0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1883 Views

Große Koalition einigt sich auf Fristverlängerung für Anbindung der Praxen bis 30. Juni 2019

Bei der Frist für die Anbindung der Arzt- und Zahnarztpraxen an die Telematikinfrastruktur (TI) gibt es Bewegung: Die Gesundheitspolitiker der Großen Koalition haben sich laut Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung auf eine Verlängerung der Frist um ein halbes Jahr bis zum 30. Juni 2019 geeinigt. Das erklärte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) der Zeitung.

Bis 31. Dezember 2018 Vertrag unterschreiben

„Niedergelassene Ärzte bekommen ein halbes Jahr mehr Zeit, ihre Praxen an die Telematik-Infrastruktur anzuschließen. Dass es länger dauert, haben nicht die Ärzte zu verschulden, sondern Lieferengpässe der Industrie.“

Allerdings müssen die noch nicht an die TI angebundenen Praxen bis zum 31. Dezember 2018 die erforderlichen Komponenten bestellt und einen entsprechenden Vertrag unterschrieben haben. Die im Gesetz angedrohten Sanktionen in Form von Honorarabzügen werden dann nicht umgesetzt.

Insgesamt müssen 150.000 Praxen angebunden werden, Stand Juli 2018 waren es allerdings erst 21.000 Arztpraxen und ca. 8.000 Zahnarztpraxen, so Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme GmbH, auf einer Pressekonferenz des Unternehmens am 27. September 2018 in Leipzig. Die CompuGroup sei nach wie vor der einzige Anbieter, der alle Komponenten aus einer Hand anbieten könne.

Dritter Anbieter noch nicht am Start

Erst seit September ist mit der Telekom ein zweiter Anbieter für die nötigen Komponenten am Markt, ein dritter Anbieter sollte im Oktober mit seinem Konnektor an den Start gehen, das sei aber noch nicht sicher, hieß es aus TI-Kreisen.

Vonseiten der Ärzte- und Zahnärzteschaft war die Fristverlängerung schon lange immer wieder gefordert worden. Das Problem liege nicht bei den Ärzten und Zahnärzten, sondern bei der Industrie, die nicht liefern könne. Bis zum Herbst dieses Jahres war die CompuGroup das einzige Unternehmen, das die TI-Anbindung umsetzen konnte.

Titelbild: Shutterstock, voyager624
Reference: FAZ/Quintessence News Telematikinfrastruktur Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis
9. Jul 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Zugang zur TI ist für die Praxen ein Schlüsselfaktor geworden
7. Jul 2025

Zugang zur TI ist für die Praxen ein Schlüsselfaktor geworden

Notwendiger Austausch von Komponenten bis zum Jahresende realistisch nicht zu schaffen – Dr. Karl-Georg Pochhammer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KZBV, informiert zum Thema Telematikinfrastruktur
„Jetzt ist ein gutes Momentum, um konstruktiv eigene Ideen einzubringen“
10. Jun 2025

„Jetzt ist ein gutes Momentum, um konstruktiv eigene Ideen einzubringen“

KZBV-Vertreterversammlung in Köln – Meike Gorski-Goebel wird ab Oktober 2025 Nachfolgerin von Dr. Ute Maier im KZBV-Vorstand
Kurz und knapp
30. May 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
Ablaufendes Sicherheitszertifikat bringt TI in die Bredouille
19. May 2025

Ablaufendes Sicherheitszertifikat bringt TI in die Bredouille

KZBV hatte Gematik bereits Ende 2024 gewarnt – Austausch von Hardwarekomponenten und Heilberufsausweisen in den Praxen wäre bis Ende 2025 erforderlich
Korrekt abrechnen und sicher dokumentieren
16. May 2025

Korrekt abrechnen und sicher dokumentieren

Neue kostenfreie On-Demand-Webinare rund um die Abrechnung von Permadental

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Meine Zahnarztpraxis läuft Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Mein Beruf – meine Zukunft Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?