0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1643 ViewsAd

Das ITI Curriculum Digital vermittelt das gesamte Portfolio der Digitalisierung in Zahnmedizin und Zahntechnik

(c) Dr. Kay Vietor, Langen

Das ITI Curriculum Digital vermittelt das notwendige Wissen für die Entwicklung und Implementierung eines zukunftsweisenden digitalen Workflows. Ein interdisziplinäres Team erfahrener Spezialisten aus der Zahnmedizin und Zahntechnik stellt das gesamte Portfolio der Digitalisierung und den effizienten Einsatz aktueller digitaler Diagnostik, Kommunikations-, Planungs- und Fertigungstechnologien vor und gibt Einblick in die Möglichkeiten modernster Peripheriegeräte sowie in das Thema Datenerfassung und Datenmanagement.

Integrierte digitale Lösungen

Im Rahmen von drei Präsenzmodulen und drei Online-Sessions informiert das ITI Curriculum Digital Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner, Zahntechnikerinnen und Zahntechniker über die Digitalisierung des Workflows. Ein effizienter, interdisziplinärer Workflow umfasst das gesamte chirurgische und prothetische Indikationsspektrum und dessen zahntechnische Lösungsmöglichkeiten. Die Schnittstellen zwischen moderner Zahntechnik und moderner Zahnmedizin werden vorgestellt: Von der digitalen Diagnostik, Scannern, CAD/CAM bis zu 3-D-Druck, es werden interdisziplinär die digitalen, modularen, integrierten Diagnostik-, Planungs- und Fertigungsmöglichkeiten erläutert. Das Curriculum bringt den Teilnehmern die Vorteile der Implementierung eines zukunftsweisenden digitalen Workflows und integrierter digitaler Lösungen nahe: validierte Arbeitsabläufe, ein Höchstmaß an Flexibilität, Dokumentation, gleichbleibende Qualität und vorhersagbare Behandlungsergebnisse. 
 
Der Fokus der drei Präsenzmodule des ITI Curriculum Digital liegt auf dem interdisziplinären Workflow. Die Sachverhalte  werden aus den verschiedenen Blickwinkeln der Fachgebiete betrachtet. Es werden praktische Inhalte und Hands-on Trainings ausgiebig behandelt, Inhalte, die virtuell vermittelt werden können, werden in Online Live-Sessions erarbeitet. Auch bei diesen Online Fortbildungen steht die Interaktion und der Austausch mit dem Referententeam im Vordergrund. Ziel ist den Teilnehmern ein Höchstmaß an Flexibilität und Vielseitigkeit für eine optimale Behandlung ihrer Patienten zu ermöglichen und den Praxen moderne digitale Arbeitsprozesse zu eröffnen.

ITI Curriculum Implantologie 
als Basis des Tätigkeitsschwerpunktes Implantologie 
Mit dem ITI Curriculum Implantologie bietet das ITI ein einzigartiges, länderübergreifendes postgraduales strukturiertes Curriculum, das sich vor allem an junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner richtet. Es bildet eine Basis für den Erwerb des „Tätigkeitsschwerpunktes Implantologie“.

ITI Curriculum Orale Regeneration 
Das ITI Curriculum Orale Regeneration vermittelt das notwendige Wissen und praktische Techniken zur Wiederherstellung und Regeneration oraler Hart- und Weichgewebe sowie die Indikationsspektren und die zugrundeliegenden operativen Verfahren von autologen Materialien und von Biomaterialien.

Weitere Informationen finden Sie unter www.iti-curriculum.org/curriculum-digital

Reference: Digitale Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
27. Jun 2024

Nicht perfekt gescannte Stellen können korrigiert werden

Dr. med. dent. Thomas E. Berger: Bei Orangedental werden Lösungen im Interesse des Kunden gefunden
25. Jun 2024

DDS.Berlin: Erste Digital Dentistry Show startet nächstes Wochenende

Neue Messe mit ausschließlich digitalen Technologien bietet mehr als 70 Ausstellende aus 12 Ländern
24. Jun 2024

Alles für ein starkes Team

30. Sommer-Akademie des ZFZ Stuttgart tagt am 5. und 6. Juli 2024 in Ludwigsburg – „Stark in die Zukunft“
13. Jun 2024

Erstes MRT-System für den Einsatz in der Zahnmedizin vorgestellt

Dentsply Sirona und Siemens Healthineers präsentieren der Fachwelt beim Kongress der ECDMFR in Freiburg ein spezielles MRT für dentale Anwendung
29. May 2024

Sechs Städte – ein Fokus

Digital- oder Aligner-Experten informieren über relevante News und Methoden
27. May 2024

„Den gesamten digitalen Workflow begleitet erleben“

Gelungenes Opening des Orangedental Education Centers „o|cademy“ am 26. April 2024 in Biberach an der Riß
24. May 2024

Herausnehmbare Prothetik, digital gefertigt

Partnerschaft mit Weitblick: Ivoclar und Exocad erleichtern gemeinsam den Weg in die Welt der digitalen Prothetik
22. May 2024

Wie aus einem Datensatz ein Modell zum Anfassen wird

Model Creator: Nachgefragt im Backend der Softwareentwicklung – Interview mit Dr. Stefan Böttner, Softwareentwickler bei Exocad