0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3092 Views

Musteraktion für "Eddy" bis Anfang April

VDW informiert: Das Spülen gewinnt für die gründliche Reinigung des gesamten Wurzelkanalsystems bei endodontischen Behandlungen immer mehr an Bedeutung. Wie Studien belegen, führt die schallbasierte Aktivierung der Spülflüssigkeiten zu einer signifikanten Verbesserung der endodontischen Behandlung. Jetzt gibt es in einer Musteraktion die Möglichkeit, eine schallaktivierte Spülspitze für die Endo in der Praxis zu testen.

„Eddy“, so der Name der schallaktivierte Spülinnovation, war auf der 37. Internationalen Dental-Schau (IDS) 2017 von VDW (München) erstmals vorgestellt worden. „Die schallaktivierte Spülspitze Eddy gehörte zu den Produkten, für die sich die Messestandbesucher besonders interessierten, da das Thema Spülung immer mehr an Bedeutung gewinnt“, erklärt Martin Karle, Marketing Director von VDW. Daher biete das Unternehmen jetzt die Möglichkeit, dieses Produkt kostenlos zu testen. Bis Anfang April 2018 können interessierte Zahnärzte einen Blister mit zwei Eddy-Spülspitzen sowie ergänzendes Informationsmaterial anfordern.

Im Rahmen der Musteraktion bietet VDW optional einen zu Eddy passenden Airscaler als Testgerät an und bis zum 31. Juli 2018 gelten Sonderkonditionen für das „Eddy Starter Kit Premium“, so das Unternehmen.

Drei Vorteile einer schallaktivierten Spülung

Voraussetzung für eine erfolgreiche endodontische Behandlung ist es, das gesamte Wurzelkanalsystem gründlich zu reinigen. Studien zeigen, dass eine Schallaktivierung der Spülflüssigkeit die Behandlung signifikant verbessert. Weitere Vorteile der schallaktivierten Spülung sind zudem die erhöhte Wirksamkeit der Desinfektionslösungen sowie eine höhere Wahrscheinlichkeit für saubere Wurzelkanäle und damit für einen langfristigen Behandlungserfolg.

Anderen Studienergebnissen zufolge reduziere die neue Spülspitze die mikrobielle Belastung genauso wirkungsvoll wie eine ultraschallaktivierte Spülung – insbesondere bei komplexen Anatomien wie stark gekrümmten Wurzelkanälen.[1] Darüber hinaus gewährleiste die weiche Kunststoffspitze Sicherheit während der Behandlung, so VDW.

Mit einem Zahnarzt entwickelt

Die Spülspitze wurde von VDW gemeinsam mit dem Flensburger Zahnarzt Dr. Winfried Zeppenfeld entwickelt. Sie verbinde hohe klinische Ansprüche mit einem erprobt einfachen Einsatz im Praxisalltag. Die universelle Größe der Spitze sei mit vielen Airscalern kompatibel. Da es sich um ein Einmalprodukt handelt, entfalle außerdem die Dokumentationspflicht für die Anwendungsanzahl.

Das Online-Formular für eine kostenlose Musteranfrage einschließlich weiterer Informationen zur Spülspitze steht unter https://eddy.vdw-dental.com/.

Literatur


[1] Neuhaus KW, Liebi M et al.: Antibacterial Efficacy of a New Sonic Irrigation Device for Root Canal Disinfection. Department of Preventive, Restorative and Pediatric Dentistry and Laboratory of Oral Microbiology, Department of Periodontology, School of Dental Medicine, University of Bern, Bern, Switzerland (J Endod 2016: 1–5). 2016.


Fotos: VDW GmbH
Reference: VDW Endodontie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Auf einer zahnärztlichen Ablage liegen zwei Untersuchungsinstrumente und eine Spritze, im HIntergrund ein hellgrüner Patientenstuhl vor einem Schrank mit türkisen Schubladen.
19. Aug 2025

Bei Lokalanästhesie: „Mit Patientinnen und Patienten reden, ihnen zuhören, sie im Blick haben“

Ein Blick auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der zahnärztlichen Lokalanästhesie mit Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Halling
Produktbild eines Sealermaterials in der Spritze und Produktpackung
8. Aug 2025

Für eine vorhersagbare Wurzelfüllung

30 Jahre AH Plus: Endodontischer Sealer von Dentsply Sirona feiert runden Geburtstag
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Klinisches Bild der unteren Gesichtshälfte einer älteren Patientinauf einem zahnärztlichen Behandlungsstuhl mit angeschwollener rechter Wange.
1. Aug 2025

Der Spülunfall in der Endodontie

Einflussfaktoren, Symptomatik, Prävention und Management
Prof. Dr. Bernd Haller steht an einem Rednerpult mit Mikrofon auf einer Bühne und spricht.
31. Jul 2025

Patientenzentrierte Zahnmedizin in digitalen Zeiten

60. Bodenseetagung der BZK Tübingen Mitte September in Lindau
Die Zeitschrift „Endodontie“ etabliert den Blick über den Tellerrand
30. Jun 2025

Die Zeitschrift „Endodontie“ etabliert den Blick über den Tellerrand

Die aktuelle Ausgabe 2/2025 führt die neue Rubrik „Endodontic Medicine“ ein
Fit für die Endo: im Endo-Bootcamp Mannheim
23. Jun 2025

Fit für die Endo: im Endo-Bootcamp Mannheim

Dentsply Sirona lädt vom 25. bis 27. September 2025 nach Mannheim – Fortbildung und mehr