0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1091 Views

Elmex Baby-Zahnpasta: Besonders mild für die Zahnpflege bis zum zweiten Lebensjahr

(c) Iren_Geo/Shutterstock.com

Mit der Elmex Baby-Zahnpasta mit 1.000 ppm Fluorid bietet CP Gaba eine besonders sanfte Zahnpasta für Babys und Kleinkinder bis zwei Jahre. Der milde Geschmack unterstützt das Heranführen an die tägliche Mundhygiene vom ersten Zahn an, so das Unternehmen in einer Pressemeldung. Die Vorgaben der Fachgesellschaften fordern zur Kariesprophylaxe eine einheitliche Konzentration von 1.000 ppm Fluorid für alle Kinderzahnpasten.

Kariesschutz ab dem ersten Zahn

„Die Elmex Baby-Zahnpasta mit 1.000 ppm Fluorid, zusammengesetzt aus je 500 ppm Fluorid aus Aminfluorid und Natriumfluorid, hat einen besonders sanften Geschmack, um die Kleinsten behutsam an das Zähneputzen zu gewöhnen“, erklärt Dr. Burkhard Selent, Director Scientific Affairs D-A-CH, CP GABA. „Sie ist frei von Farbstoffen und kann ab dem ersten Zahn verwendet werden, in reiskorngroßer Menge.“ Die Richtlinien empfehlen, bei täglich zweimaliger Anwendung einer Zahnpasta mit 1.000 ppm Fluorid nach Durchbruch des ersten Zahnes keine zusätzlichen Fluoridtabletten zu geben. Das morgendliche und abendliche Zähneputzen wird für alle Kleinkinder ab 12 Monaten empfohlen.

Vom Milchzahn zum bleibenden Zahn: Schutz auch während des Zahnwechsels

Bild CP Gaba
Bild CP Gaba
Für größere Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren gibt es die Elmex Kinder-Zahnpasta mit einer Fluoridkonzentration von 1.000 ppm entsprechend der aktuellen Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ) und der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM. Die Kinder-Zahnpasta wurde für den besonderen Kariesschutz der Milchzähne entwickelt und bietet einen Dreifach-Schutz: Sie macht die Zähne widerstandsfähiger gegen kariesbedingten Mineralien-Abbau, hilft, die durch Karies herausgelösten Mineralien wieder in den Zahnschmelz einzubauen und bildet eine Kalziumfluoridschicht auf dem Zahnschmelz. Sie ist ebenfalls mild im Geschmack und kann in erbsengroßer Dosierung verwendet werden.

Ab dem Grundschulalter können Kinder ihre Zähne mit Elmex Junior Zahnpasta putzen. Hier stärkt eine Fluoridkonzentration von 1.400 ppm die neuen, bleibenden Zähne und schützt sie vor Karies. Die Zähne werden gründlich, aber schonend gereinigt und mineralisiert. Der angenehm milde Minzgeschmack kann dazu beitragen, Kinder zum regelmäßigen Zähneputzen zu motivieren.

Für jede Entwicklungsstufe die geeignete Zahnpasta

Mit den unterschiedlichen Zahnpasten für Babys, Klein- und Schulkinder bietet CP Gaba altersgerechte Lösungen für Pflege und Schutz von Milch- beziehungsweise ersten Zähnen und flexible Zahnpflegekonzepte, die mit den Kindern wachsen. Alle Kinder-Zahnpasten sind frei von Farbstoffen. Die ab sofort in der Kinder- und Junior-Zahnpasta enthaltene Neo-Aminex Technologie zeigt laut CP Gaba die gleiche Effektivität wie Aminfluorid bei milderem Geschmack.

Reference: Zahnmedizin Prävention und Prophylaxe Team Patientenkommunikation

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
12. May 2025

Mundgesundheitsstudie bestätigt: Parodontitis ist eine Volkskrankheit

DG Paro präsentiert neue Daten zur Prävalenz und Systemrelevanz aus der DMS • 6
12. May 2025

„Das ist ein Wendepunkt für die Mundgesundheit“

WHO, EFP und PBOHE fordern dringendes Handeln der Politik im Bereich der Mundgesundheit – gemeinsame Session auf der EuroPerio 11 in Wien
12. May 2025

Bewegung und (Mund-)Gesundheit hängen eng zusammen

Patientenwebinar und Laufaktion der DG Paro zum Europäischen Tag der Parodontologie am 12. Mai
12. May 2025

KI-gestützte Dentaldiagnostik steigert Akzeptanz und Effizienz

Praxisbeispiel aus London zeigt: mehr kariöse Läsionen entdeckt, weniger Vorbehalte vor Behandlung
9. May 2025

Der neue Blick in die Mundhöhle

Maiausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat den Schwerpunkt Intraoralscanner
7. May 2025

Ein Dentallack mit vier Fluorid-Typen

Dynexaminfluorid Lack – die neue Generation Dental-Lack von Kreussler Pharma
5. May 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
2. May 2025

Seltene Fehlbildung Amelogenesis imperfecta

Klinisches Erscheinungsbild, Diagnostik und Therapiekonzepte der genetischen Zahnerkrankung