0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1705 Views

Bego auf der IDS 2025: „Zukunft im Dentalbereich – innovativ, effizient, verlässlich und nachhaltig”

(c) Bego

Die IDS wird in wenigen Wochen wieder der Anlaufpunkt und Hotspot im Bereich der Zahntechnik und Zahnmedizin sein. Und auch in diesem Jahr möchte Bego den nationalen und internationalen Besuchern der Internationalen Dental-Schau (IDS) spannende Produktneuheiten, innovative Systemlösungen und erfolgreiche Weiterentwicklungen auf ihrem IDS-Messestand in Köln bieten.

Einführung einer KI-basierten Software

Unter dem Motto „Zukunft im Dentalbereich – innovativ, effizient, verlässlich und nachhaltig” präsentiert Bego wieder interessante Neuheiten aus dem gesamten Produktportfolio der Bereiche Dental, Medical und Implantologie. Im Fokus werden dabei vorrangig digitale Systemlösungen stehen – erstmalig auch eine von Bego entwickelte KI-basierte Software zur direkten und sicheren Qualitätsprüfung von Modellgussarbeiten, die mit der IDS 2025 neu in den Markt eingeführt wird.

Digitale Unterstützung

Gerade die digitale Unterstützung von Laboren wird mit zunehmendem Zeitdruck, dem steigenden Fachkräftemangel, Qualitäts- und innovativem Prozessdenken im Laborbereich immer wichtiger. Ideal ist es daher, wenn analoge und digitale Verfahren sich ergänzen und sich somit Lösungswege und Effizienzsteigerungen ohne Einbuße von Qualitätsverlusten realisieren lassen.

Modellgusstechnik

Bego wird den Messebesuchern nach eigenen Angaben „Highlights wie die erfolgreiche und marktführende Modellgusstechnik, unter anderem mit dem Klassiker der SLM-gefertigten Modellgussgerüste aus Wironium RP sowie Wironium RP Hybrid, dem digitalen Einstück-Modellguss auf Teleskopen“ vorstellen. Neue Maßstäbe setzen sollen ebenfalls das 3D-Druckmaterial VarseoSmile TriniQ, das den Druck permanenter dreigliedriger Brücken ermöglicht und mit zehn Vita-Farbtönen eine „bisher unerreichte Ästhetik bietet“.

Implantologie

Im Bereich Implantologie stellt das Dentalunternehmen erstmals Bego Semados Esthetic Line auf einer weltweiten Messe vor, und mit Bego ImpliQ wird die Premiere für gedruckte Einzelzahnkronen für den finalen Einsatz stattfinden.

Ganzheitlicher Systemlösungen

Als Anbieter ganzheitlicher Systemlösungen präsentiert das mittelständische Familienunternehmen aus Bremen auch leistungsstarke Intraoral- und Desktopscanner, Softwarelösungen und Planungstools wie Bego Guide sowie klassische Gussgeräte und marktführende Legierungen für konventionelle und digitale Anwendungen.

Dialog auf Augenhöhe

Bego legt großen Wert auf den Dialog auf Augenhöhe. Aus diesem Grund hat sich das Unternehmen bewusst entschieden, 2025 erneut einen Ort des Miteinanders für Begegnungen und den Austausch mit Expertinnen und Experten, Spezialistinnen und Spezialisten sowie Weggefährtinnen und Weggefährten neben der reinen Produktpräsentation zu schaffen. Am Stand wird es wie in den Vorjahren die beliebte Live Arena geben, wo Messebesucher aus aller Welt die Möglichkeit haben, „das Neueste aus dem Bereich hochmoderner Prothetiklösungen sowie spannende Anwendungsmöglichkeiten, einschließlich praktischer Live-Demonstrationen kennen zu lernen.

Live Stage mit kurzweiligen Vorträgen

Neu in diesem Jahr ist eine „Live Stage mit kurzweiligen und informativen Vorträgen von namhaften Meinungsbildnern und Bego-Expertinnen und -Experten, die auch interaktives Networking und Austausch mit Branchenkolleginnen und -kollegen ermöglicht“, kündigt das Unternehmen an.

Bego-Hotelschiffe

Und last but not least: Auch im Jahr 2025 haben Kunden und Interessenten erneut die Möglichkeit, im Rahmen der IDS 2025 in Köln auf der Bego-Website Übernachtungen auf den beliebten Hotelschiffen MS Otello und MS KD Moment zu buchen, die sich direkt auf dem Rhein in unmittelbarer Nähe zur Messe und zur Kölner Innenstadt befinden.

Mit diesem besonderen Angebot verbindet Bego höchsten Komfort mit einer einzigartigen Atmosphäre. Neben der Übernachtung ist der Messeeintritt zur IDS 2025 inbegriffen. Nach einem intensiven Messetag können Gäste den Abend entspannt auf dem Schiff ausklingen lassen und sich bei Bedarf weiterhin mit Dentalexpertinnen und -experten austauschen und im Dialog bleiben.

Bego auf der IDS 2025: Halle 10.2, Stand M 10/N 19

Reference: Zahnmedizin Zahntechnik Praxis Team IDS

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Eine junge Frau sitzt zu Hause an ihrem Schreibtisch und tippt in ihr Laptop. An der Wand rechts neben ihr hängen Regale mit Unterlagen, auf dem Schreibtisch sind Unterlagen, ein Blumentopf mit verschiedenen Blumen und ein Metallgefäß mit Stiften. Neben ihren Händen liegt eine Brille. Sie trägt ein weißes T-Shirt und hat lange dunkle Haare, die sie nach hinten gebunden hat.
1. Aug 2025

„Vermehrt vertieften Content über wissenschaftliche Aspekte“

Änderungen bei Oral-B Professional: Instagram Account ab sofort exklusiv für Fachpersonal
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Jul 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Prof. Dr. Bernd Haller steht an einem Rednerpult mit Mikrofon auf einer Bühne und spricht.
31. Jul 2025

Patientenzentrierte Zahnmedizin in digitalen Zeiten

60. Bodenseetagung der BZK Tübingen Mitte September in Lindau
Links steht Stephan Köhler, Sprecher der Geschäftsführung von Brasseler. Er trägt eine Brille, einen dunkelblauen Anzug und ein hellblaues Hemd. Rechts neben ihm steht Carsten Cieslik, Leiter der Business Unit Komet Dental. Er trägt Brille, einen mittelblauen Anzug und ein weißes Hemd. In der Hand hält er ein silbernes Tablet. Im Hintergrund ist ein kleiner Blick in ein Büro mit Monitor, Schreibtisch und Bürostuhl.
31. Jul 2025

„Die Internationalisierung ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie“

Brasseler stärkt internationale Präsenz – Vertriebsgesellschaft in Großbritannien, Komet Academy in Italien
„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot
30. Jul 2025

„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot

Die Danube Private University (DPU) in Krems erweitert das Angebot postgradualer Weiterbildungen – bekannte Studiengänge zum Master of Science (Continuing Education) starten im Herbst 2025
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Jul 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6