0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2170 Views

Sofortimplantation mit Bredent besonders für zahnlose Patienten eine Option

(c) madeinitaly4k/adobestock_153094781

Bredent informiert: Mit seinem Implantatsystem „Sky fast & fixed“ ebnete der Dentalhersteller vor rund 15 Jahren seinen internationalen Erfolg. Seitdem hat das Unternehmen sein System gemeinsam mit Anwendern kontinuierlich weiterentwickelt. Das macht das Implantatsystem heute besser als je zuvor.

Besondere und innovative Therapieform

Mit „Sky fast & fixed“ entwickelte Bredent nicht nur etwa ein neues Produkt, sondern eine ganz besondere und innovative Therapieform: Hiermit können zahnlos werdende Patienten mit einer geringen Anzahl an Implantaten komplett versorgt werden. Und das an nur einem Tag und mit einer Erfolgsquote von mehr als 98 Prozent. Denn im Gegensatz zur verzögerten Implantation bleibt bei der Sofortimplantation das umliegende Weich- und Hartgewebe erhalten und es wird eine entsprechend bessere Osseointegration erzielt.

Auf die Details kommt es an

Mehr als 500 Zahnarztpraxen und -kliniken in mehr als 20 Ländern bieten die Sofortversorgungstherapie mit „Sky fast & fixed“ an. Bild: Bredent
Mehr als 500 Zahnarztpraxen und -kliniken in mehr als 20 Ländern bieten die Sofortversorgungstherapie mit „Sky fast & fixed“ an. Bild: Bredent
Die Komponenten dieses Implantatsystems wurden seit der Markteinführung kontinuierlich weiterentwickelt. So wurden beispielsweise die Abutments immer schmaler und taillierter, so dass während der Insertion keine Knochenkollision mehr stattfindet. Diese und viele weitere Besonderheiten entwickelte der Hersteller gemeinsam mit Anwendern, um die „Sky fast & fixed“-Therapie abzurunden.
Diese Implantate bieten aber nicht nur eine stimmige Therapieform an: Anwender können über den gesamten Workflow hinweg auf das Unternehmen als kompetenten Partner zählen. Zum einen, weil Bredent mit seiner Produktvielfalt Praxisgemeinschaften und MVZs Lösungspakete anbieten kann, die reibungslos zusammenpassen. Zum anderen, weil durch die Ready-for-use-Plattform auch die Kommunikation mit externen Partnern wie Laboren kinderleicht wird.

Win-Win-Situation für alle Beteiligten

Seit mehr als 15 Jahren führt der Einsatz von Sky fast & fixed zu einer Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Der Patient profitiert von einer kurzen Behandlung mit besten Erfolgsaussichten. Für die Praxis bringt die Investition in die Sofortversorgung die maximale Steigerung der Wertschöpfung.

Reference: Implantologie Zahnmedizin Chirurgie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
28. Mar 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
27. Mar 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
24. Mar 2025

Effiziente Einheilung und digitale Präzision

Neues, scanbares Abutment HealFit SH optimiert die Implantatversorgung
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
14. Mar 2025

„Seine Fachkompetenz und seine Freundschaft werden uns sehr fehlen“

Nachruf der ITI Sektion Deutschland auf ihren ITI-Fellow Dr. med. dent. Christian Junge
7. Mar 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg
7. Mar 2025

Zahntransplantation als Alternative zur Implantation

Ein Patientenfall mit Autotransplantation impaktierter Eckzähne im Oberkiefer
6. Mar 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus