Various cookies are used on our website: We use technically necessary cookies for the purpose of enabling functions such as login or a shopping cart. We use optional cookies for marketing and optimization purposes, in particular to place relevant and interesting ads for you on Meta's platforms (Facebook, Instagram). You can refuse optional cookies. More information on data collection and processing can be found in our privacy policy.
Ernährungsbedingte Dysbiosen und chronisch-metabolische Erkrankungen
Die aktuelle Ausgabe des Quintessenz Team Journals mit Hintergrundwissen und praktischen Tipps
(c) Photo Contributor/Shutterstock.com
Auch in der Zahnmedizin wirken sich chronische Entzündungsprozesse auf relevante Krankheitsgeschehen aus, so beeinflusst Diabetes Parodontitis und umgekehrt. Diabetes und metabolisches Syndrom sind ernährungsbedingte Erkrankungen, die in der Zahnheilkunde mehrfach interessieren: Die falsche Ernährung fußt auf hochverarbeiteten Nahrungsmitteln mit hohem Zuckergehalt und wenig Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Hochkalorische Convenience-Produkte richten schon im Mund erste Schäden an den Zähnen in Form von Karies an, um langfristig systemisch im Körper entzündliche Prozesse auszulösen. Den Einfluss einer westlichen, krankmachenden Ernährung auf den Körper und besonders auf das Gleichgewicht von Körper und Mikroflora, die Mikrobiom-Immun-Homöostase, stellt Biomedizinerin Anette Christ in ihrem Beitrag über ernährungsbedingte Dysbiosen vor und zeigt Lösungswege auf, die auch in der zahnärztlichen Ernährungsberatung umgesetzt werden können.
Den Erfordernissen einer modernen Zahnarztpraxis entsprechend, wendet sich das „Quintessenz Team-Journal“ an das gesamte zahnärztliche Team - den Zahnarzt und seine Mitarbeiterinnen, von der Auszubildenden bis zur Dentalhygienikerin. Neben dem Basiswissen für die Auszubildende sorgen Beiträge aus dem klinischen Bereich für ein Kompetenz-Plus. Mehr Infos zur Zeitschrift, zum Abo und zum Bestellen eines kostenlosen Probehefts finden Sie im Quintessenz-Shop.
Weitere Beiträge befassen sich mit Kopf- und Gesichtsschmerzen und der Biokompatibilität zahnärztlicher Materialien. Die Medical Device Regulation (MDR) startet coronabedingt ein Jahr später – was das für die Zahnarztpraxis bedeutet, zeigt Angelika Schreiber auf. Mit Tipps aus der Abrechnungsecke, Englisch für die ZFA und einem Beitrag zu echter Zusammenarbeit auch in Pandemie-Zeiten bietet das Team-Journal 7-8/20 die ganze Palette relevanter Themen fürs Team.
Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.
Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.
Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.