0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2188 Views

Creos Mucogain: Offen vernetzte poröse Struktur sorgt für Migration von Zellen und Blutgefäßen

Nobel Biocare informiert: Die regenerative Produktlinie creos von Nobel Biocare bietet zuverlässige Lösungen für die gesteuerte Knochenregeneration und die gesteuerte Geweberegeneration. Diese Produktreihe wird jetzt durch creos mucogain erweitert, einer natürlichen resorbierbaren Kollagenmatrix, die autologes Transplantationsmaterial in verschiedenen Indikationen ersetzen kann.

Natürliche, sofort einsetzbare Matrix

Weichgewebsmanagement spielt eine wichtige Rolle bei Ästhetik und Funktion, bei Korrektur von Weichgewebsrückbildung und Volumenverlust und bei Erzielung eines natürlichen Erscheinungsbildes des Weichgewebes. Die Höhe des Weichgewebes hat Einfluss auf frühen krestalen Knochenverlust [1]. Autologe Weichgewebstransplantation ist eine etablierte Lösung mit verschiedenen Herausforderungen. Um Weichgewebe vom Patienten zu gewinnen, ist eine zweite Operationsstelle erforderlich. Dies kann mit postoperativen Schmerzen, Blutungen, Schwellungen und Infektionen verbunden sein [2,3,4]. Aufgrund der arteriellen Gefäßverteilung ist der Gaumen zudem eine riskante Operationsstelle. Die Qualität und Quantität des gewonnenen Weichgewebes ist von der Gesundheit des Patienten abhängig und kann begrenzt sein [2,3,4].

In verschiedenen Größe und Stärken erhältlich

Das Weichgewebsersatzmaterial creos mucogain wurde entwickelt, um diese Herausforderungen zu überwinden. Die resorbierbare Kollagenmatrix besteht aus hochreinen porcinen Kollagen- und Elastinfasern und ist eine sofort einsetzbare, anwenderfreundliche Alternative zu autologen Weichgewebstransplantaten.* Im patentierten Herstellungsprozess entsteht eine offene, vernetzte, poröse Struktur [5], die die Regeneration des Weichgewebes durch Migration von Zellen und Blutgefäßen in die Matrix fördert [6,7]. Um die Anforderungen verschiedener Indikationen wie Weichgewebsvolumenaugmentation und Wurzeldeckung bei gedeckter Einheilung zu erfüllen, ist die Matrix in verschiedenen Größen und Stärken erhältlich. Sie kann sofort nach dem Auspacken verwendet und präzise auf den Implantationsort zugeschnitten werden [8].

Zuverlässige Festigkeit

Creos mucogain zeigt eine hohe mechanische Festigkeit und kann aufgrund hoher Nahtretention in trockenem und hydriertem Zustand mit Nähten fixiert werden [7]. Die Nahtausreißfestigkeit ist für Tunneltechnik ausreichend [8]. Hohe Stressresistenz macht creos mucogain anwenderfreundlich. Nach Hydrierung und zyklischen Handhabungssimulationen in vitro behält die Matrix dank des Memory-Effekts ihr ursprüngliches Volumen [7]. Entscheidend ist jedoch die klinische Wirksamkeit [9]. In prospektiven Fallstudien wurden mit creos mucogain während der Heilungsphase und bis zum letzten Nachsorgetermin keine signifikanten Nebenwirkungen beobachtet.

Titelbild: Dr. Bastian Wessing
Reference: Nobel Biocare Chirurgie Zahnmedizin Implantologie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
15. Apr 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
7. Apr 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin
1. Apr 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
27. Mar 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
17. Mar 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
12. Mar 2025

Von Geisterzelltumoren und kryopräservierten Zähnen

Die Märzausgabe zur IDS 2025 hat keinen Schwerpunkt, dafür viele interessante Fälle