0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2077 ViewsAd

Organisiert durch das Jahr 2021 mit dem Alles-aus-einer-Hand-Spezialisten

Das Jahr 2020 war eine Herausforderung. Im dentalen Praxisalltag vor allem für jene, die noch nicht digital aufgestellt sind. Die klaren Gewinner dagegen, wie es sich im Laufe des letzten Jahres gezeigt hat, sind die digitalen Zahnarztpraxen. Ein verlässlicher Partner auf dem Weg in die Digitalisierung ist der Software-Experte CGM Dentalsysteme, der alles aus einer Hand anbietet: Neben innovativen Hard- und Software-Lösungen für die dentale Praxis unterstützt der Praxispartner mit einem breiten Angebot an Schulungs- und Serviceleistungen, das jetzt noch weiter ausgebaut wird. Worauf sich Anwender in diesem Jahr freuen können, stellten Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, und Michaela Bicker, Leitung Vertriebsmarketing, im Frühling 2021 in einer Pressekonferenz vor. Sicher ist: 2021 wird spannend!

CGM Z1.PRO – was tut sich bei der Zahnarztsoftware?

Seit dem vergangenen Jahr stellt die CGM Dentalsysteme den Anamnesebogen SARS-CoV-2 allen Z1- sowie Z1.PRO-Anwendern kostenlos zur Verfügung – als Pandemieunterstützung. Zudem können ehemalige Zahn32-Praxen jetzt kostenfrei zu CGM wechseln und erhalten mit Z1.PRO-Z32 eine eigene Edition ihrer Zahnarztsoftware. Für den 3D-Patientenberater PRO stehen nach einer Weiterentwicklung neue Funktionalitäten zur Verfügung, die App erleichtert die Patientenberatung zusätzlich. Auch die Arbeitsabläufe und Vorlagen, ein Tool, das vor allem große oder Filial-Praxen mit vielen Mitarbeitern nutzen, wurden erweitert.

Ablaufassistent: für strukturiertes und zeiteffizientes Arbeiten

Über das Modul CGM Z1.PRO Ablaufassistent haben Praxisinhaber*innen die Möglichkeit, individuelle Abläufe in der Praxissoftware für unterschiedliche Aufgaben schriftlich festzulegen und damit zu systematisieren und nachvollziehbar zu machen. So ist für die Praxismanagerin auf einen Blick klar: Wer hat bis wann was und in welcher Reihenfolge zu erledigen? Wie lange darf es dauern und was hat Vorrang? So passieren weniger Fehler, alle Arbeitsschritte werden reibungslos und zum richtigen Zeitpunkt dem zuständigen Mitarbeiter zugewiesen und können direkt aus dem Modul erledigt werden.

Website, Online-Seminare, virtuelle Messe – CGM immer am Puls der Zeit

„Nicht erst seit der Corona-Krise setzen wir auf Online-Seminare zur Fortbildung von dentalen Praxisteams. Doch in Zeiten wie diesen wird deren Bedeutung besonders deutlich“, betont Michaela Bicker, Leiterin Vertriebsmarketing bei CGM Dentalsysteme. Diverse Online-Seminare stehen für die Nutzer kostenfrei zur Verfügung. Im Fokus stehen Themen, die in der Krise besonders praxisnah und hilfreich sind wie „Hygiene in der Zahnarztpraxis“ und „Praxisoptimierung“.

Auch in eigener Sache ist die CGM Dentalsysteme aktiv: Mit dem neu gestalteten und optimierten Web-Auftritt sind Kunden zudem jederzeit über Neuigkeiten und Wissenswertes rund um ihre Praxissoftware informiert. Darüber hinaus werden top aktuelle Neuigkeiten und Einladungen zu den Webinaren per Newsletter verteilt.

Reference: Telematikinfrastruktur Praxisführung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis
9. Jul 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Zugang zur TI ist für die Praxen ein Schlüsselfaktor geworden
7. Jul 2025

Zugang zur TI ist für die Praxen ein Schlüsselfaktor geworden

Notwendiger Austausch von Komponenten bis zum Jahresende realistisch nicht zu schaffen – Dr. Karl-Georg Pochhammer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KZBV, informiert zum Thema Telematikinfrastruktur
„Jetzt ist ein gutes Momentum, um konstruktiv eigene Ideen einzubringen“
10. Jun 2025

„Jetzt ist ein gutes Momentum, um konstruktiv eigene Ideen einzubringen“

KZBV-Vertreterversammlung in Köln – Meike Gorski-Goebel wird ab Oktober 2025 Nachfolgerin von Dr. Ute Maier im KZBV-Vorstand
Kurz und knapp
30. May 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
Ablaufendes Sicherheitszertifikat bringt TI in die Bredouille
19. May 2025

Ablaufendes Sicherheitszertifikat bringt TI in die Bredouille

KZBV hatte Gematik bereits Ende 2024 gewarnt – Austausch von Hardwarekomponenten und Heilberufsausweisen in den Praxen wäre bis Ende 2025 erforderlich
Korrekt abrechnen und sicher dokumentieren
16. May 2025

Korrekt abrechnen und sicher dokumentieren

Neue kostenfreie On-Demand-Webinare rund um die Abrechnung von Permadental
FVDZ zur ePA: Klarer Fahrplan in ungewisse Zukunft
30. Apr 2025

FVDZ zur ePA: Klarer Fahrplan in ungewisse Zukunft

Aufklärung der Patienten kann nicht in der Praxis laufen – Parameter stimmen noch nicht

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Meine Zahnarztpraxis läuft Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Mein Beruf – meine Zukunft Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?