0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2557 Views

Kongresspräsident PD Dr. Gerhard Iglhaut zieht ein Resümee der Tagung

„Resultate und Konsequenzen“ bildeten den Leitfaden für das Programm des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI). Ihm zu folgen war die Aufgabe der Moderatoren. Kongresspräsident PD Dr. Gerhard Iglhaut fasst die Highlights im Video zusammen.

Weniger ist (manchmal) mehr

Zur Eröffnung hatten die Veranstalter einen Neurologen und Psychiater eingeladen: PD Dr. Volker Busch von Brain2b aus Regensburg gab in seinem Vortrag „Kopf oder Bauch – wie wir die (klügeren) ärztlichen Entscheidungen treffen“ spannende Einblicke in die Funktionsweise des menschlichen Gehirns. Von 100.000 Entscheidungen, die wir Menschen jeden Tag treffen, laufe nur ein sehr kleiner Teil bewusst ab. Doch der Schluss, dass mehr Informationen zu besseren Entscheidungen führen würden, treffe nicht zu, stellte Busch fest. Das menschliche Gehirn sei vielmehr von der heutigen Informationsflut überfordert. Die wahre Leistung des Gehirns sei das Filtern und Löschen, so der Neurologe; letztlich bleiben nur 0,7 Prozent aller Informationen im Gedächtnis. In der Medizin führe gerade die Digitalisierung auch dazu, dass Ärzte mit Informationen überschüttet werden.

Intuition schlägt Information – auch bei Medizinern

Die unbewussten Entscheidungen trifft unser Gehirn deutlich schneller als die bewussten. Busch verdeutlichte dies mit dem Bild eines Eisbergs; das Bewusste – der kleinere, sichtbare Teil des Eisbergs – verarbeite Informationen mit etwa 40 Bit pro Sekunde, wohingegen das Unbewusste – der viel größere, unter Wasser liegende Teil des Eisbergs – eine Leistung von etwa 11 Millionen Bit pro Sekunde aufweise.

Bei einem Übermaß an Information hilft also unsere Intuition, Entscheidungen zu treffen. Wir vergleichen unbewusst eine aktuelle Situation mit Erfahrungen aus der Vergangenheit, erklärte Busch. Diese individuelle „Erfahrungsbibliothek“ wachse mit den Jahren, so dass ältere Menschen bei intuitiv getroffenen Entscheidungen häufiger richtigliegen als jüngere. Dies gilt auch für Mediziner. „Ich möchte Ihnen ans Herz legen, nicht zu vergessen, dass sich Expertise – zumindest zum Teil – aus Intuition speist“, appellierte Busch.

Die gute Nachricht: Intuition können wir entwickeln. Busch empfahl dafür die Re-Evalution: Sich nachträglich mit Situationen und den getroffenen Entscheidungen auseinanderzusetzen erhöhe die Intuition, denn dadurch wachse unsere Erfahrungsbibliothek.

Save the date: DGI-Kongress 2018 in Wiesbaden

Den 32. DGI-Kongress, der vom 29. November bis 1. Dezember 2018 in Wiesbaden stattfindet, bereiten Prof. Dr. Dr. Knut Grötz, Vizepräsident der DGI, und Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Schriftführer der DGI, als Kongresspräsidenten vor. Mehr Informationen zum nächsten DGI-Kongress sollen ab Februar auf der Kongress-Website veröffentlicht werden. she

Reference: Quintessence News Fortbildung aktuell Videos Implantologie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
12. Feb 2025

Sprechen wir über Kommunikation in der Praxis

DGKiZ-Jahrestagung 2025: Kongress für Zahnärzteschaft und Praxisteams – „Das Lächeln der Zukunft“
10. Feb 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle
7. Feb 2025

Kieferorthopädie trifft auf KI

Die Kunst und Kraft eines Lächelns steht im Fokus des Align DACH Summit 2025
6. Feb 2025

Bachelorstudiengang „Dentalhygiene (B.Sc.)“ startet im April

Präventivmedizin durch Dentalhygiene – Prof. Dr. Wölber vermittelt innovative Ansätze und Behandlungsmethoden an der Dresden International University (DIU)
3. Feb 2025

Webinare zur Interdentalreinigung und Mundtrockenheit

TePe: Neue Produkte gegen Mundtrockenheit können auf der IDS ausprobiert werden
30. Jan 2025

Gesunder Mund, gesundes Baby

EFP: Warum Mundgesundheit auch ein wichtiger Aspekt in der Schwangerschaft ist
30. Jan 2025

Engagement für Praxisteams wurde belohnt

PKV Institut wurde zur beliebteste Fernschule Deutschlands gekürt – 99-prozentige Weiterempfehlungsrate
28. Jan 2025

DGPZM-Praktikerpreise 2025: Präventionsorientierte Handlungskonzepte gesucht

BIs 7. März 2025 können sich Zahnärztinnen und Zahnärzte, Gesundheitsbehörden, Landesarbeitsgemeinschaften, Kindergärten und Vereine bewerben