0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1898 Views

18. Jahreskongress der DGOI am 24. und 25. Juni 22 in Mannheim bietet konkretes Wissen für den Montagmorgen

Die Jahrestagung findet im Mannheimer Congresscentrum Rosengarten statt.

Unter dem Leitthema „Hart- und Weichgewebe in der täglichen Praxis“ startet der 18. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) am 24. und 25. Juni 2022 im Mannheimer CongressCentrum RosengartenKL. Mit diesem Kongress spricht die implantologische Fachgesellschaft für Praktiker alle Kolleginnen und Kollegen an, die Hart- und Weichgewebsaugmentationen in ihrer Praxis durchführen. Für Beginner und Studierende ist mit dem Forum „Junge Implantologen“ ein eigener Programmpunkt geplant. Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets, Fortbildungsreferent der DGOI, und Dr. Jan Klenke, Beisitzer im Vorstand der DGOI, planen das wissenschaftliche Programm mit dem Ziel, die Kolleginnen und Kollegen auf den neusten Stand der Technik und Wissenschaft zu Augmentationen zu bringen.
Die Teilnehmenden erwartet ein spannendes Programm mit mehr als 25 hochkarätigen Referentinnen und Referenten, Keynote Lectures, einem Experten-Talk, dem innovativen Vortragsformat „15-Minutes-One-Question“ und einem Forum „Junge Implantologen“ für Beginner. Außerdem stehen am Freitagmorgen zehn unterschiedliche Workshops – in Kooperation mit Industriepartnern – mit Hands-on-Trainings zur Auswahl. Und: Am Freitagabend nehmen die Special Guests „Wellenbrecherinnen“ die Teilnehmenden mit auf „3.000 Meilen übers Meer“ – ein besonderer Vortrag über Teambildung.

15 Minutes, One Question

„Ein langzeitstabiles, ästhetisch gutes und funktionelles Therapieergebnis können wir in vielen Fällen nur durch die Augmentation von Hart- und Weichgewebe erreichen“, erläutert Dr. Jan Klenke, Beisitzer im Vorstand der DGOI. So beleuchten die namhaften Referenten zum Beispiel Hart- und Weichgewebsaugmentationen sowie alternative Behandlungsoptionen, Periimplantitistherapie, Weichgewebemanagement, verschiedene Abutmenttypen, Aligner in der Implantologie und Abrechnungsfragen. Vorgestellt und diskutiert werden authentische Fälle auf unterschiedlichen fachlichen Leveln, wie sie in der täglichen Praxis vorkommen. Dabei setzt die DGOI auf das moderne Format „15-Minutes-One-Question“, das in Deutschland noch recht unbekannt ist.

Die Speaker antworten in 15 Minuten auf eine konkrete Frage wie: Membran ja oder nein? Wieviel Weichgewebe braucht ein Implantat? Oder: Einige Experten werden ihr persönliches Konzept vorstellen, wenn sie beispielsweise nach „Wann augmentierst Du Weichgewebe?“ oder „Wie sieht Dein chirurgisches Periimplantitis-Konzept aus?“ gefragt werden. Das Grundprinzip dieser Kurzvorträge lautet: „klare Frage, klare Antwort“ mit einem garantiert hohen Impact für die Praxis.

Aus Erfahrung lernen, mit Experten reflektieren: Das steht am Freitagnachmittag mit der Keynote Lecture von DGOI-Präsident Prof. Dr. Daniel Grubeanu auf dem Programm. „Nach 20 Jahren Erfahrung – was hätte ich heute „anders gemacht“?“ Unter dieser Fragestellung reflektiert er eigene Fälle, die anschließend in einem Experten-Talk aus Sicht eines Endodontologen, Parodontologen, Zahntechnikers und Chirurgen diskutiert werden.

Der 18. DGOI-Jahreskongress garantiert klare Aussagen zu Methoden, Materialien und zur praktischen Anwendbarkeit ebenso wie einen fundierten wissenschaftlichen Hintergrund. Kurzum: Teilnehmende erhalten genau das Wissen, das sie direkt am Montagmorgen in ihren Praxen umsetzen können. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.

Reference: Fortbildung aktuell Implantologie Chirurgie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Jul 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie
18. Jul 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
100 Jahre EOS Congress in Krakau
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco
14. Jul 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor