0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2238 Views

Sofortimplantation mit Bredent besonders für zahnlose Patienten eine Option

(c) madeinitaly4k/adobestock_153094781

Bredent informiert: Mit seinem Implantatsystem „Sky fast & fixed“ ebnete der Dentalhersteller vor rund 15 Jahren seinen internationalen Erfolg. Seitdem hat das Unternehmen sein System gemeinsam mit Anwendern kontinuierlich weiterentwickelt. Das macht das Implantatsystem heute besser als je zuvor.

Besondere und innovative Therapieform

Mit „Sky fast & fixed“ entwickelte Bredent nicht nur etwa ein neues Produkt, sondern eine ganz besondere und innovative Therapieform: Hiermit können zahnlos werdende Patienten mit einer geringen Anzahl an Implantaten komplett versorgt werden. Und das an nur einem Tag und mit einer Erfolgsquote von mehr als 98 Prozent. Denn im Gegensatz zur verzögerten Implantation bleibt bei der Sofortimplantation das umliegende Weich- und Hartgewebe erhalten und es wird eine entsprechend bessere Osseointegration erzielt.

Auf die Details kommt es an

Mehr als 500 Zahnarztpraxen und -kliniken in mehr als 20 Ländern bieten die Sofortversorgungstherapie mit „Sky fast & fixed“ an. Bild: Bredent
Mehr als 500 Zahnarztpraxen und -kliniken in mehr als 20 Ländern bieten die Sofortversorgungstherapie mit „Sky fast & fixed“ an. Bild: Bredent
Die Komponenten dieses Implantatsystems wurden seit der Markteinführung kontinuierlich weiterentwickelt. So wurden beispielsweise die Abutments immer schmaler und taillierter, so dass während der Insertion keine Knochenkollision mehr stattfindet. Diese und viele weitere Besonderheiten entwickelte der Hersteller gemeinsam mit Anwendern, um die „Sky fast & fixed“-Therapie abzurunden.
Diese Implantate bieten aber nicht nur eine stimmige Therapieform an: Anwender können über den gesamten Workflow hinweg auf das Unternehmen als kompetenten Partner zählen. Zum einen, weil Bredent mit seiner Produktvielfalt Praxisgemeinschaften und MVZs Lösungspakete anbieten kann, die reibungslos zusammenpassen. Zum anderen, weil durch die Ready-for-use-Plattform auch die Kommunikation mit externen Partnern wie Laboren kinderleicht wird.

Win-Win-Situation für alle Beteiligten

Seit mehr als 15 Jahren führt der Einsatz von Sky fast & fixed zu einer Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Der Patient profitiert von einer kurzen Behandlung mit besten Erfolgsaussichten. Für die Praxis bringt die Investition in die Sofortversorgung die maximale Steigerung der Wertschöpfung.

Reference: Implantologie Zahnmedizin Chirurgie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
15. Jul 2025

Implantologie als globale Erfahrung

Dr. Ahmet Ziya Yesildag berichtet über seine Fortbildungsreise zum ILAPEO in Brasilien
11. Jul 2025

„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“

„Eine gut vorbereitete Oberfläche kann biologische Reaktionen deutlich besser steuern“ – Forschung an neuen Implantatoberflächen.
11. Jul 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
9. Jul 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
7. Jul 2025

Biologisches Verständnis in der Implantologie

Die Ausgabe 2/2025 der „Implantologie“ hat den Schwerpunkt „Immunmodulation und Biologisierung“ und nimmt Abschied von Prof. Matthias Kern
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner