0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3701 Views

Tickets vorab online buchen – aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Branchenkontakte

Anschauen, erklären lassen, selbst ausprobieren – auch das geht auf der IDS, hier 2023 am Stand von GC.

(c) Koelnmesse GmbH, Harald Fleissner

Die Internationale Dental-Schau ist ein Erlebnis, gerade für Berufsanfänger. Am 29. März 2025 kommen Studierende, Meisterschüler und Auszubildende aus Zahnmedizin und Zahntechnik kostenfrei in die Kölner Messehallen. Möglich macht das eine Initiative der deutschen Dentalindustrie.

„Die Zukunft der Dentalbranche beginnt mit den Fachkräften, die heute ihre Ausbildung absolvieren. Die Internationale Dental-Schau (IDS), die vom 25. bis 29. März in Köln stattfindet, setzt daher ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung: Am Messesamstag lädt die deutsche Dental-Industrie Studierende, Auszubildende sowie Schülerinnen und Schüler der Zahnmedizin und Zahntechnik mit einem kostenlosen Eintritt zur Weltleitmesse ein.“ Die Fahrkarte für die Verkehrsverbünde VRR und VRS ist mit dabei.

Gezielt junge Besuchergruppen ansprechen

Mit dieser Initiative fördere die IDS gezielt den Austausch zwischen jungen Talenten, etablierten Fachkräften und führenden Unternehmen der internationalen Dentalbranche. Ziel sei es, dem Nachwuchs frühzeitig Zugang zu aktuellen Entwicklungen, innovativen Technologien und wertvollen Branchenkontakten zu ermöglichen.

Zahlreiche digitale Services

Um den Messebesuch effizient und komfortabel zu gestalten, stehen den Besuchern zahlreiche digitale Services zur Verfügung. Als interaktiver Begleiter vor Ort dient die IDS-App. Hallenplan, Ausstellerverzeichnis und Veranstaltungsprogramm sind so auf dem Smartphone immer griffbereit. Darüber hinaus biete die Plattform IDSconnect mit Online-Seminaren, Produktpräsentationen und Networking-Möglichkeiten eine digitale Erweiterung der Messe. Für alle aus dieser Besuchergruppe, die am Samstag nicht zur Messe kommen können oder wollen, gibt es an allen anderen Tagen ein ermäßigtes Tagesticket.

Beitrag zur Zukunftssicherung der Dentalbranche

Mit diesen Angeboten unterstreiche die IDS einmal mehr ihre Rolle als „zentrale Plattform für Wissenstransfer und Branchennachwuchs" – und trage somit aktiv zur Zukunftssicherung der Dentalbranche bei.

Über die IDS

Die IDS (Internationale Dental-Schau) findet alle zwei Jahre in Köln statt und wird veranstaltet von der GFDI Gesellschaft zur Förderung der Dental-Industrie mbH, dem Wirtschaftsunternehmen des Verbandes der Deutschen Dental-Industrie e.V. (VDDI), durchgeführt von der Koelnmesse GmbH, Köln.

Hier geht es zum kostenfreien Ticket für den 29. März 2025.

Reference: Studium & Praxisstart Team Zahntechnik IDS Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
10. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
9. Jul 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
2. Jul 2025

Ein Wasserwerk voller Möglichkeiten

Saarländische Zahnarztpraxis verbindet Vergangenheit und Zukunft mit ausgefallenem Design
2. Jul 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
1. Jul 2025

Praxisgründung: Wer die richtigen Fragen stellt, gewinnt

Sven Thiele gibt Tipps, wie man sich gedanklich gut auf seine eigene Praxis vorbereiten kann
30. Jun 2025

Dr. Ralf Kulick ist neuer Präsident der Thüringer Zahnärzte

Forderung an Politik zu Sofortmaßnahmen für Versorgungssicherheit und Bürokratieabbau
30. Jun 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2025