0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
988 Views

Anerkennung für Wegbereiter neuer Technologien – jetzt bewerben: Einreichungsfrist bis 31. Juli verlängert

Die Einreichungsfrist für den neu etablierten Praxispreis Dynamisches Digitales Modell wurde bis 31. Juli 2022 verlängert. Die Bewerbung lohnt sich, so die Arbeitsgemeinschaft Dynamisches Digitales Modell, denn der Praxispreis ist mit insgesamt 9.000 Euro dotiert. Er wird für Fallvorstellungen, Präsentationen oder Videos vergeben, die Besonderheiten, Anregungen, Arbeitsschritte sowie Tipps beim Einsatz des dynamischen digitalen Modells in konkreten Patientensituationen darstellen. Themen sind Diagnose, Therapie, Verlaufskontrollen, Komplikationen und Erfolge im Rahmen der zahnmedizinischen Versorgung.

Wegbereiter werden ausgezeichnet

Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Dynamisches Digitales Modell (AG-DDM) sind davon überzeugt, dass die Umsetzung von digitalen Möglichkeiten in den konkreten Praxisalltag die Qualität der zahnmedizinischen Versorgung verbessert. Daher sollen die Wegbereiter und Anwender dieser neuen herausfordernden Technologien gebührende Anerkennung erfahren. Mit dem Praxispreis können Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie Expertinnen und Experten im Bereich der Zahnmedizin ihre Pionierleistungen auf dem Gebiet des dynamischen digitalen Modells erstmalig einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen. Die Dokumentationen ihrer Fälle in Form von Präsentationen oder als Kurzfilm werden auf der „Dentale SynOptic der AG DDM – Symposium der digitalen Zukunft“ vom 17. bis 19. November 2022 in Berlin vorgestellt. Die Bewertung der Arbeiten erfolgt durch den wissenschaftlichen Beirat und Vorstandsmitglieder der AG DDM. Die Praxis mit der besten Arbeit erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro.

Die Arbeitsgemeinschaft DDM

Die Arbeitsgemeinschaft Dynamisches Digitales Modell wurde im September 2019 gegründet. Ihre Mitglieder sind überwiegend praktizierende Zahnmediziner, die den digitalen Ganzkieferscan nicht nur zur Planung und Fertigung von Zahnersatz oder bei implantologischen Behandlungen einsetzen, sondern auch zur Verlaufskontrolle im Praxisalltag. Aus den genauen Messergebnissen der miteinander verglichenen Kontrollscans können konkrete Behandlungsempfehlungen abgeleitet und Behandlungsabläufe besser geplant werden. Die Kernaufgabe der Arbeitsgemeinschaft ist die Erprobung, Umsetzung und Weiterentwicklung neuer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen. Das Patientenwohl steht stets an vorderster Stelle. Mehr Informationen zur Arbeitsgemeinschaft und dem Praxispreis unter www.ag-ddm.de/praxispreis/.

Reference: Digitale Zahnmedizin Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich
19. Jun 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung
13. Jun 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten
11. Jun 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse