0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1870 Views

Orientierung über Möglichkeiten der staatlichen Förderung und Beratung zu Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Arbeitswelt von heute verändert sich zunehmend. Der Fachkräftemangel und neue Anforderungen stellen Arbeitnehmende und Unternehmen vor große Herausforderungen. Weiterbildungen helfen, diese Herausforderungen zu meistern. Aus diesem Grund begleitet seit Januar 2024 das Onlineportal „mein NOW“ (Nationales Online Portal für berufliche Weiterbildung) der Bundesagentur für Arbeit Beschäftigte und Unternehmen bei den wichtigsten Schritten auf dem Weg der beruflichen Weiterbildung.

Möglichkeiten der staatlichen Förderung

Im Bereich Beratung sind alle Informationsstellen der Bundesländer zu Weiterbildungsmöglichkeiten aufgelistet. Darüber hinaus bietet der Fördernavigator eine schnelle und einfache Orientierung über die Möglichkeiten der staatlichen Förderung von Weiterbildungskursen auf Bundes- und Landesebene.

Die Weiterbildungssuche ermöglicht den Zugriff auf eine Datenbank mit zentralen und regionalen Weiterbildungsangeboten und bietet einen Überblick über verschiedene Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten. Onlinetests helfen bei der beruflichen Orientierung und zeigen dem Nutzer seine persönlichen Potenziale auf.

Argumente für Gehaltserhöhungen

Weiterbildungen ermöglichen es Arbeitnehmenden und Unternehmen, sich den Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt anzupassen. Sie eröffnen neue Perspektiven, bieten Aufstiegschancen und Argumente für Gehaltserhöhungen.

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können sich auf neue Anforderungen der Arbeitswelt einstellen. Gleichzeitig bleiben Unternehmen durch die Förderung ihrer Angestellten wettbewerbsfähig. Durch die Ausbildung eigener Fachkräfte wirken sie dem Fachkräftemangel entgegen; Investitionen helfen zudem, das Personal stärker an den Arbeitgeber zu binden.

Weitere Funktionen in Planung

Auf „mein NOW“ können sich Einzelpersonen und Unternehmen ab sofort über Weiterbildungsangebote informieren. Die Seite ist auf Deutsch, Englisch und in Leichter Sprache verfügbar.

In den kommenden Monaten werden die Funktionen des Portals weiter ausgebaut. Bis Ende 2024 sind vor allem der Ausbau der Suchfunktionen und die Aufnahme weiterer Weiterbildungsangebote geplant. Ab Frühjahr 2025 ist der Ausbau des Portals abgeschlossen.

Reference: Fortbildung aktuell Praxisführung Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
14. Jul 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
11. Jul 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
9. Jul 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
9. Jul 2025

Nichtkariöse Zahnhartsubstanzverluste ästhetisch und effizient behandeln

Brain Boost 2025: Erfolgsveranstaltung von Solventum und StyleItaliano zum Dritten
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
2. Jul 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025