0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2066 Views

DGPZM ist zufrieden mit dem 1. Deutschen Präventionskongress in Düsseldorf – Praktikerpreis verliehen

„Ich bin sehr zufrieden mit der ersten Auflage unseres neuen Kongresses, zu dem insgesamt 122 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Regionen Deutschlands und sogar der Schweiz gekommen sind.“ Das erklärte der Präsident der DGPZM, Prof. Dr. Stefan Zimmer von der Universität Witten/Herdecke, mit Blick auf den 1. Deutsche Präventionskongress der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) am 17. und 18. Mai 2019 fand der im Hilton Hotel in Düsseldorf.

Schon der Freitag sei mit dem Schwerpunktthema Seniorenzahnmedizin ein echtes Highlight gewesen, in dem die Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf aus verschiedenen Perspektiven, der Geriatrie (Prof. Dr. Hans Jürgen Heppner, Witten), der Pflegewissenschaft (Prof. Dr. Margareta Halek, Witten) sowie der eines niedergelassenen Zahnarztes (Dr. Michael Weiss, Essen) beleuchtet wurde.

Der Samstag stand ganz im Zeichen spannender Informationen für die tägliche Praxis. Der Vormittag startete mit einem Überblick über Neuigkeiten zur täglichen Mundhygiene. (Prof. Zimmer) und führte über das professionelle Biofilm-Management (Prof. Dr. Nicole Arweiler, Marburg) zur Erläuterung, wie Mundgesundheit bis 100 erreicht werden kann (Prof. Dr. Cornelia Frese, Heidelberg). Die Vorträge des Nachmittags beschäftigten sich mit der Bestimmung des individuellen oralen Krankheitsrisikos (Dr. Lutz Laurisch, Korschenbroich) sowie umfassender Darstellungen der professionellen Prävention (Prof. Dr. Elmar Reich, Biberach) sowie der parodontalen Nachsorge (Prof. Dr. Thomas Auschill, Marburg) in der zahnärztlichen Praxis.

„Meet and Greet“ mit den Referenten

Ein absolutes Novum war am Nachmittag das von CP GABA gesponserte „Meet and Greet mit Referenten“. Hier hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, intensiv mit den Referierenden des Kongresses zu diskutieren und Fragen zu stellen. Die Stehtische waren dicht umlagert und es wurden viele interessante Gespräche geführt.


Die stolzen Gewinner des Praktikerpreises neben dem Vorstand der DGPZM (von links) Domicic Jäger, Dr. Nadine Strafela-Bastendorf, Dr. Lutz Laurisch, Prof. Dr. Cornelia Frese, Prof. Dr. Stefan Zimmer. (Foto: DGPZM)

Zwei Gewinner beim Praktikerpreis

Auch ein Preis wurde am 1. Deutschen Präventionskongress verliehen. Genau genommen waren es sogar zwei, denn der von Ivoclar gestiftete Praktikerpreis der DGPZM fand gleich zwei Gewinner, die sich den 1. Preis teilten. Die Eislinger Zahnärztin Dr. Nadine Strafela- Bastendorf erhielt den Preis für ihre Präsentation eines professionellen Präventionskonzeptes und das Team Dominic Jäger und Dominik Niehues aus Geseke für ihr Konzept zur zahnmedizinischen Betreuung von Senioren. Dr. Lutz Laurisch, Vizepräsident der DGPZM, bescheinigte den Konzepten der Preisträger bei der Übergabe der Urkunden eine hohe Praxisrelevanz und ermutigte die Kongressteilnehmer zur Nachahmung.

Nach dem Erfolg des ersten Kongresses geht es weiter – der 2. Deutsche Präventionskongress wird am 15./16. Mai 2020 in Marburg stattfinden.

Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) befasst sich mit der Förderung und Verbesserung der Mundgesundheit, der Verhütung oraler Erkrankungen und der Stärkung von Ressourcen zur Gesunderhaltung. Sie ist eine Gesellschaft der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) und steht im Verbund mit der Deutschen Gesellschaft für Restaurative und Regenerative Zahnerhaltung (dgr2z) und der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET).


Titelbild: Interessiert verfolgten die Kongressteilnehmer spannende Vorträge (Foto: DGPZM)
Fortbildung aktuell Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
18. Jul 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
14. Jul 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
11. Jul 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Andreas Filippi / Tuomas Waltimo (Editor)

Speichel

Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin