0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2907 Views

Advertorial

Advertorial


Es gibt immer wieder Stimmen, denen zufolge sich die Vernetzung der Praxen mittels der Telematikinfrastruktur (TI) – für die stellvertretend immer die elektronische Gesundheitskarte genannt wird – aus logistischen Gründen verzögert. Als Hersteller der notwendigen technischen Ausstattung versichert die CompuGroup Medical (CGM) mit Sitz in Koblenz: Das Unternehmen ist in der Lage, alle Zahnarzt- und Arztpraxen, die die Anbindung an die TI rechtzeitig bei der CGM bestellen, pünktlich bis zum 31. Dezember 2018 anzuschließen und damit die Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte zu ermöglichen.

Einmalige Chance für bessere Kommunikation

„Die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung in Deutschland mithilfe der TI bietet die einmalige Chance, die medizinische Versorgung zum Wohl der Patienten signifikant zu verbessern, indem die Kommunikation zwischen den behandelnden Stellen untereinander und mit den Patienten beschleunigt und transparenter gestaltet wird“, so Uwe Eibich, CEO der CGM Deutschland AG.

Stand Juni 2018 nutzen 27.000 Praxen die TI – und damit die Online-Prüfung der eGK – bereits täglich, und mehr als 30.000 Praxen (davon mehr als 9.000 Zahnarztpraxen) haben sich bereits für die Anbindung entschieden. Die CGM wird sich mit ganzer Kraft dafür einsetzen, die TI-Anbindung und den Service für die bereits angeschlossenen Praxen weiterhin zügig und zuverlässig sicherzustellen. Die Erfahrungen aus den bereits vollzogenen Anbindungen und den im Betrieb – in wenigen Fällen – auftretenden Problemen werden stetig analysiert und in die Arbeit einbezogen, um einen möglichst schnellen und für die Praxis reibungslosen Anschluss an die TI zu gewährleisten.

Verstärkung in Service und Support

Darüber hinaus wird sich die CGM Dentalsysteme in den Bereichen Service und Support verstärken. Beide Bereiche werden um mehr als 20 Prozent aufgestockt, nicht zuletzt, da ein weiteres stark unterschätztes Projekt die Praxen stark verunsichert und zu einem enormen Mehraufwand in den Bereichen Service und Support geführt hat: die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Titelbild: CGM
Reference: CGM Telematikinfrastruktur

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
26. Mar 2025

Zahnärzteschaft frühzeitig auf die ePA vorbereiten

Dentalsoftware-Anbieter beim Start der ‚ePA für alle‘ dabei – Lösungen für Zahnärzte voranbringen
17. Feb 2025

Bundesweiter Start der ePA laut BMG frühestens im April

Kassen melden, dass für alle Versicherten eine ePA angelegt worden sei – Praxen erst mit offiziellem Rollout zum Befüllen verpflichtet
10. Feb 2025

Umfrage unter Ärzten: „Fix ein Fax“ soll bleiben

„änd“-Umfrage: Abschied vom Fax für Praxen in Deutschland trotz Datenschutzbedenken nicht vorstellbar – in Österreich seit Januar 2025 verboten
10. Feb 2025

eLABZ: Keine Pflicht zur Anbindung für Labore

Vorteile der sicheren und unabhängigen Kommunikation zwischen Zahnarztpraxis und Labor sollen überzeugen
31. Jan 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Januar 2025
20. Jan 2025

Start der ePA zunächst nur in ausgewählten Testpraxen

Neues Problem mit Cyberangriff auf eHBA-Anbieter D-Trust – vor Rollout sollen Sicherheitsprobleme ausgeräumt sein
20. Jan 2025

eLABZ: Erster Datenaustausch erfolgreich umgesetzt

Software Service Stadermann und Dampsoft ebnen den Weg zur digitalen Vernetzung von Dentallaboren und Zahnarztpraxen
8. Jan 2025

„ePA für alle“: Digitalisierungsdebakel verhindern

Kammern und Kassenzahnärztliche Vereinigungen aus Nordrhein-Westfalen kritisieren Sicherheitslücken und überhastete Umsetzung

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?