0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5085 Views

Neuer Blaulicht-Hochleistungslaser beinhaltet auch einen Rotlichtlaser – Laserschutzbeauftragten-Zertifikat durch Online-Schulung

(c) Cumdente

Cumdente stellt den neuen Blaulicht-Hochleistungslaser Pact 500 & Blue Duo-Laser (450 Nanometer, nm/8 Watt) für die zahnärztliche Chirurgie, Präprothetik, Parodontologie, Implantologie und Bleaching vor: Der Blaulichtlaser beinhaltet auch einen Pact 500 Rotlichtlaser (650 nm / 500 Milliwatt, mW) für die photodynamische Therapie von Infektionen wie Parodontitis, Periimplantitis, tiefe Karies, Endodontie und Weichgewebsinfektionen.

Herkömmliche Laser absorbieren in Wasser und führen zu thermischen Schäden anliegender Gewebeareale. Blaulicht absorbiert in Hämoglobin.

Der Blaulichtlaser-Schnitt erfolgt berührungslos, blutungsfrei und ohne thermische Beschädigung angrenzender Gewebeareale. Narbenbildungen, Rezessionen oder Wundheilungsstörungen bleiben aus. Die Tiefe des Abtrags ist definiert und wird durch wiederholte Exposition gesteuert.

Indikationen des Blaulichtlasers

  • alle Arten zahnärztlicher Weichgewebschirurgie
  • Sulcusmanagement vor Abformung
  • Blutstillung
  • präprothetische Chirurgie
  • peri-implantäre Chirurgie
  • Verbreitung der befestigten Gingiva
  • Bändchen-Chirurgie
  • Implantat Freilegung
  • Zahn-Aufhellung
  • Fibrom-Chirurgie

Die Photodynamische Therapie ist das Standardverfahren für die Therapie von Entzündungen in der Mundhöhle – hohe Effizienz in der PAR- und Peri-Implantitis-Therapie, auch im Vergleich zur klassischen Antibiose. Die Behandlung erfolgt per Laserlicht mit einer Wellenlänge von 635 nm, die optimal für die Photoaktivierung der 0,005-prozentigen Toluidinblau-Lösung ist. Mit starken 500 mW werden Keimreduktionsraten von 99,99 Prozent in 20 Sekunden erzielt, bei Verlängerung der Belichtungszeit bis zu 100 Prozent – ohne Nebenwirkungen, ohne Pulpa-Irritationen, ohne Verfärbungen.

Indikationen Pact-Anwendung (Rotlichtlaser)

  • Keimreduktion Parodontitis 20 Sekunden/Tasche
  • Tiefe Karies pulpanah: Keimelimination 40 Sekunden
  • Periimplantitis 20 Sekunden
  • Endo-Keimelimination direkt nach Aufbereitung 40 Sekunden
  • Lippenherpes sofortige Viruselimination 40 Sekunden
  • Fisteln 40 Sekunden
  • alle orale Entzündungen 20 bis 40 Sekunden

Bei Erwerb des Duo-Lasers bietet Cumdente ein kostenfreies Laserschutzbeauftragten-Zertifikat durch eine Online-Schulung an.

Reference: Chirurgie Parodontologie Praxis Team Restaurative Zahnheilkunde

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
12. Feb 2025

Neue Kollagenmembran mit Bilayer-Struktur

Camlog ergänzt Biomaterialportfolio um die resorbierbare Barrieremembran Striate+
11. Feb 2025

Universitätsklinikum Bonn setzt auf nachhaltige Verpackungen

UKB als deutsches Referenzhaus in weltweiter Studie von Johnson & Johnson MedTech
10. Feb 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle
7. Feb 2025

Chirurgische Therapie einer Spätkomplikation nach dentalem Trauma

Das interdisziplinäre, chirurgisch-endodontische Vorgehen konnte die Spätkomplikation nach acht Jahren beseitigen
30. Jan 2025

Direkt im Gelenk neues Gewebe drucken

Mit Bioprinting-Technologie Kniegelenkverletzungen direkt mit Lichtbioprinting behandeln
22. Jan 2025

„Bone2Gene“ erhält eine Million Euro

Start-up-Projekt von Forschenden der Uni Bonn und des UKB geht mit GO-Bio initial in die zweite Phase
17. Jan 2025

„Leitlinien kompakt – Relevanten Neuerungen in den Fachgebieten“

IZZ Baden-Württemberg: Winter-Akademie 2025 kann wieder im Live-Stream und on demand genutzt werden