0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1567 Views

Jetzt erhältlich: der Sicat Rapid Digitalguide – „powered by artificial intelligence“

(c) SICAT GmbH & Co.KG

Der Sicat Rapid Digitalguide ermöglicht es Zahnärzten, den digitalen Chairside-Workflow zu optimieren. Mit dem neuen, durch künstliche Intelligenz generierten STL-Bohrschablonendesign sparen Behandler wertvolle Zeit, informiert Sicat, der Bonner Spezialist für 3-D-basierte Analyse- und Planungssoftware, Bohrschablonen und Therapieschienen. Das Design der Bohrschablonen wird demnach automatisch erstellt und ist direkt für den 3-D-Druck verfügbar, ohne dass eine manuelle Nachbearbeitung erforderlich ist. Die Behandlung des Patienten kann noch am selben Tag erfolgen, die Wartezeit für den Patienten wird extrem verkürzt und das Patientenerlebnis somit nachhaltig verbessert.

Design in 20 Minuten

„Nach fast 30 Jahren als niedergelassener Zahnarzt mit implantologischem Praxisschwerpunkt freue ich mich auf eine neue Evolutionsstufe in der Implantologie: Die KI basierte Bohrschablone! Faszinierend, einfach, genial und perfekt in der Passung!“, freut sich Dr. Gerhard Werling, Zahnarzt aus Bellheim. „Unser gesamtes Team war begeistert, dass nach der Implantatplanung innerhalb von 20 Minuten die druckfertigen Daten für Bohrschablonen auf unseren 3-D-Druckern zur Verfügung standen. Eine gelungene Simplifizierung des Workflows mit einem Maximum an Sicherheit bei hervorragendem Kosten-Nutzen-Verhältnis.“

Planen, drucken, behandeln

Der Workflow für die Bestellung eines Rapid Digitalguide ist zeitsparend und überaus einfach: planen, drucken und behandeln. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz und fortschrittlicher Algorithmen, die auf der Erfahrung von mehr als 150.000 geplanten Bohrschablonen, darunter 20.000 Sicat Digitalguide basieren, liefert Sicat den komplett druckfertigen Rapid Digitalguide zu einem besonders günstigen Preis. Der Zahnarzt plant die Implantate in der Software, erhält das druckbare STL-Schablonendesign, druckt die Schablone aus und kann den Patienten schließlich innerhalb kürzester Zeit behandeln.

Ein einfacher und schneller Workflow von der digitalen 3-D-Implantatplanung in der Sicat Implant-Software zur endgültigen Implantatinsertion. Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz des Rapid Digitalguide in der Praxis ist die Verwendung der Implantatplanungssoftware Sicat Implant 2.0.1 oder neuer sowie die aktuelle Version der Implantat-Datenbank für SICAT Implant, die auf www.sicat.de im Downloadbereich zur Verfügung steht. Zahnärzte, die eine ältere Sicat Implant Software-Version oder Galileos Implant verwenden, werden gebeten, sich mit Sicat in Verbindung zu setzen.

Reference: Zahnmedizin Digitale Zahnmedizin Implantologie Chirurgie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Jul 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner