0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2415 Views

„Das haben Sie davon!“: praxisnahe und vielfältige Online-Seminare bei der ZA

(c) DIE ZA

Unter dem Motto „Das haben Sie davon!“ wirbt „DIE ZA“ als Praxisinsider mit vielfältigen digitalen Schulungen, die eine Fülle an Inhalten zu betriebswirtschaftlichen und fachbezogenen Themen bietet. Das Angebot reicht von Persönlichkeitsentwicklung über Abrechnungstipps bis hin zu Kommunikation. Im Vordergrund stehe ein hohes Leistungs- und Nutzenversprechen mit Mehrwert, so das Unternehmen

Die persönliche und fachliche Weiterbildung ist für alle von großer Bedeutung. Man wisse im Speziellen um die Herausforderungen der Zahnärzteschaft im Praxisalltag und wo Unterstützung gefordert ist, so die ZA. Daher möchte sie Interessierten in qualitativ hochwertigen Fortbildungen ihr jahrelang angeeignetes Wissen vermitteln. Der Fokus liege auf der gezielten Unterstützung von Fachkräften. So verbessere sich die Expertise der Praxis nachhaltig, optimierte Abläufe und ein effizienteres Arbeiten lassen sich integrieren.

„Unsere Seminare haben einen hohen Praxisbezug. Wir Referenten arbeiten mit Beispielen aus dem Berufsalltag und unsere Tipps sind leicht umsetzbar. Wiederkehrenden Teilnehmern ist insbesondere der Transfer der vermittelten Inhalte in den Praxisalltag sowie die Vergabe von Fortbildungspunkten wichtig. Die digitalen Workshops ermöglichen uns darüber hinaus einen intensiven Austausch untereinander, Fragen sind jederzeit erwünscht. Zudem legen wir auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis viel wert. So können bei uns Seminare bereits ab 49 Euro gebucht werden“, sagt Dr. Susanne Woitzik, die als Referentin schon seit vielen Jahren Fortbildungen bei der ZA leitet und betreut.

Seminare mit Mehrwert

Die Seminar-Themen sind vielfältig und tiefgehend und das Konzept verspreche einen hohen Nutzen für die Teilnehmenden. Dank des Leitspruchs „Das haben Sie davon!“ erhalten Interessierte direkt die Inhalte und können besser entscheiden, welcher Workshop für sie infrage kommt. Die Schulungen vermitteln ein kompetentes Verständnis für digitale Prozesse im Praxismanagement oder geben gezielte Tipps, wie Abrechnungen optimiert werden können. Interessierte erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, ein Team effizient zu führen und Konflikte zu lösen. Die Referenten zeigen Hilfestellungen zum privaten und beruflichen Vertrauensaufbau und geben Empfehlungen zur Gründung, Übernahme oder Abgabe von Praxen. Teilnehmer erhalten Einblicke in steuerliche und rechtliche Themen sowie einen guten Überblick über DSGVO, GOZ und Bema.

Von Zahnärzten für Zahnärzte

„Die Online-Seminare sind eine weitere Möglichkeit, DIE ZA voranzubringen – sowohl im Hinblick auf die fortschreitende Digitalisierung innerhalb des Unternehmens als auch zur Erweiterung unseres Produktportfolios. Nicht zuletzt profitieren unsere Teilnehmer, sprich die Praxen, von den vermittelten Inhalten der Seminare. Auch hier gilt unser Credo „von Zahnärzten für Zahnärzte“, sagt Holger Brettschneider, Vorstandssprecher der ZA AG.

Fortbildung, die Spaß machen soll

„Wir möchten mit unserem Online-Angebot zeigen, dass die berufliche und persönliche Fortbildung nicht nur wichtig ist, sondern richtig Spaß machen kann. Dafür eignet sich Social Media hervorragend. Hier ist der Austausch zwischen Referenten und Teilnehmer intensiver. Diese persönliche Nähe schafft Vertrauen“, so Dr. Susanne Woitzik weiter.

Startschuss am 5. Mai

Der Startschuss für das Seminarprogramm fällt im Mai. Am 5. Mai 2021 findet der Workshop „Liquiditätssicherung in 3 Schritten“ unter der Leitung von Dr. Susanne Woitzik statt. Dort lernen die Teilnehmenden, die Liquidität ihrer Praxis zu sichern und Liquiditätslücken zu vermeiden.

Weitere Seminare sind im Seminarkalender zu finden. Interessiere können dort nach passenden Schulungen suchen und diese direkt über die Website buchen. Weitere Informationen unter www.die-za.de/seminare.

Titelbild: Dr. Susanne Woitzik und Dr. Hans-Peter Esser gehören zu den bekannten und beliebten Referenten der ZA-Seminare.
Reference: Praxisführung Team Studium & Praxisstart Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
12. May 2025

Praxisverwaltungssysteme – geht’s nicht besser?

RA Prof. Dr. Thomas Ratajczak: Bei rein elektronischer Dokumentation müssen alle Daten einfach zusammenzustellen/auszudrucken sein
9. May 2025

Der neue Blick in die Mundhöhle

Maiausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat den Schwerpunkt Intraoralscanner
8. May 2025

Den Praxisalltag erleichtern, die Patientenbindung stärken

Dampsoft mit positivem Kundenfeedback auf der Internationalen Dental-Schau mit neuen Features für die Patientenkommunikation und künstlicher Intelligenz
7. May 2025

Je individueller Lernen ermöglicht wird, desto nachhaltiger wirkt es

Oliver Schumacher über adaptives und selbstgesteuertes Lernen: Wie unterschiedliche Lerntypen Wissen erwerben und wirklich anwenden
6. May 2025

„Arbeitgebende sollten Gewaltereignisse grundsätzlich dokumentieren“

DGUV: Gefährdungsbeurteilung aktuell halten – Schutz für die Beschäftigten langfristig verbessern
6. May 2025

Clever abrechnen statt improvisieren

BFS-Lösung bei Fachkräftemangel: Externe Abrechnungslösung bietet praxisnahe Unterstützung
5. May 2025

„Bei vielen Menschen ist die ‚Zündschnur‘ sehr kurz geworden“

Workshop zu Deeskalation und Selbstschutz für Zahnärztinnen, Zahnärzte und Praxisteams am 14. Juni 2025 in Tönisvorst
24. Apr 2025

Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz

Repräsentative Umfrage unter mehr als 2.000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo

Related books