0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2305 Views

Carbon-Aktivkohlepartikel im Bürstenkopf und individuell einstellbare Schwingungen gegen Plaque und für naturweiße Zähne

(c) Curaprox

Curaprox informiert: Mit der neuen „Black is White“-Hydrosonic-Schallzahnbürste von Curaprox geht es jetzt Verfärbungen an den Kragen. Rotwein-, Kaffee- und Teeflecken auf den Zähnen werden durch sanfte und schonende Reinigung entfernt und zurück bleiben naturweiße glänzende Zähne, so das Unternehmen.

Dazu braucht es kein Schrubben mit abrasiven Zahncremes. Die Schweizer Mundhygienespezialisten wissen, wie es geht, ohne den Zahnschmelz zu zerstören: mit Carbon-Aktivkohlepartikel im Bürstenkopf. Der Bürstenaufsatz mit seinem pfiffigen Knick von 10 Grad und der cleveren Tropfenform entferne Plaque & Co mit individuell einstellbaren 22.000, 32.000 bis 42.000 Schwingungen. Auch optisch setze sich die neue Zahnbürste im Badezimmer gekonnt in Szene – elegant im mattschwarzen Look mit leuchtendem Pink.

Innovativer Bürstenkopf

Foto: Curaprox
Mit diesem Modell sei Curaprox ein besonderer Coup gelungen, heißt es. Im kleinen tropfenförmigen Bürstenkopf sind innovative Aktivkohlenpartikel integriert, die angenehm schonend die Zähne aufhellen. Durch einen pfiffigen 10-Grad-Knick im Bürstenkopf lasse sich wirklich jeder Winkel im Mund erreichen. Die Vielzahl der speziell angeordneten Nylonborsten sorgt für einen wahren Wirbel aus Zahncreme, Speichel und Wasser, der selbst bei schwierigen Zahnständen die Zwischenräume von Plaque und Speiseresten säubert, so die Produktinformation.

Zugleich will man mit den neuen Features dem für die Zahnhartsubstanz schädlichen Schrubben mit abrasiver Zahncreme bei Verfärbungen eine schonende Alternative entgegensetzen. Eine professionelle und schonende Zahnreinigung mache der Zahnarzt. Danach werde dann leider sehr dilettantisch versucht, das schöne Weiß zu erhalten. Resultat sei oft eine Beschädigung des Zahnschmelzes, und was einmal runtergeschrubbt sei, könne man nicht mehr draufputzen.

Kompakter Bürstenkopf mit weichen Filamenten

Mit den meisten Zahnbürsten, egal ob manuell, elektrisch oder Schallzahnbürste, erreiche man nicht alle Zähne, so Curaprox. „Oft sind die Bürstenköpfe zu groß, oft zu hart, was dann schnell für verbogene Borsten sorgt. Und damit kann man nicht gründlich putzen. Verfärbungen lassen sich so gar nicht entfernen. Und was ist mit den Zahnzwischenräume und Fissuren? Ein Nistplatz für Karies und Bakterien“, heißt es. Mit dem besonderen 10-Grad-Knick im Bürstenaufsatz sei es dem Schweizer Unternehmen gelungen, an alle Zähne zu gelangen. Selbst hinter den Weisheitszähnen sei das problemlos möglich. Auch für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch wie Diabetiker, die häufig unter Zahnfleischbluten leiden, erleichtere die neue Schallzahnbürste die tägliche Mundhygiene. Die weichen Carbon-Filamente werden mit 45 Grad leicht an die Zähne gehalten und in einer der drei individuell einstellbaren Schwingungen von 22.000 ‚start’, 32.000 ‚clean’ und 42.000 ‚smile’ gereinigt. Das Zahnfleisch werde sanft massiert und damit gut durchblutet.

Lange Akkulaufzeit – und praktisch auf Reisen

Einmal geladen, hält der Akku im Handteil gute zwei Wochen – bei täglich zweimal zwei Minuten Putzzeit. Die Leistung bleibt bis zum Schluss gleichmäßig stark, so Curaprox. Die kleine, medaillengroße Ladestation könnte zwar mit in den Koffer, müsse aber nicht. Das mitgelieferte USB-Ladekabel passe in den Computer, den Laptop und auch in die USB-Ladebuchse im Auto. „Ein praktisches, robustes und formschönes Etui enthält zusätzlich zwei Bürstenaufsätze. So gut geschützt geht die „Black is White“-Zahnbürste mit ihrem Besitzer auf Reisen.“

Reference: Team Patientenkommunikation Prävention und Prophylaxe

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
8. Apr 2025

Green Dental Award 2025

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Praxis und Labor
8. Apr 2025

Alles easy? Oder was?

Alternative zur Restauration (Füllung) = Einlagefüllung/Inlay (4)
8. Apr 2025

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams
8. Apr 2025

Konsequenzen einer Arbeitsverweigerung

RA Bredereck: Arbeitnehmer können berechtigte Gründe haben, bestimmte Aufträge nicht auszuführen
8. Apr 2025

Natürliche Harmonie des Mikrobioms erhalten

Mundspülung Perio plus zero von Curaprox: wirksamer antibakterieller Schutz ohne CHX dank sanftem Citrox
7. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
7. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
7. Apr 2025

Lara XXL: Überraschend geräumig

Neuer Sterilisator von W&H besticht durch innere Größe und Flexibilität

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Shoulder Pain: How to Manage my Complaints in Three Simple Steps