0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
28. Jun 2024

Späte Diagnose liegt vor allem an fehlenden Daten

BVMed-Veranstaltung zur Frauengesundheit: Vernetzung stärken und Versorgungsforschung fördern
10. Nov 2022

Punktgenau und blasenfrei ans Ziel

Innovative Spritzen für fließfähiges Komposit mit drei Kanülengrößen

Jeder kennt sie: Kleine Bläschen im fließfähigen Komposit, die sich kaum eliminieren lassen und Verfärbungen begünstigen, sobald sie an der Restaurationsoberfläche auftreten. Mit den...

9. Nov 2022

Parodontitis vorbeugen und behandeln

Lehrende und Studierende des Bachelor-Studiengangs Dental Hygienist der SRH Hochschule für Gesundheit veröffentlichen neue Fachartikel

„Obwohl bereits international zahlreiche Empfehlungen und Richtlinien zum Umgang mit schwangeren Patientinnen in der Zahnarztpraxis publiziert wurden, herrscht nach wie vor sowohl bei den...

8. Nov 2022

Wissenschaftsfonds als „sinnvoller Beitrag zur Förderung der präventiven Zahnmedizin“

DGPZM-Elmex-Wissenschaftsfonds fördet 2022 Studien an der Uni Leipzig und der Medizinischen Hochschule Hannover

Im Rahmen des Forschungsförderprogramms der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) werden in diesem Jahr 14.000 Euro aus dem DGPZM-elmex-Wissenschaftsfonds für zwei Studien...

8. Nov 2022

Interaktionen von Fusobacterium nucleatum und Tumoren im Fokus

Neue Studie untersucht, wie das Mundhöhlenbakterium Tumore und Metastasen besiedelt und fördert

Wissenschaftler:innen des Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) und des Instituts für Molekulare Infektionsbiologie (IMIB) in Würzburg wollen besser verstehen, wie genau...

4. Nov 2022

Parästhesie des Nervus mentalis durch eine apikale Parodontitis

Das Vincent-Syndrom beschreibt eine seltene sensible Störung im Einzugsbereich des Nervus alveolaris inferior – hier als Folge einer apikalen Parodontitis

Als Folge einer Parodontitis apicalis kommt es in seltenen Fällen zu sensiblen Störungen im Einzugsbereich des Nervus alveolaris inferior. Die Autorin Dr. Florentine-Susanne Mortsch...

4. Nov 2022

Neue Impulse für die aufsuchende Betreuung

Internationale Hybrid-Tagung „Mobile Dentistry & Radiology“

Bis ins hohe Alter eine gute Mundhygiene und angemessene zahnärztliche Versorgung zu gewährleisten sein, ist Selbstverständlichkeit und Herausforderung zugleich. Wie die Fünfte Deutsche...

4. Nov 2022

Von Eckzahntransplantation bis Weichteilemphysem

Die ganze Bandbreite zahnmedizinischer Probleme und ihrer Lösungen in der Quintessenz Zahnmedizin 11/22

Es ist immer wieder faszinierend, welch unterschiedliche Situationen und Bedürfnisse in der nicht allzu großen Mundhöhle vorgefunden werden. Insbesondere fällt ins Auge,wie viele „Gewerke“ in...

4. Nov 2022

Align Technology launcht das Invisalign Go Express System in der DACH-Region

Die Einführung des neuen Systems wird Zahnärzten einen erweiterten Anwendungsbereich bieten

Align Technology, einer der führenden Medizinprodukte-Hersteller, der das Invisalign System mit transparenten Alignern, die iTero Intraoralscanner und die exocad CAD/CAM-Software für...

4. Nov 2022

24 Stunden lang kostenlose Fortbildung

Neoss Group präsentiert am 15. November 2022 „Integrate 2022 Online 24H“

Im Juni 2022 kamen mehr als 600 Zahnärzte zu Neoss Integrate 2022 in Göteborg unter dem Motto „Integrate – Educate – Celebrate“ zusammen. Jetzt sei es Zeit für ein neues „Neoss...

3. Nov 2022

Alle Facetten der dentalen Ästhetik im Blick

Kongressnachlese der 36. DGZ-Jahrestagung in Würzburg

Minimal- und non-invasive ästhetische Zahnmedizin in all ihren Facetten beleuchtete die Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) bei ihrer 36. Jahrestagung gemeinsam mit der Deutschen...

3. Nov 2022

3-D-Druck in der zahnärztlichen Praxis

Ein Erfahrungsbericht von Dr. Ingo Baresel zu den Materialien und Geräten von SprintRay

Digitale Fertigungstechniken haben bereits vor vielen Jahren mit der Einführung neuer Materialien und Technologien in den täglichen Arbeitsablauf der Dentallabore Einzug gehalten. Die wachsende...

2. Nov 2022

Fortbildung wann und wo man möchte

Europäische E-Learning Plattform mit deutschsprachigen Angeboten von Permadental

„Wissen ist der Treibstoff für Erfolg“ – diese Maxime bestimmt Anspruch und Programm der Modern Dental Academy. Nun wird es für immer mehr Praxen einfacher, dieses Potenzial auszuschöpfen:...

1. Nov 2022

Der 12. Weltkongress für ästhetische Zahnmedizin in Abu Dhabi

IFED 2022 zieht positives Fazit der dreitägigen Veranstaltung

Der 12. Weltkongress für ästhetische Zahnmedizin, der von der International Federation of Esthetic Dentistry (IFED) veranstaltet wurde, ging am Wochenende in Abu Dhabi zu Ende. Besucher und...

31. Oct 2022

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Oktober 2022

Mehr eAU: Digitalisierung nimmt stark an Fahrt auf Der Anteil elektronischer Krankschreibungen (eAU) nimmt deutlich zu. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der Krankenkasse Barmer hervor....

28. Oct 2022

Der Einfluss lateraler Augmentationen auf die Prävalenz periimplantärer Infektionen in Parodontalpatienten

Eine Querschnittsuntersuchung an 130 Patienten mit und ohne Augmentation zeigte keine signifikanten Unterschiede in klinischen Parametern

Um den Einfluss simultaner lateraler Augmentationen auf die Prävalenz periimplantärer Infektionen bei Parodontalpatienten zu untersuchen, analysierten PD Dr. Karina Obreja et al. in ihrer...

27. Oct 2022

Initiale Weichgewebsheilung zeigte keinen Unterschied

Interview mit Prof. Ulrich Schlagenhauf zu aktuellen Forschungsergebnissen und Veröffentlichungen zum Einsatz von Airpolishing in der Parodontaltherapie

Airpolishing oder auch Air-Flowing wird in vielen Zahnarztpraxen mit Erfolg in der Prophylaxe, aber auch in der Parodontaltherapie eingesetzt. Allerdings findet das Verfahren in den aktuellen...

27. Oct 2022

Arnold Biber Preis 2022 geht an sechsköpfige Arbeitsgruppe aus Homburg/Saar und Marburg

Überlegenheit einer frühen maxillären Erweiterung erstmals durch Modell und DVT Analyse bestätigt

Eine sechsköpfige Arbeitsgruppe aus den Polikliniken für Kieferorthopädie des Universitätsklinikums Homburg/Saar, vertreten durch Prof. Dr. Gero Kinzinger, PD Dr. Jan Hourfar, Dr. Charlotte...

27. Oct 2022

Standards für die klinische Behandlung von periimplantären Weichgeweben

Gebührenfreies Webinar präsentiert Ergebnisse der Konsensuskonferenz von SEPA, DGI und Osteology Foundation

Die Ergebnisse einer Konsensus-Konferenz, organisiert von SEPA, DGI und Osteology Foundation im Juni 2022 zum Thema periimplantäre Weichgewebe stehen im Mittelpunkt eines Webinars am 17. November...

26. Oct 2022

Zahnärztliches Patiententelefon: Qualifizierte Hilfe in mehr als 1.100 Fällen

Gemeinsames Projekt der rheinland-pfälzischen Zahnärzteschaft blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Das gemeinsame Patiententelefon der Kassenzahnärztlichen Vereinigung sowie der Landeszahnärztekammer und Bezirkszahnärztekammern in Rheinland-Pfalz ist eine wichtige Anlaufstelle für Patienten....

26. Oct 2022

Prof. Dr. Daniel Grubeanu als Präsident wiedergewählt

Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) wählt neuen Vorstand für die kommenden vier Jahre

Prof. Dr. Daniel Grubeanu, Trier, repräsentiert die Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie e.V. (DGOI) für weitere vier Jahre als Präsident. Er wurde in der Mitgliederversammlung der...

26. Oct 2022

Schadstoffreduzierte Alternativen zur Zigarette

E-Zigaretten und Tabakerhitzer als Chance für die Mundgesundheit?

Unbestritten ist: Die beste Möglichkeit die gesundheitlichen Risiken des Rauchens zu minimieren, ist das Rauchen aufzugeben. Doch nicht alle Raucherinnen und Raucher können oder wollen das Rauchen...

25. Oct 2022

Neues Masterstudium „Digitale Dentaltechnik“ der FH Kärnten

Österreich: Neuer Hochschullehrgang vermittelt aktuelle Zahntechnik auf akademischem Niveau

Im Februar 2023 startet an der Fachhochschule Kärnten ein neuer Masterstudiengang Digitale Dentaltechnik. Der Studiengang wurde vom österreichischen Bundesinnungsmeister Zahntechnik Richard Koffu...

24. Oct 2022

Erstmals tritt die Prävention in der Seniorenzahnmedizin in den Vordergrund

Prof. Carolina Ganß ist erste Professorin für Kariologie des Alterns an der Uni Marburg

Unverhofft kommt oft: Als Prof. Dr. Carolina Ganß ihren Ruf an die Philipps-Universität Marburg annahm und damit erste deutsche Professorin für Kariologie des Alterns wurde (seit 1. Oktober 2022),...

24. Oct 2022

ITI Curriculum Implantologie – für vorhersagbaren Implantaterfolg

Der im ITI gesammelte Wissensschatz wird in einer ausgewogenen Mischung aus Praxis und Theorie didaktisch zuverlässig vermittelt

Das ITI Curriculum Implantologie vermittelt praxisnah alles notwendige Wissen, um Patienten eine langfristige, sichere und ästhetisch anspruchsvolle Implantatlösung anbieten zu können. Inhaltlich...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.