0,00 €
Zum Warenkorb

Praxis

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
Praxis

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Neuigkeiten bei der Wirtschaftlichkeitsprüfung
24. Jun 2019

Neuigkeiten bei der Wirtschaftlichkeitsprüfung

Terminservice- und Versorgungsgesetz bringt Änderungen – Dokumentation ist das A und O

Das Terminservice- und Versorgungsgesetz hat auch für den Bereich Wirtschaftlichkeitsprüfung einige Neuigkeiten auf Lager. Aus Sicht der Zahnärzte positiv ist, dass sich die bisher geltenden...

„Wir wollten zur Wasserdesinfektion von Anfang an eine grüne Technologie“
24. Jun 2019

„Wir wollten zur Wasserdesinfektion von Anfang an eine grüne Technologie“

Dürr Dental präsentiert neues Wasseraufbereitungssystem auf der IDS 2019

Advertorial Auf der diesjährigen IDS konnten die Besucher ein neuartiges Wasseraufbereitungssystem für zahnärztliche Behandlungseinheiten erleben (Hygowater, Dürr Dental, Bietigheim-Bissingen)....

„Es geht uns um zukunftsorientierte Praxiskonzepte“
24. Jun 2019

„Es geht uns um zukunftsorientierte Praxiskonzepte“

Gespräch mit dem Vorstand der KZBV über die Folgen des TSVG, neue Versorgungskonzepte, die KZVen als Dienstleister und Frauen in der Standespolitik

Die vergangenen Monate waren hochpolitisch: Nach dem zähen Ringen um das Terminservice- und Versorgungsgesetz und den letztlich erfolgreichen Bemühungen, der ungebremsten Ausbreitung von...

Zur zahnärztlichen Aufklärungspflicht
21. Jun 2019

Zur zahnärztlichen Aufklärungspflicht

Eine juristische Einschätzung unter besonderer Berücksichtigung der prothetischen Versorgung

Prof. Dr. Dr. Karsten Fehn, Köln Der Zahnarzt ist gesetzlich zur ordnungsgemäßen Aufklärung des Patienten und zur Einholung einer Einwilligung in die Behandlung verpflichtet. Im Zivilverfahren...

Zahnärztliche Qualitätsprüfungen – was dahinter steckt
19. Jun 2019

Zahnärztliche Qualitätsprüfungen – was dahinter steckt

KZBV-Vorstandsvize Martin Hendges über gesetzliche Vorgaben, den Verfahrensrahmen und die praktische Umsetzung

In den kommenden Monaten beginnen bundesweit die gesetzlich vorgeschriebenen Qualitätsprüfungen. Die Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZVen) sind dabei verpflichtet, die Qualität der in der...

„Zahnärztin ist der schönste Beruf der Welt“
19. Jun 2019

„Zahnärztin ist der schönste Beruf der Welt“

Studium – und dann? ladies dental talk career gibt jungen Zahnmedizinerinnen vielseitigen Input

Mache ich mich selbstständig? Gehe ich in die Forschung? Was kostet eine Praxisgründung? Und wie können Beruf und Familie zusammengehen? Diese und ähnliche Themen bewegen junge...

Auf die richtige Zahnpasta achten!
18. Jun 2019

Auf die richtige Zahnpasta achten!

Stellungnahme der DGZPM zu selbstgemachten Zahnpasten

Aktuell werden zunehmend im Netz und in sozialen Medien Empfehlungen abgegeben, wie man sich selbst zu Hause Zahnpasta herstellen kann, um Plastikmüll zu vermeiden. Prof. Dr. Stefan Zimmer ist...

Digitalisierung: Mehr Anwendungen auch für Zahnärzte
17. Jun 2019

Digitalisierung: Mehr Anwendungen auch für Zahnärzte

Anpassungsbedarf in wichtigen Detailfragen – KZBV zur heutigen Anhörung zum DVG

Die Vertragszahnärzteschaft begrüßt das Ziel des Gesetzgebers, mit dem Digitale Versorgung-Gesetz (DVG) die Digitalisierung des Gesundheitswesens weiter voranzutreiben. Beim vorliegenden...

eHealth und TI: Kontrolle behalten und proaktiv mitgestalten
17. Jun 2019

eHealth und TI: Kontrolle behalten und proaktiv mitgestalten

Landesversammlung des FVDZ Nordrhein diskutierte Themen, die alle Praxen betreffen

Mit hoher Taktfrequenz legt das Bundesgesundheitsministerium (BMG) immer neue Gesetzentwürfe auf. Dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) folgt im Augenblick das Digitale Versorgung-Gesetz...

Vom Milchzahn bis zu Senioren – Zwei Gewinner und ein Sonderpreis
14. Jun 2019

Vom Milchzahn bis zu Senioren – Zwei Gewinner und ein Sonderpreis

Forschung, Fantasie, Engagement – Wrigley Prophylaxe Preis wird 25

Der Wrigley Prophylaxe Preis – einer der renommiertesten Preise in der Zahnmedizin – feiert seinen 25. Geburtstag. 10.000 Euro Preisgeld gingen am 13. Juni 2019 auf dem Wissenschaftstag der...

Umfrage zur Arbeitswelt Zahnarztpraxis wird fortgesetzt
13. Jun 2019

Umfrage zur Arbeitswelt Zahnarztpraxis wird fortgesetzt

Studie „Arbeitserleben in Zahnarztpraxen“ – weitere Studienteilnehmer gesucht

Die Europa-Universität Flensburg führt eine Studie zum Arbeitserleben in Zahnarztpraxen durch. Nach einer ersten Befragung 2018 laden Dr. Tabea Scheel und Dr. Susanne Woitzik Zahnarztpraxen und...

KI in der Zahnmedizin – längst mehr als Zukunftsmusik
13. Jun 2019

KI in der Zahnmedizin – längst mehr als Zukunftsmusik

„1st International Consensus Meeting on Artificial Intelligence in Dentistry“ rückte technische, ethische und regulatorische Fragen in den Fokus

Bestimmen künftig der Computer oder die smarte digitale App die Diagnose und Therapie in Medizin und Zahnmedizin? Wie verlässlich ist die Technik und welche Rolle spielt der Mensch dabei? Mehr als...

Zahnärztinnen auf Europa-Tour: Zeit für intensiven Austausch
6. Jun 2019

Zahnärztinnen auf Europa-Tour: Zeit für intensiven Austausch

Raus aus der Hektik des Alltags – ladies dental talk lädt Ende Oktober nach Griechenland

Der ladies dental talk bietet im Herbst zum ersten Mal eine mehrtägige Reise an: Vom 31. Oktober bis 3. November 2019 geht es in die griechische Hafenstadt Thessaloniki. Im Mittelpunkt stehen –...

Vor Konkurrenz schützen – über den Mietvertrag
5. Jun 2019

Vor Konkurrenz schützen – über den Mietvertrag

Bei Praxisräumen an die passende Konkurrenzschutzklausel denken

Nicht selten finden sich zwei oder mehrere Zahnarztpraxen nahe nebeneinander. Dies kann von Vorteil sein. Dann nämlich, wenn die Zahnärzte sich gegenseitig vertreten und helfen, aber keine...

Gewaltvorfälle der Berufsgenossenschaft melden
4. Jun 2019

Gewaltvorfälle der Berufsgenossenschaft melden

Gewalt gegen Beschäftigte im Gesundheitswesen – Gesundheitliche, auch psychische Folgen in der Regel versichert

Viele Beschäftigte in Krankenhäusern, Pflege- und Betreuungseinrichtungen, aber auch Arzt- und Zahnarztpraxen erleben in ihrem Arbeitsalltag verbale oder körperliche Gewalt. Aber längst nicht...

TI: Haftungsfragen nicht auf dem Rücken der Praxen austragen
3. Jun 2019

TI: Haftungsfragen nicht auf dem Rücken der Praxen austragen

KBV-Vize Dr. Thomas Kriedel stellt auf der KBV-Vertreterversammlung Zuständigkeiten für Datensicherheit klar

Ärzte seien nicht die Betreiber der Telematikinfrastruktur (TI) und dürften deshalb nicht bei Haftungsfragen, die aus der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) resultieren, belangt werden. Das hat...

Medizin mit der TI
31. May 2019

Medizin mit der TI

Mehrwerte durch medizinische Anwendungen

CGM informiert: Als erste medizinische E-Health-Anwendungen der Telematikinfrastruktur (TI) stehen Notfalldatenmanagement (NFDM) und elektronischer Medikationsplan (eMP) in den Startlöchern und...

Save the date – die Fachmessen im Herbst
29. May 2019

Save the date – die Fachmessen im Herbst

id infotage dental 2019 in München und Frankfurt – Fachdentals Stuttgart und Leipzig in Kooperation

Vier große Fachmessen erwarten Zahnärzte, Zahntechniker und Teams in diesem Herbst. Dabei wird die 2018 begonnene Zusammenarbeit zwischen den id infotagen dental und den Fachdentals in diesem Jahr...

Kurz und knapp
29. May 2019

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2019

Richtlinie für Früherkennung bei Kleinkindern tritt am 1. Juli in Kraft Die neue Richtlinie für Früherkennungsuntersuchungen bei Null- bis Dreijährigen kann am 1. Juli 2019 in Kraft treten. Das...

„Zahnärztinnen und Zahnärzte … verzweifelt gesucht“
23. May 2019

„Zahnärztinnen und Zahnärzte … verzweifelt gesucht“

In den Niederlanden fehlen vor allem auf dem Land Zahnärzte – in Deutschland ausgebildete Bewerber besonders geschätzt

„Zahnärztinnen und Zahnärzte … verzweifelt gesucht.“ Kommt Ihnen diese Formulierung bekannt vor? Eine 1985 in den deutschen Kinos erfolgreich laufende Komödie mit der damals als...

Erfolgreiche Motivations-Ideen austauschen und gewinnen
23. May 2019

Erfolgreiche Motivations-Ideen austauschen und gewinnen

TePe sucht die besten Ideen, um Patienten für Zahn- und Interdentalpflege zu motivieren

Potenzielle Motivations-Champions zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihre Patienten besonders engagiert und erfolgreich zur Interdentalreinigung motiviert haben. Ihre Erfolgsrezepte – geeignete...

Bürokratieabbau:„Das richtige Signal zur richtigen Zeit“
22. May 2019

Bürokratieabbau:„Das richtige Signal zur richtigen Zeit“

Bayerische Zahnärzte begrüßen Vorstoß des Bayerischen Ministerrats und der Sächsisches Staatsregierung

Der Bayerische Ministerrat und die Sächsische Staatsregierung haben sich bei einer gemeinsamen Kabinettssitzung am 21. Mai 2019 in Dresden für einen Bürokratieabbau im Gesundheitswesen...

Vergrößertes Spektrum der Berufswege und Praxisformen ist eine Chance
22. May 2019

Vergrößertes Spektrum der Berufswege und Praxisformen ist eine Chance

Die Einzelpraxis bleibt, aber neue Formen kommen hinzu – Interview mit Rudolf Weiper zur Entwicklung der zahnärztlichen Berufsausübung

Zu wenig Ärzte da, wo sie gebraucht werden, zu viele in den attraktiven Ballungsregionen, ein anhaltender Trend zur Anstellung bei Ärzten wie Zahnärzten, ein höherer Frauenanteil,...

Interdentalraumreinigung für unterschiedliche Patientenbedürfnisse
22. May 2019

Interdentalraumreinigung für unterschiedliche Patientenbedürfnisse

Mundduschen erleichtern und verbessern die häusliche Prophylaxe

Waterpik informiert: Rund 90 Prozent der deutschen Erwachsenen reinigen ihre Zähne mindestens einmal täglich mit manuellen oder elektrischen Zahnbürsten.1 Doch nur mit Zähneputzen ist es nicht...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.