0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4258 Views

Ergebnisse der Vorstandswahl auf der Mitgliederversammlung in Leipzig Mitte Juni

Alter und neuer Vorstand der DGZ. von links: Priv.-Doz. Dr. Jana Schmidt, Schatzmeisterin der DGZ; Prof. Dr. Sebastian Paris, Präsident der DGZ; Prof. Dr. Annette Wiegand, Past-Präsidentin der DGZ; Prof. Dr. Rainer Haak, ehemals Pastpräsident der DGZ, Prof. Dr. Marianne Federlin, Vizepräsidentin der DGZ, Prof. Dr. Nadine Schlüter, Präsidentin-elect der DGZ; Prof. Dr. Stefan Rupf, ehemaliger Schatzmeister der DGZ. Nicht im Bild: Prof. Dr. Dirk Ziebolz, Generalsekretär der DGZ.

(c) DGZ-DGPro

Prof. Dr. Sebastian Paris ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ). Er übernimmt das Amt im regulären Turnus von Prof. Dr. Annette Wiegand, die als Pastpräsidentin dem Vorstand der DGZ erhalten bleibt. Zur Präsidentin-elect wurde Prof. Dr. Nadine Schlüter gewählt. Prof. Dr. Rainer Haak scheidet aus dem Vorstand der DGZ aus.

Mit den Vorstandswahlen auf der Mitgliederversammlung der DGZ am 14. Juni 2024 in Leipzig rückte Prof. Dr. Sebastian Paris von der Charité Berlin turnusgemäß an die Spitze des Vorstands der Gesellschaft. Die bisherige Amtsinhaberin Prof. Dr. Annette Wiegend aus Göttingen steht dem Vorstand als Pastpräsidentin weiterhin beratend zur Seite. Neu gewählt wurde Prof. Dr. Nadine Schlüter aus Hannover. Sie wird von nun an als Präsidentin-elect im Präsidium der DGZ vertreten sein und in zwei Jahren die Amtsgeschäfte federführend übernehmen. Der bisherige Pastpräsident Prof. Dr. Rainer Haak aus Leipzig scheidet aus dem DGZ-Vorstand aus.

„Starkes Team“

Im Rahmen der Mitgliederversammlung war weiterhin das Amt des Schatzmeisters neu zu besetzen. PD Dr. Jana Schmidt aus Leipzig wurde von der Mitgliederversammlung gewählt und wird künftig die Finanzgeschäfte der Gesellschaft betreuen. Sie tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Stefan Rupf aus Homburg/Saar an, der aus dem Vorstand der DGZ ausscheidet. Im Amt des Generalsekretärs wurde Prof. Dr. Dirk Ziebolz aus Leipzig bestätigt.
„Ich freue mich auf die Aufgabe und die Zusammenarbeit mit einem starken Team im Vorstand. Meine Vorgängerinnen und Vorgänger im Amt haben bereits einige wichtige erfolgreiche Projekte angestoßen. Diese Arbeit möchte ich gerne fortsetzen, um die DGZ noch attraktiver für unsere zahnärztlichen Kolleginnen und Kollegen zu machen“, erklärte Prof. Paris zum Amtsantritt im Vorstand der DGZ.

Reference: Zahnmedizin Restaurative Zahnheilkunde Interdisziplinär Nachrichten Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
12. May 2025

Mundgesundheitsstudie bestätigt: Parodontitis ist eine Volkskrankheit

DG Paro präsentiert neue Daten zur Prävalenz und Systemrelevanz aus der DMS • 6
12. May 2025

„Das ist ein Wendepunkt für die Mundgesundheit“

WHO, EFP und PBOHE fordern dringendes Handeln der Politik im Bereich der Mundgesundheit – gemeinsame Session auf der EuroPerio 11 in Wien
12. May 2025

Bewegung und (Mund-)Gesundheit hängen eng zusammen

Patientenwebinar und Laufaktion der DG Paro zum Europäischen Tag der Parodontologie am 12. Mai
12. May 2025

KI-gestützte Dentaldiagnostik steigert Akzeptanz und Effizienz

Praxisbeispiel aus London zeigt: mehr kariöse Läsionen entdeckt, weniger Vorbehalte vor Behandlung
9. May 2025

Der neue Blick in die Mundhöhle

Maiausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat den Schwerpunkt Intraoralscanner
7. May 2025

Ein Dentallack mit vier Fluorid-Typen

Dynexaminfluorid Lack – die neue Generation Dental-Lack von Kreussler Pharma
5. May 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
2. May 2025

Seltene Fehlbildung Amelogenesis imperfecta

Klinisches Erscheinungsbild, Diagnostik und Therapiekonzepte der genetischen Zahnerkrankung