0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1066 Views

Winterfortbildungskongress Digital der Zahnärztekammer Niedersachsen findet online vom 4. bis 6. Februar 2021 statt

Drei Tage Live-Streaming mit mehr als 1.200 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern: Die Zahnärztekammer Niedersachsen (ZKN) richtet ihren traditionellen und hochkarätig besetzten Winterfortbildungskongress zum dritten Mal in der niedersächsischen Landeshauptstadt aus – in diesem Jahr im Live-Video-Streaming auf die Bildschirme der Zahnmediziner und des Fachpersonals.

Von Ergebnissen bis Trends, von Materialien bis Techniken

Von Donnerstag bis Sonnabend (4. bis 6. Februar) werden aus dem gesamten deutschsprachigen Raum Zahnärztinnen und Zahnärzte zu Vorträgen und Seminaren online erwartet. Sie verfolgen die Ausstrahlung des Kongresses aus den international bekannten Peppermint-Studios in Hannover und informieren sich über aktuelle Forschungsergebnisse und Trends, neue Materialien und moderne Techniken für den langlebigen Erhalt von Zähnen, Implantaten, Zahnersatz sowie – ganz aktuell – über die Behandlung von Risikopatienten. Parallel kann zahnärztliches Fachpersonal an digitalen Fortbildungen teilnehmen.

Parallelprogramm fürs Team

Unter der wissenschaftlichen Leitung des Tagungspräsidenten Prof. Dr. Thomas Attin (Direktor der Klinik für Zahnerhaltung und Präventivzahnmedizin der Universität Zürich) gestalten zwölf renommierte deutsche und internationale Referentinnen und Referenten der Zahnmedizin das Programm des 68. Winterfortbildungskongresses der ZKN. Vormittags gibt es digitale Vorträge und nachmittags vertiefende Seminare rund um die bestmögliche Planung ungeplanter Behandlungen zahnmedizinischer Notfälle in der täglichen Praxis. Parallel dazu findet ab Donnerstag der größte niedersachsenweite Fortbildungskongress für das zahnärztliche Fachpersonal unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Johannes Einwag aus Stuttgart statt.

Am Ende des ersten Kongresstages wird um 17:15 Uhr Cornelius Siewerin, stellvertretender Leiter der Abteilung Gesundheit und Prävention im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, ein Grußwort der Landesregierung ausbringen - sicherlich mit deutlichem Bezug zur aktuellen Pandemiesituation im Bund und Land. Ein besonderes Highlight fernab der medizinischen Fachthemen bietet der Festvortrag: Prof. Dr. Werner von der Ohe, Institutsleiter LAVES Institut für Bienenkunde Celle referiert zum spannenden Thema „Status praesens von Honigbienen und Wildbienen – Gefährdung sowie nachhaltige Gegenmaßnahmen“.

Hohe Fortbildungs- und Leistungsbereitschaft

„Wir freuen uns über die starke Nachfrage von Zahnärztinnen und Zahnärzten sowie des Fachpersonals in dieser schwierigen Pandemiezeit. Damit zeigt sich einmal mehr, wie motiviert und leistungsbereit die Zahnärzteschaft mit ihren Teams ist“, so ZKN-Präsident Henner Bunke, D.M.D./Univ. of Florida. Die wissenschaftlichen Leiter Prof. Attin und Prof. Dr. Johannes Einwag freuen sich darüber, dass trotz der Pandemie national und international hoch angesehene Referenten aus Hochschule und Praxis für den Kongress gewonnen werden konnten. Neben aktuellen wissenschaftlichen Aspekten werden vor allem Tipps für die Praxis vermittelt. Mit den Fortbildungen für das zahnärztliche Fachpersonal wird das gesamte Praxisteam nicht nur in Prävention, Kommunikation und Abrechnung geschult, sondern bekommt auch vielfältiges Routine-Management vermittelt, damit die zahnmedizinische Notfall-Behandlung nicht zu einem zusätzlichen Stressfaktor in der Praxis wird. Informationen zum Programm und zu den Referenten des 68. Winterfortbildungskongress der ZKN vom 4. bis 6. Februar 2021 in Hannover, aber auch noch Anmeldemöglichkeiten gibt es hier.

Reference: Zahnmedizin Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Schmuckbild Kalender Juli 2025
24. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen