0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
18517 Views

Video-Interview mit Dr. Thomas Braun von Geistlich Biomaterials

Strukturerhalt und Strukturaufbau der Alveole sind die Voraussetzung für eine erfolgreiche Implantation. Welche Möglichkeiten Kollagenmembranen und Knochenersatzmaterialien für die gesteuerte Knochen- und Geweberegeneration (GBR/GTR) bieten, erklärt Dr. Thomas Braun, Geschäftsführer der Geistlich Biomaterials Vertriebsgesellschaft.

Für komplexe Defekte stellte das Unternehmen beim Deutschen Zahnärztetag 2017 ein 3-D-Titanium Mesh aus dem Drucker vor. Auf der Grundlage einer DVT-Aufnahme und der prothetischen Planung entsteht ein Titangitter, das individuell für den Patientenfall gefertigt ist und die knöcherne Rekonstruktion stabilisiert.

Live-OPs beim Deutschen Zahnärztetag

Beispiele für Strukturerhalt und Strukturaufbau nach Extraktion haben beim Deutschen Zahnärztetag 2017 zwei Live-OPs gezeigt (Ausschnitte davon auch im Video).

Dr. Dr. Anette Strunz, in Berlin niedergelassene Kieferchirurgin, setzte – live aus dem Frankfurter Uniklinikum zugeschaltet – bei einer Patientin ein Implantat für einen Frontzahn, den sie sechs Monate zuvor entfernt hatte. Sie erläuterte den Patientenfall von der Therapieplanung über die schonende Extraktion und nachfolgende Socket Preservation bis hin zur endgültigen Versorgung; mehr dazu im Video Live-OP: Implantation mit Therapiekonzept für die Extraktionsalveole.

Customized Bone Regeneration (CBR)

Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Universität Mainz, rekonstruierte bei einer Patientin einen kombiniert horizontal-vertikalen Defekt im Oberkieferfrontbereich mit Hilfe eines individuellen Titangitters sowie von Knochenersatzmaterialien und Membranen. Nach einer Einheilzeit von neun Monaten will er die Versorgung mit Implantaten vornehmen; mehr dazu im Video Live-OP: Customized Bone Regeneration (CBR) mit Titanium Mesh.

Save the date: Deutscher Zahnärztetag 2018

Auch für den nächsten Deutschen Zahnärztetag, der am 9. und 10. November 2018 in Frankfurt am Main stattfinden wird, sind wieder Live-OPs geplant. Über das Programm informieren wir rechtzeitig, alle Infos werden auch auf der Kongress-Website veröffentlicht.

Reference: Quintessence News Chirurgie Digitale Zahnmedizin Videos Implantologie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Jul 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Prof. Dr. Bernd Haller steht an einem Rednerpult mit Mikrofon auf einer Bühne und spricht.
31. Jul 2025

Patientenzentrierte Zahnmedizin in digitalen Zeiten

60. Bodenseetagung der BZK Tübingen Mitte September in Lindau
Das Bild zeigt die Membran, ein silbrig-metallisch glänzendes Rechteck, auf schwarzem Hintergrund.
29. Jul 2025

Mechanisch stark und resorbierbar

Neue Membran aus Magnesium gut mit anderen Biomaterialien kombinierbar
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Jul 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen