0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2220 Views

Grundlegend überarbeitete Auflage mit neuen Pauschalen, Finanzregelungen und Daten zum Rollout

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat ihre Praxisinformation „Anbindung an die Telematikinfrastruktur – Informationen für Ihre Praxis“ in einer 2. Auflage grundlegend überarbeitet. Aktualisiert wurde die Publikation insbesondere um die nachverhandelten Beträge zur TI-Erstausstattungspauschale, um Informationen über die Umstellung der Erstattung der Betriebskosten für die Smartcard (SMC-B) auf eine Einmalzahlung sowie um Angaben zum aktuellen Stand des Rollouts, heißt es.

Antworten, Checklisten, Tipps

Die Praxisinformation gibt Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzten ansonsten Antworten auf alle wichtigen Fragen zur notwendigen technischen Ausstattung und Finanzierung der TI. Sie enthält unter anderem eine übersichtliche Checkliste, Tabellen sowie Tipps und Hinweise, wie sich Praxen auf den Einstieg in die TI vorbereiten können. Die 2. Auflage der Praxisinformation kann als pdf-Datei unter www.kzbv.de/telematikinfrastruktur kostenlos abgerufen werden.

Erklärfilm und weitere Hinweise

Weitere nützliche Informationen - darunter ein Erklärfilm zur TI, der gemeinsam mit der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen produziert wurde – stellt die KZBV ebenfalls auf ihrer Website zur Verfügung. Sämtliche Inhalte zu dem Thema werden bei Bedarf fortlaufend aktualisiert, heißt es.

Weitere Beiträge zum Thema


Kassen sollen Versicherte über neue eGK informieren


Zahnarztpraxen bekommen mehr Unterstützung bei der TI-Anbindung


Pauschalen für TI-Praxisausstattung deutlich erhöht


Titelbild: KZBV
Reference: Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) Telematikinfrastruktur Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
8. May 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
30. Apr 2025

FVDZ zur ePA: Klarer Fahrplan in ungewisse Zukunft

Aufklärung der Patienten kann nicht in der Praxis laufen – Parameter stimmen noch nicht
24. Apr 2025

Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz

Repräsentative Umfrage unter mehr als 2.000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo
16. Apr 2025

ePA für ZahnÄrzte spätestens ab 1. Oktober 2025 verpflichtend

„ePA für alle“ soll ab 29. April 2025 bundesweit „hochgefahren“ werden – Übergangsfrist für „Leistungserbringende“ sollte für Einarbeitung genutzt werden
9. Apr 2025

ePA: Noch-Gesundheitsminister Lauterbach kündigt schrittweise Einführung an

In den nächsten Wochen „Hochlaufphase“ außerhalb der Testregionen und weitere Testung – Nutzung für Ärzte vorerst freiwillig
7. Apr 2025

ePA weiter testen statt direkt bundesweit ausrollen

KZBV: Probleme bei der elektronischen Patientenakte noch nicht gelöst – Softwareanbieter sehen weiterhin Schwierigkeiten in der zentralen ePA-Struktur
26. Mar 2025

Zahnärzteschaft frühzeitig auf die ePA vorbereiten

Dentalsoftware-Anbieter beim Start der ‚ePA für alle‘ dabei – Lösungen für Zahnärzte voranbringen
17. Feb 2025

Bundesweiter Start der ePA laut BMG frühestens im April

Kassen melden, dass für alle Versicherten eine ePA angelegt worden sei – Praxen erst mit offiziellem Rollout zum Befüllen verpflichtet

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?