0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4739 Views

Coltene Jeni Citytour und Endo Next Level – Fortbildungen starten Mitte Mai in Herten

Auf Schloss Fleesensee inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte bietet Coltene den „Endo Next Level“-Vertiefungskurs an.

(c) Carl Bautsch

Mit seiner erfolgreichen Jeni-Endomotor Citytour bringt Coltene auch in diesem Jahr wieder Bewegung in die Endodontie: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr schickt Coltene den Endomotor CanalPro Jeni erneut auf Reisen. Das Assistenzsystem macht an vielen Stationen in ganz Deutschland Halt und gibt Zahnärztinnen und Zahnärzten die Möglichkeit, sich den Motor vorführen zu lassen und selbst zu testen. Je nach Zeitbudget stehen halbtägige Workshops mit dem erfahrenen Endo-Fachteam von Coltene oder ganztägige Seminare mit renommierten Endo-Experten sowie attraktiven Rahmenprogrammen zur Wahl. 13 Termine wurden bereits bekanntgegeben, weitere werden noch folgen, so die Ankündigung des Unternehmens. Start ist am 14. Mai in Herten.

Von Kulinarik bis Varieté

Der Endomotor CanalPro Jeni von Coltene geht  2022 erneut auf Reisen. Bild: Coltene
Der Endomotor CanalPro Jeni von Coltene geht 2022 erneut auf Reisen. Bild: Coltene
Bereits der Auftakt-Workshop macht Geschmack auf mehr: Unter dem Motto „Endo meets Kulinarik“ wartet im Katzenbusch-Schlösschen in Herten eine innovative Kombination aus Endo-Neuheiten mit Endo-Koryphäe Dr. Thomas Rieger und Küchenparty mit Show- und TV-Köchin Pia-Engel Nixon auf die Teilnehmenden. Beinahe magisch wird es am 18. Juni in Bremen, wenn unter dem Motto „Endo meets Varieté“ nach dem Endodontie-Update mit Endo-Spezialist Dr. Preet Singh ein Abend im GOP Varieté-Theater Abwechslung verspricht. Für Weinfans ist der Workshop am 2. Juli ein Highlight: Im Anschluss an einen intensiven Fortbildungstag mit Endo-Experte Dr. Andreas Habash machen sich die Teilnehmenden auf die Spuren des sächsischen Weinbaus.

Endodontie in Bewegung

Alle Workshops stellen Neuheiten der Wurzelkanalbehandlung vor, die einen einfacheren Behandlungsablauf ermöglichen. Dazu gehört der Endomotor CanalPro Jeni, der selbstständig durch die Behandlung navigiert. Dabei kann aus einer Reihe bewährter NiTi-Feilensysteme (HyFlex EDM und CM, sowie MicroMega Feilensysteme und Removerfeilen), die speziell für den Einsatz im Jeni-Move einprogrammiert sind, gewählt werden. Durch die Doctor’s Choice Funktion ist aber auch der flexible Einsatz mit individuellen Feilensequenzen möglich. Es wird jeweils von koronal bis apikal mit leichtem Druck beständig voran gearbeitet, während der Motor über den Bewegungsablauf entscheidet. Dank komplexer Algorithmen kann die Software im Millisekunden-Takt die variablen Feilenbewegungen steuern, indem sie Rotationsbewegungen sowie Drehzahlen über die Rückkopplung von Stromintensität, Drehmoment und Feilenstress regelt. Die Behandlung wird so sicherer, effizienter und verblüffend einfach. Für die Teilnahme an den halbtägigen Workshops werden 5 Fortbildungspunkte vergeben, für die Ganztages-Workshops 9 (Bewertung gemäß BZÄK/DGZMK).

Endo Next Level auf Schloss Fleesensee

Wer tiefer in die endodontische Behandlung einsteigen und seine Fähigkeiten weiterentwickeln möchte, ist beim „Endo Next Level“-Vertiefungskurs richtig. Das exklusive zweitägige Seminar wird von den beiden erfahrenen Endo-Spezialisten Dr. Thomas Rieger und Dr. Günther Stöckl geleitet und findet von 27. bis 28. Mai auf Schloss Fleesensee inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte statt.

Im inspirierenden und stilvollen Ambiente des Schlosses wechseln sich beim Workshop in zwei Gruppen theoretische Inhalte, Hands-on Übungen und Fallbesprechungen ab. Neben Trepanation, Wurzelkanalaufbereitung und -füllung steht auch die Abrechnung auf dem Programm. Eine Podiumsdiskussion, für die Fälle eingereicht werden können, rundet das Seminar ab. Raum für vertiefende Gespräche bietet das abendliche Dinner im Restaurant „Orangerie“ mit Live-Cooking-Stationen. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 begrenzt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich unter https://www.coltene.com/de/events-weiterbildung/endo-next-level/ . Bis 1. April 2022 ist ein Zimmerkontingent im Schlosshotel Fleesensee eingerichtet. Für die Fortbildung werden 14 Fortbildungspunkte (Bewertung gemäß BZÄK/DGZMK) vergeben.

Eine Übersicht zu allen aktuell verfügbaren Terminen für Workshops und Weiterbildung finden Interessierte hier. Bei Fragen hilft das Expertenteam von Coltene gerne weiter. Unter 00 800 11 0000 12, per Mail (service@coltene.com) oder auf einem der Social Media-Kanäle beantwortet die Community Fragen zum konkreten Einsatz oder unterstützt bei der optimalen Anwendung und Kombination von Dentalmaterialien und Arbeitshilfen.

Reference: Endodontie Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Auf einer zahnärztlichen Ablage liegen zwei Untersuchungsinstrumente und eine Spritze, im HIntergrund ein hellgrüner Patientenstuhl vor einem Schrank mit türkisen Schubladen.
19. Aug 2025

Bei Lokalanästhesie: „Mit Patientinnen und Patienten reden, ihnen zuhören, sie im Blick haben“

Ein Blick auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der zahnärztlichen Lokalanästhesie mit Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Halling
Produktbild eines Sealermaterials in der Spritze und Produktpackung
8. Aug 2025

Für eine vorhersagbare Wurzelfüllung

30 Jahre AH Plus: Endodontischer Sealer von Dentsply Sirona feiert runden Geburtstag
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Klinisches Bild der unteren Gesichtshälfte einer älteren Patientinauf einem zahnärztlichen Behandlungsstuhl mit angeschwollener rechter Wange.
1. Aug 2025

Der Spülunfall in der Endodontie

Einflussfaktoren, Symptomatik, Prävention und Management
Prof. Dr. Bernd Haller steht an einem Rednerpult mit Mikrofon auf einer Bühne und spricht.
31. Jul 2025

Patientenzentrierte Zahnmedizin in digitalen Zeiten

60. Bodenseetagung der BZK Tübingen Mitte September in Lindau
Die Zeitschrift „Endodontie“ etabliert den Blick über den Tellerrand
30. Jun 2025

Die Zeitschrift „Endodontie“ etabliert den Blick über den Tellerrand

Die aktuelle Ausgabe 2/2025 führt die neue Rubrik „Endodontic Medicine“ ein
Fit für die Endo: im Endo-Bootcamp Mannheim
23. Jun 2025

Fit für die Endo: im Endo-Bootcamp Mannheim

Dentsply Sirona lädt vom 25. bis 27. September 2025 nach Mannheim – Fortbildung und mehr