0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5334 Views

Neuer Blaulicht-Hochleistungslaser beinhaltet auch einen Rotlichtlaser – Laserschutzbeauftragten-Zertifikat durch Online-Schulung

(c) Cumdente

Cumdente stellt den neuen Blaulicht-Hochleistungslaser Pact 500 & Blue Duo-Laser (450 Nanometer, nm/8 Watt) für die zahnärztliche Chirurgie, Präprothetik, Parodontologie, Implantologie und Bleaching vor: Der Blaulichtlaser beinhaltet auch einen Pact 500 Rotlichtlaser (650 nm / 500 Milliwatt, mW) für die photodynamische Therapie von Infektionen wie Parodontitis, Periimplantitis, tiefe Karies, Endodontie und Weichgewebsinfektionen.

Herkömmliche Laser absorbieren in Wasser und führen zu thermischen Schäden anliegender Gewebeareale. Blaulicht absorbiert in Hämoglobin.

Der Blaulichtlaser-Schnitt erfolgt berührungslos, blutungsfrei und ohne thermische Beschädigung angrenzender Gewebeareale. Narbenbildungen, Rezessionen oder Wundheilungsstörungen bleiben aus. Die Tiefe des Abtrags ist definiert und wird durch wiederholte Exposition gesteuert.

Indikationen des Blaulichtlasers

  • alle Arten zahnärztlicher Weichgewebschirurgie
  • Sulcusmanagement vor Abformung
  • Blutstillung
  • präprothetische Chirurgie
  • peri-implantäre Chirurgie
  • Verbreitung der befestigten Gingiva
  • Bändchen-Chirurgie
  • Implantat Freilegung
  • Zahn-Aufhellung
  • Fibrom-Chirurgie

Die Photodynamische Therapie ist das Standardverfahren für die Therapie von Entzündungen in der Mundhöhle – hohe Effizienz in der PAR- und Peri-Implantitis-Therapie, auch im Vergleich zur klassischen Antibiose. Die Behandlung erfolgt per Laserlicht mit einer Wellenlänge von 635 nm, die optimal für die Photoaktivierung der 0,005-prozentigen Toluidinblau-Lösung ist. Mit starken 500 mW werden Keimreduktionsraten von 99,99 Prozent in 20 Sekunden erzielt, bei Verlängerung der Belichtungszeit bis zu 100 Prozent – ohne Nebenwirkungen, ohne Pulpa-Irritationen, ohne Verfärbungen.

Indikationen Pact-Anwendung (Rotlichtlaser)

  • Keimreduktion Parodontitis 20 Sekunden/Tasche
  • Tiefe Karies pulpanah: Keimelimination 40 Sekunden
  • Periimplantitis 20 Sekunden
  • Endo-Keimelimination direkt nach Aufbereitung 40 Sekunden
  • Lippenherpes sofortige Viruselimination 40 Sekunden
  • Fisteln 40 Sekunden
  • alle orale Entzündungen 20 bis 40 Sekunden

Bei Erwerb des Duo-Lasers bietet Cumdente ein kostenfreies Laserschutzbeauftragten-Zertifikat durch eine Online-Schulung an.

Reference: Chirurgie Parodontologie Praxis Team Restaurative Zahnheilkunde

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Drei Personen in OP-Kleidung befinden sich in einem Operationssaal. Eine Person schaut durch das Okular des Operationsmikroskops und operiert. Der zweite Operateur trägt das MyVeo-Headset und operiert. Eine weitere Person verfolgt die Operation mithilfe eines weiteren MyVeo-Headsets. Im Vordergrund liegt Operationsbesteck, am rechten Bildrand befindet sich ein Monitor im Anschnitt.
21. Aug 2025

Kürzere OP-Zeiten, Ergonomie und Ausbildung verbessert

Universitätsmedizin Halle setzt Chirurgie-Headset MyVeo als erste Klinik in Deutschland in der Mund-, Kiefer- und Plastischen Gesichtschirurgie ein
Auf einer zahnärztlichen Ablage liegen zwei Untersuchungsinstrumente und eine Spritze, im HIntergrund ein hellgrüner Patientenstuhl vor einem Schrank mit türkisen Schubladen.
19. Aug 2025

Bei Lokalanästhesie: „Mit Patientinnen und Patienten reden, ihnen zuhören, sie im Blick haben“

Ein Blick auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der zahnärztlichen Lokalanästhesie mit Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Halling
Ein mit orangenen Präpariernadeln gehaltenes präpariertes Stück menschlicher Schleimhaut in einer Versuchsapparatur mit einem Scangerät am oberen Bildrand.
18. Aug 2025

Neue Endo-Technik erkennt Speiseröhrenkrebs noch früher

Kombination zweier Verfahren detektiert mikroskopische Veränderungen auch unter der Schleimhautoberfläche
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Jul 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Prof. Dr. Bernd Haller steht an einem Rednerpult mit Mikrofon auf einer Bühne und spricht.
31. Jul 2025

Patientenzentrierte Zahnmedizin in digitalen Zeiten

60. Bodenseetagung der BZK Tübingen Mitte September in Lindau

Related books

  
Zirconia Material Properties and Surgical Principles for Dental Implants and Restorations
Corrado Piconi / Mutlu Özcan

Zirconia

Material Properties and Surgical Principles for Dental Implants and Restorations
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Restauri diretti in composito Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Lines Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo
Giuseppe Chiodera

Lines

Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo