0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1951 Views

AFFINIS DCode verbindet analoge mit digitaler Abformung

Eine Produktinformation von Coltene

Neben der klassischen Abformtechnik werden Digitalscans aufgrund der rasanten Entwicklung im CAD/CAM-Bereich immer populärer. Zahnärzten, die ihren Patienten auch digital hergestellten Zahnersatz anbieten wollen, steht neben dem Kauf eines Intraoral-Scanners nun eine ökonomische Alternative zur Verfügung. Scanbare A-Silikone ermöglichen die Herstellung hochpräziser Abformungen, die schnell und effizient im Desktop-Scanner erfasst bzw. digitalisiert werden. Somit können Praxisteams ganz einfach die Vorteile analoger und digitaler Verfahren kombinieren.

Präzise Detailerfassung

Mit dem scanbaren AFFINIS DCode erweitert der Schweizer Dentalspezialist COLTENE ab sofort sein Angebot innerhalb seiner Premiummarke AFFINIS. Das neuartige, selbstkonturierende Hochpräzisionsmaterial erfasst dank seines hervorragenden Anfließverhaltens selbst feinste Details und unter-sich-gehende Stellen sicher und exakt. Mit herkömmlichen Intraoral-Scannern können diese entscheidenden Feinheiten oft nur schwer erfasst werden. Durch die thermoaktive Formulierung lässt es sich zudem in Ruhe applizieren und bindet in situ rasch ab – das ideale Snapset zwischen großzügiger Verarbeitungszeit und kurzer Verweildauer im Mund des Patienten. Die anschließende Digitalisierung im Scanner ohne zusätzliches Auftragen von Puder spart einen Arbeitsschritt und minimiert Fehlerquellen in der Prozesskette. Eingespielte Praxisabläufe rund um die Abformung bleiben unverändert. Die generierten digitalen Daten können bequem per Mausklick ans Labor versendet und in der Praxis archiviert werden.

Wie alle A-Silikone aus dem Hause COLTENE erfasst AFFINIS DCode jegliche Details, selbst im feuchten Milieu, hochpräzise. Sogar das Autoklavieren ist, ohne Einfluss auf die Dimensionsstabilität der Abformung, möglich.

Einfacher Einstieg ins CAD/CAM-Zeitalter

AFFINIS DCode ist ab sofort in vier Konsistenzen verfügbar: Neben den beiden Löffelmaterialien „putty soft“ und „heavy body“ sind zwei Korrekturmaterialien, „regular body“ und „light body“, im Dentalfachhandel erhältlich. Die scanbare AFFINIS-Linie bietet Behandlern einen einfachen, ökonomischen Einstieg in die Herstellung moderner CAD/CAM-Lösungen. Damit ergänzt COLTENE kontinuierlich sein umfangreiches Sortiment an eigens entwickelten Dentalmaterialien und cleveren Arbeitshilfen für eine passgenaue zahntechnische Restauration.

Mehr Infos auf: www.coltene.com

Reference: COLTENE Digitale Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
19. Jun 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
13. Jun 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
11. Jun 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse
11. Jun 2025

Dentale SynOptic 2025 – von der Vision zur Anwendung

Gemeinsame Veranstaltung der AG DDM, DGCZ und dem Cerec Masterkurs
6. Jun 2025

Ein neuer Standard für die zahnmedizinische Ausbildung

Feierliche Eröffnung des neuen Lehrgebäudes der Zahnklinik am Universitätsklinikum Bonn