0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3733 Views

Spannende Webinar-Reihe mit Quintessenz-Autoren – Jetzt anmelden und drei Fortbildungspunkte erhalten

Implantatversorgungen im Frontzahnbereich sind eine besondere Herausforderung. Behandlungsstrategien, die Erfolg versprechen, stellt PD Dr. Arndt Happe am 16. September 2020 in einem kompakten Webinar vor. Wenn Sie sich näher mit dem Thema befassen und einen ersten Überblick bekommen wollen oder das Buch „Erfolg mit Implantaten in der ästhetischen Zone“ bereits gelesen, aber noch Fragen an den Autor haben, dann ist das die Gelegenheit!

Webinar zum Buch – Buch zum Webinar

Das Buch „Erfolg mit Implantaten in der ästhetischen Zone“ hat Happe gemeinsam mit Dr. Gerd Körner geschrieben. Die beiden stellen sich seit Jahren den Herausforderungen, die Implantate im Frontzahnbereich mit sich bringen. Im Buch gehen sie auf parodontale, implantologische und restaurative Behandlungsstrategien ein und geben ihre Erfahrung anhand von umfassend dokumentierten klinischen Fällen weiter. Diskutiert werden alle relevanten Aspekte von den biologischen Grundlagen und der Planung über die Chirurgie bis hin zur prothetischen Versorgung. Einen besonderen Schwerpunkt bilden moderne mikrochirurgische Verfahren zur Augmentation von Hart- und Weichgewebe und die plastische Parodontalchirurgie. Im Webinar wird Happe einen kompakten Überblick geben.

Das Webinar findet am Mittwoch, 16. September 2020, von 17 bis 19 Uhr via Zoom statt. Für Ihre Teilnahme erhalten Sie drei Fortbildungspunkte. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro. Zu Tickets und Anmeldunghier entlang.

Das Buch „Erfolg mit Implantaten in der ästhetischen Zone“ können Sie separat über den Quintessenz-Shop bestellen.

Der Autor/Referent


PD Dr. Arndt Happe, Münster (Foto: Happe)

PD Dr. Arndt Happe studierte Zahnmedizin an der Universität Münster. Nach dem Staatsexamen folgten die Promotion 1996 und die Fachzahnarztausbildung bei Prof. Dr. F. Khoury. Parallel bildete er sich im Bereich Parodontologie und plastische Parodontalchirurgie fort. 1999 schloss er die Weiterbildung zum Oralchirurgen erfolgreich ab und übernahm die Praxis der Eltern in Münster. 2000 erwarb er den Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie und 2004 den Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie. Happe bildete sich kontinuierlich fort, auch im Bereich der restaurativen Zahnheilkunde. Es folgten Dozententätigkeiten in Postgraduiertenprogrammen verschiedener Fachgesellschaften und Zahnärztekammern. 2013 folgte die Habilitation an der Universität zu Köln (Abteilung für MKG- und Plastische Chirurgie, Oralchirurgie und Implantologie, Direktor Prof. Dr. Dr. J. E. Zöller).


 

Reference: Quintessence Publishing Fortbildung aktuell Implantologie Aus dem Verlag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
18. Jul 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
14. Jul 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
11. Jul 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design