0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2798 Views

Dentalpoint lädt zum Zeramex Kongress nach Zürich ein

Adrian Hunn, CEO des Schweizer Implantatherstellers Dentalpoint, lädt vom 31.März bis 1. April zum Zeramex Kongress nach Zürich ein.

(c) Dentalpoint

Die Welt der dentalen Implantologie verändert sich: Keramikimplantate sind inzwischen aus der Zahnmedizin nicht mehr wegzudenken. Um die weltweit wachsende Relevanz der metallfreien Implantologie zu unterstreichen und dem großen Interesse daran zu begegnen, veranstaltet der Schweizer Hersteller und Technologieführer Dentalpoint vom 31. März bis 1. April 2023 den Zeramex Kongress in Zürich.

Evidenzbasierte Einblicke

Dr. Jens Tartsch, Präsident der European Society for Ceramic Implantology (ESCI). Bild: Dentalpoint
Dr. Jens Tartsch, Präsident der European Society for Ceramic Implantology (ESCI). Bild: Dentalpoint
Die Teilnehmer erwartet ein besonderes wissenschaftliches Programm, das von Dr. Jens Tartsch, Präsident der European Society for Ceramic Implantology (ESCI), zusammengestellt wird. Die Organisatoren haben einige Highlights vorbereitet: Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Keramikimplantat Zeramex XT, Breakout Sessions und Workshops sowie Fallpräsentationen von renommierten Experten der Keramikimplantologie, und das in einzigartiger Atmosphäre und Umgebung am Zürichsee. Implantologisch und prothetisch tätige Zahnmediziner werden einen breiten, evidenzbasierten Einblick in die Welt des klinisch bewährten Keramikimplantatsystems Zeramex XT bekommen, neue Skills erwerben und sich mit den Referenten und Kollegen austauschen können. Der im Rahmen der Veranstaltung organisierte Swiss Evening wird dem Kongress eine besondere Schweizer Note verleihen.

Der Zeramex Kongress findet vom 31. März bis 01. April 2023 im Hotel Sorell in Zürich statt. Informationen und Anmeldung gibt es auf der Fortbildungsseite von Zeramex.

Keramikimplantate sind in den vergangenen Jahren einer der stärksten Trends in der Zahnmedizin. Einzigartige Qualitäten des Werkstoffs Zirkondioxid sowie indikationsbedingte Anwendungsmöglichkeiten von Keramikimplantaten, etwa bei Metallunverträglichkeit oder im hochästhetischen Frontzahnbereich, haben ihnen einen festen Platz in der dentalen Implantologie gesichert. Zeramex XT ist ein klinisch bewährtes Vollkeramik-Implantat, mit dem sich auch mehrere verlorene Zähne funktional und ästhetisch ansprechend wiederherstellen lassen. Für Anwender bietet das zweiteilige Implantatsystem des Schweizer Herstellers eine optimale chirurgische und prothetische Flexibilität und integriert sich perfekt in den herkömmlichen sowie digitalen Workflow – dank reversibler Implantatverschraubung und uneingeschränktem Portfolio an individuellen Lösungen.

Geringe Plaqueaffinität, korrosionsfest

Längst können Keramikimplantate nachweisen, dass sie mit Titanimplantaten in einer Liga spielen. Zeramex Keramikimplantate sind für den Knochen und das Zahnfleisch besonders gut verträglich und weisen eine Erfolgsrate von 98 Prozent auf. Aufgrund niedriger Plaqueaffinität und der Korrosionsfestigkeit von Keramik wird das Risiko chronischer Entzündungen auf ein Minimum reduziert. Somit bieten Zeramex Keramikimplantate bestmögliche Voraussetzungen für ein langfristig gesundes Weichgebe sowie eine perfekte rot-weiße Ästhetik.

 

Reference: Implantologie Fortbildung aktuell Materialien

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Im Hintergrund ist die große leere Bühne des Dua-Lipa-Konzerts in Mailand zu sehen. Über der Bühne ist links und rechts Werbung für Coca Cola, in der Mitte steht I Days. Links und rechts neben der Bühne sind zwei große Leinwände mit dem Bild einer jungen, lächelnden Frau, die makellose Zähne zeigt. Darauf steht der Schriftzug Bredent Medical. Im Vordergrund steht das Publikum.
13. Aug 2025

Auf Tour mit Dua Lipa

Bredent Medical: Markenpräsenz als On-Screen Advertiser auf Radical Optimism Tour 2025
Klinisches Bild von zwei Implantataufbauten im Oberkiefer und einer Parodontalsonde mit Blutung am rechten Implantataufbau und Eiteraustritt am linken Implantataufbau.
8. Aug 2025

Die Behandlung periimplantärer Infektionen an Zahnimplantaten

Diagnostische Kriterien und Therapieziele unter Berücksichtigung klinischer und radiologischer Parameter
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Das Bild zeigt die Membran, ein silbrig-metallisch glänzendes Rechteck, auf schwarzem Hintergrund.
29. Jul 2025

Mechanisch stark und resorbierbar

Neue Membran aus Magnesium gut mit anderen Biomaterialien kombinierbar
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Jul 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Jul 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
Das Bild zeigt sieben verschiedene Formen goldfarbener Verbindungsstücke (Abutments) zwischen einen Implantat und dem Zahnersatz.
24. Jul 2025

Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat

Forma® individual abutment – Lösungen mit System und für jeden Fall kalkulierbar