0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3299 Views

„WE ARE RE:GENERATION“ ist das Motto des Osteology Symposiums Ende April 2023 in Barcelona

Erneut ist das Centre Conventions Internacional Barcelona (CCIB) Veranstaltungsort des Osteology Symposiums.

(c) Quintessence News

„Die orale Geweberegeneration steht im Mittelpunkt des gesamten Treffens: Wir decken alle Bereiche von den Grundprinzipien bis zu neuen Forschungsfeldern und den modernsten Verfahren und Technologien ab“, erklärt Christer Dahlin den Fokus des Osteology Symposiums vom 27. bis 29 April 2023 in Barcelona. Der Präsident der Osteology Foundation lädt Zahnärztinnen und Zahnärzte aus der ganzen Welt ein, neben den wissenschaftlichen Inhalten des Programms auch den 20. Geburtstag der Osteology Foundation zu feiern.

Dr. Christer Dahlin ist Präsident der Osteology Foundation
Dr. Christer Dahlin ist Präsident der Osteology Foundation
Das einzigartige Programm des Symposiums umfasst mehr als 80 Vorträge und 14 praktische Workshops, die von führenden Spezialisten in der oralen Geweberegeneration abgehalten werden. „Teilnehmerinnen und Teilnehmer können bei diesem intensiven Treffen von weltbekannten Expertinnen und Experten lernen und dabei Einblick in alle Aspekte des Hart- und Weichgewebemanagements erhalten. Außerdem möchte ich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer motivieren, Teil unseres Netzwerks aus leidenschaftlichen Forschern und Klinikern zu werden“, so Dahlin.

Vorlesungen zu weiteren Facetten der Regeneration, beispielsweise Fragen aus der Endodontie, kieferorthopädische Möglichkeiten, ästhetisch-chirurgische Aspekte und die Biologisierung von Biomaterialien spiegeln die erweiterten Anwendungsbereiche wider, die sich in den vergangenen Jahren aufgetan haben. „Darüber hinaus möchte ich Zahnärzte und Spezialisten aus anderen Disziplinen, die sich für orale Geweberegenration interessieren, zu unseren Aktivitäten einladen“, so Dahlin weiter. „Es gibt keine bessere Möglichkeit, in die Vielfalt der oralen Geweberegeneration einzutauchen, als nächsten April in Barcelona.“

2023 gibt es nicht nur einen Neustart unseres bekanntesten Symposiums für Fortbildung in Präsenz, sondern wir feiern auch das 20. Jubiläum der Osteology Foundation. „Die Gründer der oralen Geweberegeneration als Disziplin waren gleichzeitig Pionierwissenschaftler in der Entstehung der Osteology Foundation. Da die Besten in diesem Fachgebiet auch die Vorstandsmitglieder sind, ist Exzellenz in der oralen Geweberegeneration tief in der Osteology Foundation verwurzelt. Damit konnten wir im Laufe der Jahre eine unglaubliche Bandbreite an Fortbildungs- und Forschungsprogrammen entwickeln“, erläutert Dahlin.

Das Motto der Veranstaltung „WE ARE RE:GENERATION“ repräsentiert den Hauptfokus der Foundation auf orale Regeneration und gleichzeitig die Mission, Wissenschaft und Praxis zu verbinden, indem wir das weltweit verfügbare Wissen an einem Ort und zur gleichen Zeit zusammenführen. „Das Hauptziel meiner Präsidentschaft ist, die Programme, Stipendien und Fortbildungsformate der Osteology Foundation weltweit noch bekannter zu machen und uns als den Ansprechpartner Nummer eins in der oralen Geweberegenration zu konsolidieren“, so Dahlin. Informationen und Anmeldung unter www.osteology-barcelona.org.

Reference: Chirurgie Implantologie Zahnmedizin Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Drei Personen in OP-Kleidung befinden sich in einem Operationssaal. Eine Person schaut durch das Okular des Operationsmikroskops und operiert. Der zweite Operateur trägt das MyVeo-Headset und operiert. Eine weitere Person verfolgt die Operation mithilfe eines weiteren MyVeo-Headsets. Im Vordergrund liegt Operationsbesteck, am rechten Bildrand befindet sich ein Monitor im Anschnitt.
21. Aug 2025

Kürzere OP-Zeiten, Ergonomie und Ausbildung verbessert

Universitätsmedizin Halle setzt Chirurgie-Headset MyVeo als erste Klinik in Deutschland in der Mund-, Kiefer- und Plastischen Gesichtschirurgie ein
Auf einer zahnärztlichen Ablage liegen zwei Untersuchungsinstrumente und eine Spritze, im HIntergrund ein hellgrüner Patientenstuhl vor einem Schrank mit türkisen Schubladen.
19. Aug 2025

Bei Lokalanästhesie: „Mit Patientinnen und Patienten reden, ihnen zuhören, sie im Blick haben“

Ein Blick auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der zahnärztlichen Lokalanästhesie mit Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Halling
Ein mit orangenen Präpariernadeln gehaltenes präpariertes Stück menschlicher Schleimhaut in einer Versuchsapparatur mit einem Scangerät am oberen Bildrand.
18. Aug 2025

Neue Endo-Technik erkennt Speiseröhrenkrebs noch früher

Kombination zweier Verfahren detektiert mikroskopische Veränderungen auch unter der Schleimhautoberfläche
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Jul 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Prof. Dr. Bernd Haller steht an einem Rednerpult mit Mikrofon auf einer Bühne und spricht.
31. Jul 2025

Patientenzentrierte Zahnmedizin in digitalen Zeiten

60. Bodenseetagung der BZK Tübingen Mitte September in Lindau