0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2366 Views

Neoss präsidentiert mit NeoScan 1000 einen einfach zu bedienenden Intraoralscanner

(c) Neoss

Neoss informiert: Auf der Neoss Integrate 2022 im Juni präsentierte die Neoss Group ihren neuen, einfach zu bedienenden Intraoralscanner NeoScan 1000. Der neue Scanner sei schnell zu einem Favoriten unter allen Testern geworden, so das Unternehmen. seit September ist dieser Intraoralscanner nun für alle und auch in Deutschland erhältlich.

„Endlich ist der Tag gekommen, an dem wir den NeoScan 1000 mit der gesamten zahnärztlichen Gemeinschaft teilen können. Das positive Feedback unserer Nutzer war außergewöhnlich. Obwohl ich wusste, dass er gut war, hat das Feedback bestätigt, dass er noch besser ist. Dieser Intraoralscanner wird es mehr Zahnärzten ermöglichen, sich digitale Abformungen zu leisten, wodurch viele Patienten vor dem Trauma einer herkömmlichen Abformung bewahrt werden“, erklärt Dr. Robert Gottlander, CEO und Präsident der Neoss Gruppe, zur breiten Markteinführung des neuen Geräts.

Einfach zu bedienen mit Full-Touch-Screen

Der einfach zu bedienende, genaue, kompakte und leichte Intraoralscanner bietet laut Unternehmen die Möglichkeit eines flexiblen Workflows mit offenen Daten, wodurch die Daten einfach im zahnärztlichen Team geteilt werden können. Mit einer einfachen USB-Kabelverbindung und Full-Touch-Screen-Unterstützung werde der NeoScan 1000 alle gleichermaßen begeistern, zeigt man sich überzeugt. Zudem sei er zu einem sehr erschwinglichen Preis erhältlich.

Dr. Dr. Nico Laube, Frankfurt am Main, berichtet von seinen Erfahrungen als Tester: „Als Pioniere in der Welt der digitalen Implantologie sind wir beliebte Beta-Tester neuer Intraoralscanner auf dem Markt. Der NeoScan1000 zeigt sehr vielversprechende Ergebnisse in Bezug auf Auflösung, Geschwindigkeit und Durchführbarkeit, so hat er bereits einen festen Platz in unserem digitalen Workflow.”

Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite von Neoss.

Reference: Digitale Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich
19. Jun 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung
13. Jun 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten
11. Jun 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse