbrechen aus dem Alltag und einen gemeinsamen intensiven Austausch.

Der 1. European Congress of Ceramic Implantology
am 11. und 12. Oktober 2019
Ort: Seminarhotel Bocken
Bockenweg 4
CH-8810 Horgen/Zürich


Titelbild: Seminarhotel-Bocken Venue ESCI Congress
Reference: ESCI Implantologie Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Jun 2024

Jungen Nachwuchstalenten eine Bühne gegeben

Erfolgreiche zweite Runde des „ITI Open Mic – New Speaker Contest“
11. Jun 2024

Mythen und Fakten in der Zahnmedizin

Die aktuelle Ausgabe der Quintessenz Zahnmedizin setzt Evidenz gegen stramme Behauptungen
6. Jun 2024

Mit Matrix Evolution zu langlebigen Implantaten

Künftig sollen komplexere Biomaterialien entwickelt und in regenerative Medizin und Implantatforschung eingesetzt werden
3. Jun 2024

Spannende Fortbildung mit Stadiontour

Bego Roadshow: Noch zwei Spieltage Anfang Juni beim TSG Hoffenheim und Anfang Juli beim FC Augsburg vorgesehen
31. May 2024

Lernen von den Meistern des Knochen- und Weichgewebsmanagements

Exklusives Symposium und Masterclass in Wien mit Urban, Burkhardt, Brozović und Gruber
28. May 2024

Implantate – auch etwas für mich?

Neuauflage der BDIZ- EDI-Patientenbroschüre – jetzt im handlichen A5-Format und mit zweierlei Titelbildern
28. May 2024

Patienten interessieren sich verstärkt für das Implantatmaterial

Dr. Ina Wüstefeld: „CeramTec investiert stark in den Ausbau von Produktionskapazitäten und in weitere klinische Studien“
22. May 2024

Rheuma: Einnahme von Kortison plus Magenschutz kann Knochendichte verringern

Studie der Charité zeigt, dass Protonenpumpenhemmern das Osteoporoserisiko steigern