0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6502 Views

Das erste KI-basierte Bohrschablonendesign für die Endodontie

(c) SICAT

Sicat informiert: Mit dem Rapid Accessguide präsentiert das Unternehmen ab sofort ein Produkt, das neue Möglichkeiten für Guided Endo eröffnet und einige Vorteile für Zahnarzt und Patient gleichermaßen bieten kann.

„Der Rapid Accessguide von Sicat bietet mir zusätzliche Sicherheit in komplexen endodontischen Fällen“, erklärt PD Dr. Jörg Tchorz, Spezialist für Endodontologie (DGET) aus Raubling. „Die Möglichkeit, ein druckfertiges Bohrschablonendesign für kalzifizierte Wurzelkanäle in weniger als 20 Minuten zu erhalten, ist beispiellos. Der Rapid Accessguide bietet eine hohe Präzision und Effizienz zu einem äußerst attraktiven Preis. Ich kann meine Behandlungen vorhersagbar durchführen und spare wertvolle Zeit.“

Bohrschablonendesign in weniger als 20 Minuten

Der Workflow für die Verwendung des Rapid Accessguide ist denkbar einfach. Die Behandlungsplanung erfolgt in der Sicat Endo Software. Dort lassen sich Anzahl, Form und Länge aller Wurzelkanäle präzise und verlässlich ermitteln sowie die Arbeitslänge und -tiefe der Zugangskavität exakt bestimmen. Über das Sicat Portal, das firmeneigene Kundenportal, kann der Rapid Accessguide nach der Behandlungsplanung in der Software bestellt werden. Anschließend erfolgt der Download der druckfertigen STL-Bohrschablonendesigns, die in die 3-D-Drucker-Software importiert und ausgedruckt werden. Mit diesem schnellen und effizienten Workflow kann der Endodontologe den Patienten innerhalb kürzester Zeit behandeln. Sogar eine Behandlung noch am selben Tag wird möglich.

Guided Endo

„Der Sicat Rapid Accessguide ist das erste KI-basierte Bohrschablonendesign für die Endodontie, das in weniger als 20 Minuten zum Download verfügbar ist und zu einem unschlagbaren Preis angeboten wird“, sagt Jochen Kusch, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb. „Wir sind stolz darauf, unseren Kunden eine neue Möglichkeit für Guided Endo zu bieten. Wir setzen stets auf die Vielfalt an Optionen. Der Rapid Accessguide eröffnet ein neues Kapitel in der endodontologischen Behandlung.“

Voraussetzungen

Um den Rapid Accessguide zu bestellen, ist die Verwendung der Sicat Endo Software Voraussetzung. Wie alle Applikationen der Sicat Suite ist diese seit Januar 2023 auch im Abo erhältlich. Neben der Endo-Anwendung kann so unter anderem Sicat Implant erworben werden, um die Optionen von Zahnerhalt und Zahnextraktion umfassend abwägen zu können. Die Bestellung einer Bohrschablone oder eines Bohrschablonen-Designs kann je nach Patientenfall individuell und optional erfolgen. Weitere Informationen zum Angebot gibt es auf der Sicat-Homepage und auf Facebook , LinkedIn und Instagram.

Reference: Endodontie Digitale Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Auf einer zahnärztlichen Ablage liegen zwei Untersuchungsinstrumente und eine Spritze, im HIntergrund ein hellgrüner Patientenstuhl vor einem Schrank mit türkisen Schubladen.
19. Aug 2025

Bei Lokalanästhesie: „Mit Patientinnen und Patienten reden, ihnen zuhören, sie im Blick haben“

Ein Blick auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der zahnärztlichen Lokalanästhesie mit Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Halling
Produktbild eines Sealermaterials in der Spritze und Produktpackung
8. Aug 2025

Für eine vorhersagbare Wurzelfüllung

30 Jahre AH Plus: Endodontischer Sealer von Dentsply Sirona feiert runden Geburtstag
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Klinisches Bild der unteren Gesichtshälfte einer älteren Patientinauf einem zahnärztlichen Behandlungsstuhl mit angeschwollener rechter Wange.
1. Aug 2025

Der Spülunfall in der Endodontie

Einflussfaktoren, Symptomatik, Prävention und Management
Prof. Dr. Bernd Haller steht an einem Rednerpult mit Mikrofon auf einer Bühne und spricht.
31. Jul 2025

Patientenzentrierte Zahnmedizin in digitalen Zeiten

60. Bodenseetagung der BZK Tübingen Mitte September in Lindau
Die Zeitschrift „Endodontie“ etabliert den Blick über den Tellerrand
30. Jun 2025

Die Zeitschrift „Endodontie“ etabliert den Blick über den Tellerrand

Die aktuelle Ausgabe 2/2025 führt die neue Rubrik „Endodontic Medicine“ ein
Fit für die Endo: im Endo-Bootcamp Mannheim
23. Jun 2025

Fit für die Endo: im Endo-Bootcamp Mannheim

Dentsply Sirona lädt vom 25. bis 27. September 2025 nach Mannheim – Fortbildung und mehr