0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
143 Views

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“

(c) Sprintray

SprintRay, ein führender Anbieter von digitalen dentalen 3D-Drucklösungen, hat die Zulassung gemäß der Europäischen Medizinprodukteverordnung (EU MDR) für die innovativen Resine OnX Tough 2 und Ceramic Crown erhalten. Dieser wichtige Schritt ebnet den Weg für eine neue Ära des digitalen Chairside-Workflows in Zahnarztpraxen und Laboren in ganz Europa.

Ceramic Crown: Neue Maßstäbe für definitive 3D-gedruckte Restaurationen

Das Resin Ceramic Crown ist das erste 3D-Druck-Resin mit einem Keramikanteil von mehr als 50 Prozent. Es bietet nach Herstellerangaben eine außergewöhnliche Biegefestigkeit und Abriebresistenz, vergleichbar mit natürlichem Zahnschmelz. Das Material ist radiopak und lässt sich leicht charakterisieren. Die EU-MDR-Zulassung umfasst definitive Einzelkronen, Inlays, Onlays und Veneers. Mit SprintRays vollständigem digitalen Workflow können Zahnärztinnen und Zahnärzte Kronen in weniger als 45 Minuten designen, drucken und einsetzen – eine echte Revolution für den Praxisalltag und die Patientinnen und Patienten. Das Material ist in 250-g-Flaschen für Pro S- und Pro 2-3D-Drucker sowie in Kapseln für Midas, die restaurative Chairside-Lösung von SprintRay, erhältlich.

OnX Tough 2: Neue Standards für implantatgetragene Langzeitprothesen

OnX Tough 2 ist das weltweit erste 3D-Druckresin mit EU-MDR-Zulassung für festsitzende Hybridprothesen, insbesondere für implantatgestützte Vollkieferversorgungen. Dank der NanoFusion-Technologie weist OnX Tough 2 signifikant höhere Werte bei Biegefestigkeit, Elastizitätsmodul und Schlagzähigkeit auf als herkömmliche Prothesenresine. Das Material ermöglicht die chairside-Versorgung mit langfristigen provisorischen bis hin zu finalen Restaurationen – für einen effizienteren Behandlungsablauf und mehr Komfort für Patientinnen und Patienten. Auch dieses Material ist für Pro S, Pro 2 (500g-Flasche) und in Midas-Kapseln erhältlich.

Innovation mit Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt

„Wir bringen nicht einfach nur neue Resine auf den Markt – wir gestalten die Zukunft der Zahnmedizin“, sagt Dr. Amir Mansouri, CEO und Mitgründer von SprintRay. „Die EU-MDR-Zulassungen für OnX Tough 2 und Ceramic Crown unterstreichen unser Engagement, Zahnärztinnen und Zahnärzten innovative Technologien an die Hand zu geben, die die Patientenversorgung grundlegend verbessern.“

Materialien komplettieren Potenzial des Midas-Geräts

Mit OnX Tough 2 und Ceramic Crown ist nun auch Midas, die 3D-Druckplattform von SprintRay, die speziell für die restaurative Zahnmedizin entwickelt wurde, vollumfänglich einsatzbereit. Der intuitive Workflow vereinfacht den restaurativen Workflow dank des innovativen Kapselsystems erheblich und gewährleistet so einfache, effiziente und präzise Ergebnisse für definitive Kronen, Inlays, Onlays und Veneers. Mit Midas können Restaurationen in nur einem Termin, mit minimalem Trainingsaufwand für das Praxisteam, hergestellt werden, was die Praxiseffizienz und die Patientenzufriedenheit steigert. Mehr uu den Materialien unter www.sprintray.com.

Reference: Zahnmedizin Digitale Zahnmedizin Ästhetische Zahnheilkunde Prothetik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
7. Jul 2025

Direkte Restaurationen „am Zahn der Zeit“: effizient, innovativ, durchdacht

Experten Hearings zu Gast bei Quintessence Publishing – Experten beraten über den Workflow der Zukunft
7. Jul 2025

Biologisches Verständnis in der Implantologie

Die Ausgabe 2/2025 der „Implantologie“ hat den Schwerpunkt „Immunmodulation und Biologisierung“ und nimmt Abschied von Prof. Matthias Kern
7. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
4. Jul 2025

Intrakoronale Befundaufnahme und Diagnostik (IKD)

Ein unterstützendes diagnostisches Verfahren mit optischen Vergrößerungshilfen, dass sich hervorragend für Kariesdiagnostik, Pulpadiagnostik und anatomisch-morphologische Diagnostik eignet
3. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
2. Jul 2025

Unsichtbar im Alltag – sichtbar, wenn es darauf ankommt

Fluoreszenz on demand bei temporären Füllungs- und Befestigungsmaterialien von Voco
1. Jul 2025

Maßgeschneiderte Zangen für höchste Ansprüche

Premium -Line-Zangen von Dentaurum für festsitzende und herausnehmbare KFO
30. Jun 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2025