0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1793 Views

Sylvia Gabel macht ihren Kolleginnen Mut für einen sicheren und kompetenten Neustart

(c) J.K2507/Shutterstock.com

Es ist großartig, dass Sie über einen beruflichen Wiedereinstieg als Zahnmedizinische Fachangestellte nachdenken. Der berufliche Wiedereinstieg kann zwar – unabhängig vom Alter – für viele Menschen eine Herausforderung sein. Aber bedenken Sie, dass Sie bereits über Erfahrungen als Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) verfügen.

Holen Sie sich Unterstützung von Kollegen und Fortbildungsanbietern

Es ist zunächst wichtig, Ihre Ängste anzugehen. Identifizieren Sie, was genau Sie ängstlich macht, und finden Sie heraus, wie Sie diese Ängste überwinden können. Möglicherweise haben Sie Angst vor technologischen Veränderungen oder davor, dass Ihre bisherigen Fähigkeiten veraltet sind. In diesem Fall können Sie sich Unterstützung von Kollegen und Fortbildungsanbietern holen, um Ihre Kompetenzen auf den neuesten Stand zu bringen. So werden Sie sich sicherer und kompetenter fühlen, wenn Sie sich auf Jobs bewerben oder Vorstellungsgespräche führen.

Aus früheren Erfolgen Vertrauen in sich selbst schöpfen

Neuen Mut zu finden kann herausfordernd sein, aber bedenken Sie, dass Sie in der Vergangenheit diesen Mut bereits aufgebracht haben, erfolgreich in diesem Beruf zu arbeiten. Sie haben schon bewiesen, dass Sie die erforderlichen Fähigkeiten besitzen und die Herausforderungen des Berufs bewältigen können. Versuchen Sie, sich an diese Erfolge zu erinnern und schöpfen Sie daraus Vertrauen für Ihren Wiedereinstieg.

Zusätzlich können Sie Kraft und Mut aus Ihrem sozialen Umfeld gewinnen. Sprechen Sie mit Freunden, Familie oder ehemaligen Kollegen über Ihre Pläne und Ängste. Sie werden Ihnen sicher mit ermutigenden Worten Unterstützung anbieten, um Ihren beruflichen Wiedereinstieg erfolgreich zu gestalten.

Perfektionismus kann manchmal den Mut hemmen

Schließlich sollten Sie sich selbst erlauben, Fehler zu machen und aus ihnen zu lernen. Perfektionismus kann den Mut hemmen. Akzeptieren Sie, dass niemand perfekt ist und dass es normal ist, Fehler zu machen, besonders in einer neuen Arbeitsumgebung. Sehen Sie Fehler als Lernchancen und Möglichkeiten, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.

Geben Sie sich also Zeit und seien Sie geduldig mit sich selbst. Der berufliche Wiedereinstieg kann herausfordernd sein, aber mit der richtigen Vorbereitung, Unterstützung und dem Glauben an sich selbst können Sie Ihren Weg zurück in den Beruf finden.

Wiedereinsteigerkurs im März 2024

Im März 2024 bietet der Verband medizinischer Fachberufe e. V. (vmf) einen Wiedereinsteigerkurs in Dresden an in Kooperation mit der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Seien sie mutig und melden sie sich an.

Viel Erfolg bei Ihrem beruflichen Wiedereinstieg als Zahnmedizinische Fachangestellte!

Sylvia Gabel, Referatsleitung ZFA, Verband medizinischer Fachberufe e. V.

Reference: Team Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
4. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
27. Jun 2025

Wandel durch Wissen – wenn Lernen zum Teil des Alltags wird

Oliver Schumacher mit Tipps, wie innovative Lernansätze die Unternehmenskultur verändern
24. Jun 2025

UP(T)DATE: PAR und UPT

„Veränderungen erkennen. Strategien entwickeln. Zukunft sichern.“ – Webinare am 9. und 10. Juli 2025
24. Jun 2025

Periimplantäres Gewebe vs. Parodont

Update für das Team – Gesundes periimplantäres Gewebe ist von essenzieller Bedeutung
24. Jun 2025

Koalitionsvertrag bietet Chancen für Fachberufe im Gesundheitswesen

Verband medizinischer Fachberufe: Nachbesserungen sind nötig – faire Gehälter, Tarifverträge, mehr Beteiligung, bessere Rahmenbedingungen
19. Jun 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
19. Jun 2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Listerine-Symposium auf der EuroPerio11: moderne Mundpflege ist mehr als mechanische Reinigung
17. Jun 2025

Von hellem Hautkrebs bis Lärmschwerhörigkeit und Allergien

Ärzte und Ärztinnen müssen Verdacht auf eine Berufskrankheit melden – Portal der Unfallversicherungsträger

Related books