0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
9397 Views

Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde feiert mit einem Forum auf dem DGI-Kongress in Dresden Ende November

Ihr erstes Symposium veranstaltete die junge Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde e.V. im Jahr 2001 an der Universität Köln. Von links: Prof. Dr. Karl-Heinz Kunzelmann, Prof. Dr. Roland Frankenberger, Prof. Dr. Peter Pospiech, Dr. Bernd Reiss, Prof. Dr. Lothar Pröbster vor einem "Kausimulator mit Thermocycling" zur in vitro Testung von Keramikrestaurationen der ehemaligen Willytec GmbH.

(c) AG Keramik

Die Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde e.V. feiert ihren 25. Geburtstag mit einem „Forum der AG Keramik“ auf dem 38. Kongress der DGI am 30. November in Dresden. Dieses Keramiksymposium bietet unter dem Kongressmotto „Risiken. Misserfolge. Lerngeschenke“ ein fokussiertes Programm mit ausgewählten Vorträgen. Neben DGI-Präsident Florian Beuer präsentieren Matthias Kern, Andreas Kunz, Lukas Waltenberger und Stefan Wolfart interessante Fachvorträge aus dem Themenspektrum von der keramischen Implantatprothetik bis zur vollkeramischen Implantat-Alternative. Der AG Keramik Vorsitzende Bernd Reiss wird außerdem die Gewinner der renommierten und hoch dotierten Forschungs- und Videopreise auszeichnen.

Jahrestagung als Keramiksymposium

Bernd Reiss freut sich auf die Jubiläumsausgabe des Keramiksymposiums: „Die AG Keramik bietet seit einem Vierteljahrhundert Unterstützung durch die Expertise ihres wissenschaftlichen Beirates, die Erfahrung der praktizierenden Zahnärzte, die Fertigkeiten der Zahntechniker und die Unterstützung eines Kuratoriums der führenden Keramikhersteller. Wir sind sehr stolz, dieses Jubiläum im Rahmen des DGI-Kongresses begehen zu können und freuen uns auf den anregenden Austausch zwischen Keramik und Implantologie.“

Seit ihrer Gründung vor 25 Jahren veranstaltet die AG Keramik regelmäßig ihre Jahrestagung als Fachkongress. Eingeladen sind Kolleginnen und Kollegen aus Praxis und Wissenschaft, Zahnmedizin, Zahntechnik und Materialwissenschaft. Im Rahmen des Keramiksymposiums werden traditionell auch die Forschungs- und Videopreise verliehen.

Keramik in Zahnerhaltung und Prothetik fördern

1999 gründeten Visionäre aus Praxis, Forschung, Lehre und Industrie die Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde e.V. Das in der Satzung verankerte primäre Ziel der Arbeitsgemeinschaft ist es, Keramik als Restaurationswerkstoff und bewährte Therapielösung in der Zahnerhaltung und Prothetik zu vertreten und zu fördern, wissenschaftliche Arbeiten mit keramischen Werkstoffen zu initiieren und zu unterstützen, um die Therapie mit Keramik auf einem hohen Niveau zu halten. Heute sind verschiedenste Workflows in der computergestützten Zahnmedizin möglich – mit Teams, die virtuell miteinander verbunden sind. Kontinuierlich kommen neue und weiterentwickelte Materialien auf den Markt. Dementsprechend hoch ist der Aufklärungs- und Fortbildungsbedarf bei Praktikern. Auch 25 Jahre nach ihrer Gründung teilt die AG Keramik Wissen und Expertise zu einer Fülle an Themen rund um die Dentalkeramik. Detaillierte Programminformationen und Anmeldungen unter www.dgi-kongress.de.

Reference: Ästhetische Zahnheilkunde Digitale Zahnmedizin Fortbildung aktuell Zahnmedizin Interdisziplinär Ästhetik Materialien

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Jul 2025

Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns

Visuell, KI-gestützt und editierbar – Smilecloud YES verwandelt ein Foto in ein personalisiertes Lächeldesign und ein lebensechtes Vorher-Nachher-Video
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
13. Jun 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
30. Dec 2024

„Scheiden tut weh“ oder „jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“

Die Implantologie 4/2024 hat den Schwerpunkt „Diagnostik und Planung in der Implantologie“
7. Nov 2024

Ein Plus für Erweiterung und Neuausrichtung: AGK+

Namenserweiterung der AG Keramik steht für neue Aufgaben und Inhalte
10. Oct 2024

DGÄZ-Preise ausgelobt: Nachwuchsförderung in der ästhetischen Zahnmedizin

Insgesamt 3.500 Euro für „Young Esthetics-Preis” und „Dr. Claude Rufenacht-Promotionspreis”