0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1404 Views

Else Kröner-Fresenius-Stiftung schreibt bis zu drei Förderungen neu aus – bis 30. April 2023 bewerben

(c) Pressmaster/Shutterstock.com

Hilfe beim Wiedereinstieg in die Forschung: Ärztinnen/Ärzte und Zahnärztinnen/Zahnärzte, die im Anschluss an eine längere Auszeit wieder in die Klinik und Forschung zurückkehren, können sich jetzt für die „Else Kröner Wiedereinstiegsförderung“ bewerben.

Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung schreibt für das Jahr 2023 bis zu drei Förderungen aus, die in einem zweistufigen Verfahren vergeben werden. Ziel der Ausschreibung der Else Kröner-Fresenius-Stiftung ist es, in Klinik und Forschung besonders qualifizierten Ärztinnen und Ärzten/Zahnärztinnen und Zahnärzte im Anschluss an eine längere Familien- oder Betreuungsphase mit flexibel und individuell einsetzbaren Fördermitteln den effektiven Wiedereinstieg und die Fortsetzung ihrer erfolgversprechenden Karriere zu ermöglichen.

Bewerbungsvoraussetzungen

Bewerben können sich promovierte oder habilitierte Ärztinnen und Ärzte/Zahnärztinnen und Zahnärzte an Universitätsklinika in Deutschland,

  • die ihre Tätigkeit in Klinik und Forschung für eine Familienphase von mindestens einem und maximal drei Jahren vollständig unterbrochen oder zu Lasten der Forschung signifikant reduziert haben,
  • die bis spätestens 30. April 2024 in Klinik und Forschung zurückkehren wollen und dafür eine mindestens 80-Prozent-Stelle oder ein Stellenangebot haben,
  • die mindestens 50 Prozent ihrer Arbeitszeit für Forschung aufwenden wollen und können.

Förderung für 36 Monate

Die Förderung ist für 36 Monate mit insgesamt bis zu 400.000 Euro dotiert. Die Mittel können für alle Maßnahmen beantragt werden, die zum Erreichen und Weiterentwickeln des früheren Niveaus der Forschungsleistung führen (zum Beispiel Personal- und Sachmittel für Forschungsprojekte, Mittel für Kurzzeitforschungsaufenthalte, Methodikkurse, Tagungsteilnahmen, Mentoring etc.).

Einsendeschluss am 30. April 2023

Bewerbungsskizzen können bis zum 30. April 2023 per E-Mail unter antrag-wissenschaft@ekfs.de eingereicht werden. Hinweise für die Antragstellung finden sich auf der Internetseite der Stiftung.

Nach Begutachtung der Skizzen durch eine wissenschaftliche Auswahlkommission werden einige Kandidatinnen und Kandidaten zur Vorlage eines Vollantrags eingeladen. Voraussichtlich Ende des Jahres entscheidet der Stiftungsrat nach Empfehlung durch die Kommission über die Vergabe der Förderungen, so die Stiftung.

 

Reference: Zahnmedizin Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Schmuckbild Kalender Juli 2025
24. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen