0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1053 ViewsAd

iBond: Seit 7 Jahren im Dienst – Ein Universal-Adhäsiv, das mit Loyalität überzeugt

Der Name Bond steht für maximale Effizienz, kompromisslose Zuverlässigkeit und grenzenlose Loyalität. Das gilt sowohl für den Filmhelden als auch für iBond Universal von Kulzer.

Anwender von iBond Universal profitieren vom breiten Anwendungsspektrum des universellen, lichthärtenden Adhäsivs, das für alle Bonding-Techniken und Indikationen geeignet ist.

So kann iBond Universal sowohl für die Self-Etch-Technik, bei der kein Ätzen notwendig ist, die Etch-and-rinse-Technik, für die der Schmelz und das Dentin in einem Schritt geätzt werden, als auch für die selektiven Schmelzätz-Technik – Ätzen am Schmelz mit einem Schritt – eingesetzt werden.

Unabhängig vom Material oder von der Situation der Patienten können Anwender iBond Universal für alle Indikationen anwenden. Das Universaladhäsiv punktet dabei zusätzlich durch seine einfache und sichere Anwendung, aber vor allem auch durch seine hohe Haftkraft.

 

Abb. 1 Die Haftfestigkeit von iBond Universal ist vergleichbar mit dem Goldstandard-Level, und das, unabhängig von der eingesetzten Technik und auch nach simulierter Alterung. Diese Ergebnisse bestätigen die geringe Techniksensivität des Universal-Adhäsivs.
Abb. 1 Die Haftfestigkeit von iBond Universal ist vergleichbar mit dem Goldstandard-Level, und das, unabhängig von der eingesetzten Technik und auch nach simulierter Alterung. Diese Ergebnisse bestätigen die geringe Techniksensivität des Universal-Adhäsivs.
Bild: Universität Mainz & Kulzer F&E, Deutschland, 2014

 

Nutzen 1: In Studien überzeugend

Mit iBond Universal lassen sich Kulzer zufolge überzeugende Haftwerte erreichen – egal ob die Etch-and-rinse-, oder die Self-Etch-Technik zur Anwendung kommt. Und das Bemerkenswerte daran: Anwender arbeiten immer mit der von ihnen bevorzugten Bonding-Technik. Denn iBond Universal berücksichtigt die diversen Techniken und baut einen zuverlässigen Haftverbund auf (Abb. 1).

 

Abb. 2 Auch bei Metallen und Keramiken zeigt iBond Universal hohe Haftwerte an den Oberflächen.
Abb. 2 Auch bei Metallen und Keramiken zeigt iBond Universal hohe Haftwerte an den Oberflächen.
Bild: Kulzer F&E, Deutschland, 2014

 

Nutzen 2: Haftverbund zu allen Oberflächen

Der Formulierung von iBond Universal und dem darin enthaltenen MDP-Monomer ist es zu verdanken, dass ein langfristiger Bonding-Erfolg und zuverlässige Haftfestigkeit geboten wird. Studien haben gezeigt, dass mit iBond Universal nicht nur zu Dentin und plastischen Füllungsmaterialien ein starker Verbund, sondern auch zu Metallen und Keramiken überzeugende Werte erreicht werden (Abb. 2).

 

Nutzen 3: Unempfindlicher und sicherer Dank Aceton

Da iBond Universal aufgrund des beigemengten Acetons die Fähigkeit besitzt, unterschiedliche Feuchtigkeitszustände zu tolerieren, ist die Anwendung jederzeit möglich. Unabhängig davon, ob die Kavität trocken oder feucht ist, der besondere Effekt von iBond Universal reduziert die Technik-Sensitivität. Zugute kommt dies einer homogenen und zuverlässigen Adhäsiv-Schicht.

Weitere Informationen, Testmusteranforderungen und Angebote sind hier erhältlich.

Reference: Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
9. May 2025

Der neue Blick in die Mundhöhle

Maiausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat den Schwerpunkt Intraoralscanner
7. May 2025

Ein Dentallack mit vier Fluorid-Typen

Dynexaminfluorid Lack – die neue Generation Dental-Lack von Kreussler Pharma
5. May 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
2. May 2025

Seltene Fehlbildung Amelogenesis imperfecta

Klinisches Erscheinungsbild, Diagnostik und Therapiekonzepte der genetischen Zahnerkrankung
28. Apr 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
24. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne