0,00 €
Zum Warenkorb
  • QP Deutschland
  • English
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1845 Views

Große Koalition einigt sich auf Fristverlängerung für Anbindung der Praxen bis 30. Juni 2019

Bei der Frist für die Anbindung der Arzt- und Zahnarztpraxen an die Telematikinfrastruktur (TI) gibt es Bewegung: Die Gesundheitspolitiker der Großen Koalition haben sich laut Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung auf eine Verlängerung der Frist um ein halbes Jahr bis zum 30. Juni 2019 geeinigt. Das erklärte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) der Zeitung.

Bis 31. Dezember 2018 Vertrag unterschreiben

„Niedergelassene Ärzte bekommen ein halbes Jahr mehr Zeit, ihre Praxen an die Telematik-Infrastruktur anzuschließen. Dass es länger dauert, haben nicht die Ärzte zu verschulden, sondern Lieferengpässe der Industrie.“

Allerdings müssen die noch nicht an die TI angebundenen Praxen bis zum 31. Dezember 2018 die erforderlichen Komponenten bestellt und einen entsprechenden Vertrag unterschrieben haben. Die im Gesetz angedrohten Sanktionen in Form von Honorarabzügen werden dann nicht umgesetzt.

Insgesamt müssen 150.000 Praxen angebunden werden, Stand Juli 2018 waren es allerdings erst 21.000 Arztpraxen und ca. 8.000 Zahnarztpraxen, so Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme GmbH, auf einer Pressekonferenz des Unternehmens am 27. September 2018 in Leipzig. Die CompuGroup sei nach wie vor der einzige Anbieter, der alle Komponenten aus einer Hand anbieten könne.

Dritter Anbieter noch nicht am Start

Erst seit September ist mit der Telekom ein zweiter Anbieter für die nötigen Komponenten am Markt, ein dritter Anbieter sollte im Oktober mit seinem Konnektor an den Start gehen, das sei aber noch nicht sicher, hieß es aus TI-Kreisen.

Vonseiten der Ärzte- und Zahnärzteschaft war die Fristverlängerung schon lange immer wieder gefordert worden. Das Problem liege nicht bei den Ärzten und Zahnärzten, sondern bei der Industrie, die nicht liefern könne. Bis zum Herbst dieses Jahres war die CompuGroup das einzige Unternehmen, das die TI-Anbindung umsetzen konnte.

Titelbild: Shutterstock, voyager624
Reference: FAZ/Quintessence News Telematikinfrastruktur Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Show All
24. Apr 2025

Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz

Repräsentative Umfrage unter mehr als 2.000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo
16. Apr 2025

ePA für ZahnÄrzte spätestens ab 1. Oktober 2025 verpflichtend

„ePA für alle“ soll ab 29. April 2025 bundesweit „hochgefahren“ werden – Übergangsfrist für „Leistungserbringende“ sollte für Einarbeitung genutzt werden
9. Apr 2025

ePA: Noch-Gesundheitsminister Lauterbach kündigt schrittweise Einführung an

In den nächsten Wochen „Hochlaufphase“ außerhalb der Testregionen und weitere Testung – Nutzung für Ärzte vorerst freiwillig
7. Apr 2025

ePA weiter testen statt direkt bundesweit ausrollen

KZBV: Probleme bei der elektronischen Patientenakte noch nicht gelöst – Softwareanbieter sehen weiterhin Schwierigkeiten in der zentralen ePA-Struktur

Related books

  
Show All
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo